Die liebe Elektronik (mal wieder?)...

P

pooly77

Gast im Fordboard
Hallo zusammen...

also ich weiss das es anscheinend beim Escort nichts außergewöhnlcihes ist, aber ich habe ein Problem mit der Elektronik.

- Die Lüftung geht nicht mehr
Kann es sein das es am Lenkstockhalter liegt? Ich habe gehört, dass dieser auch oftmals Probleme macht.
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn ich Blinke manchmal das Fernlicht mit angeht. Also der Schalter irgendwie spinnt.
Die Tankanzeige ist acuh nicht mehr ganz genau.

- Alle paar Wochen springt das Auto mal nicht an
Nach ein paar Std. geht es wieder. Dann flackerm die Lämpchen ein wenig, so als wenn kein Strom ankommt. Die Lampen leuchten aber alle wenn die Zündung an ist, nur das Auto rührt sich kein Stück.

Kennt sich jemand mit solchen Symthomen aus? Auch wenns vielleichtz schwer ist.
Kann man mit dme Auto am besten zu "Bosch Verkstatt" fahren, ich habe gehört das die in Sachen Elektrik ganz gut sein sollen, da man meistens diese Probleme nicht so einfach findet.

Danke.
 

PaulB

Jungspund
Registriert
17 Juni 2008
Beiträge
33
Alter
72
Ort
Duisburg
Hallo

Wenn die Lüftung nicht funktioniert, liegt das sicher nicht am Lenkstockschalter.
Funktioniert sie überhaupt nicht, oder nur auf einer bestimmten Stufe?
Es könnte dann sein, dass die ZEB langsam aber sicher ihren Geist aufgibt. Das ist ein altbekanntes Problem bei Ford und eine neue ZEB ist nicht ganz billig. In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass man die ZEB auch öffnen und löten kann, davon habe ich aber keine Ahnung.
Das könnte auch der Grund sein, warum er hin und wieder nicht anspringt.

Wenn du blinkst und das Fernlicht geht an, kann das allerdings am Lenkstockschalter liegen.
Der Freundliche verkauft dir einen neuen, kostet etwa 90 Euro, habe ich letztes Jahr auch eingebaut.
Alternative ist der Schrottplatz, aber da weißt du nie, was du für ein Teil bekommst und wie lange es hält. Das muss jeder für sich entscheiden.

Paul
 
P

pooly77

Gast im Fordboard
Original von PaulB
Hallo

Wenn die Lüftung nicht funktioniert, liegt das sicher nicht am Lenkstockschalter.
Funktioniert sie überhaupt nicht, oder nur auf einer bestimmten Stufe?
Es könnte dann sein, dass die ZEB langsam aber sicher ihren Geist aufgibt. Das ist ein altbekanntes Problem bei Ford und eine neue ZEB ist nicht ganz billig. In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass man die ZEB auch öffnen und löten kann, davon habe ich aber keine Ahnung.
Das könnte auch der Grund sein, warum er hin und wieder nicht anspringt.

Wenn du blinkst und das Fernlicht geht an, kann das allerdings am Lenkstockschalter liegen.
Der Freundliche verkauft dir einen neuen, kostet etwa 90 Euro, habe ich letztes Jahr auch eingebaut.
Alternative ist der Schrottplatz, aber da weißt du nie, was du für ein Teil bekommst und wie lange es hält. Das muss jeder für sich entscheiden.

Paul

hallo danke für die antwort

also an der ZEB kann es glaube ich nicht liegen, da sie mal ein bekannter auseinander genommen hat und nichts finden konnte.

Ich bin am überlegen, ob das mit dem anspringen nicht etwas mit dem Anlasser zu tuen hat, da ich vor ein paar Moanten einem vom Schrottplatz eingebaut hatte.
allerdings habe ich ach dort die "hammer methode" angewand und nichts passierte
 
P

piston

Gast im Fordboard
Also dass er nicht anspringt kenne ich auch.. zwar nicht von Ford aber warum sollte das bei dem nicht auch passieren können..

Bei uns wars das Zündschloss... einfach ausgeleiert gewesen das Ding.. hat zwar Strom durchgeschaltet für Zündung aber dann eben nix mehr an den Anlasser weitergegeben..

Vlt hilfts ja weiter ;)
 
P

pooly77

Gast im Fordboard
kann man das alles auslesen bzw. messen lassen das man weiss was es genau ist?
also ich wollte morgen zum bosch dienst
 
P

pooly77

Gast im Fordboard
Hallo zusammen

ich würde erst einmal behaupten das meine Probleme gelöst sind, zumindest fühlt es sich so an ;)

- Lüftung: Lag wohl irgendwo an der Platine, da wurde eine Sicherund zwischen gelötet und das war es dann. Geht wieder.

- Das Problem mit dem starten ist auch gelöst. Wahrscheinlich stimmte etwas mit der Isoliereung und mit der Masse Verteilung nicht. Da wurde etwas isoliert.
Ich habe keine Ahnung davon.

War beim Boschdienst und hat mich jetzt knapp 50€ gekostet.
 
Oben