Bedauern?
Einsperren kann man mich bald. Weil ich nämlich gleich Amok laufe.

:
Komme grade von der Werkstatt. Die haben ihre Sache eigentlich ordentlich gemacht, kein Problem.
Das Bremsseil wars nicht. Die Führungen der Klötze waren rostig und wurden gängig gemacht mittels Kupferpaste. Soweit, so gut. Kein Schleifgeräusch mehr.
Heimgefahren (25km

) und vor der Hofeinfahrt dann das: Beim Ausrollen ein
äußerst lautes Schleifgeräusch (klang fast schon wie ne Hupe) bei jeder Umdrehung der Räder. Bei Betätigen der Bremse war es gleich weg. (War heute Mittag nach eine Autobahnfahrt schonmal kurz aufgetreten. Und auf der Fahrt zur Werkstatt.)
Also schnell die Werkstatt angerufen. Dort Fassungs- und Ratlosigkeit.
Ich solle ihn nochmal heißfahren und lokalisieren, obs von Vorder- oder Hinterachse kommt. Hab ich gemacht. Geheizt bis man die Felgen nicht mehr anfassen konnte vor Hitze.
Meint Ihr, das Sch...Auto hätte danach auch nur
einen Mucks von sich gegeben??
Ich wette aber, dass es nach der nächsten längeren Fahrt wieder anfängt. Muss scheinbar 40km plus sein, die Strecke.
Ich hab sowas von die Schnauze voll.

In Gedanken sah ich mich schon mit dem Vorschlaghammer in der Garage stehen.
Fazit: Keiner weiß woran es liegt (ei, was mag das wohl sein, wenn das Rad schleift und beim Bremsen das Geräusch verstummt *ironie*) und nächste Woche gondel ich wieder mal in die Werkstatt. Man hat ja nichts Besseres zu tun. :wand
Gruß,
Wastl