Der Escort und die Querlenker........

C

Chris-Cross

Gast im Fordboard
?( Wer kann mir bei ´nem wichtigen Problem helfen? Habe bei meinem Hobel innerhalb einen Jahres schon 3 MAL Die Querlenker erneuern müßen. Woran :wand liegt das??? Gibt es eine Alternative zu Querlenkern? :burn 1
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Ist dein Auto extrem tiefer???
Wenn nicht, dürfte das nicht sein...

Ansonsten bekommst du hier http://www.richter-motorsport.de/ einen Rep-Satz für Querlenker mit Uniball-Gelenken speziell für tiefer gelegt Autos!
Kostet allerdings 209€ und muss regelmässig geschmiert werden!!!

Sag mal wieviel dein Auto tiefer ist und welche Querlenker du eingebaut hast! Zubehör, original Ford, Ebay???
 
C

Chris-Cross

Gast im Fordboard
Danke für die Antwort. Aber mein Problem liegt darin, das mein Auto nicht einen Zentimeter tiefer liegt,und ich die Original Querlenker eingebaut hatte ?(
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Original von Jacob,Christian
Danke für die Antwort. Aber mein Problem liegt darin, das mein Auto nicht einen Zentimeter tiefer liegt,und ich die Original Querlenker eingebaut hatte ?(

:wow ?(

Sind deine Dämpfer ok???
Warst du tum Vermessen???
 
C

Chris-Cross

Gast im Fordboard
Der Escort und die Querlrnker........

:kotz: Habe niegelnagelneue Dämpfer,vorne und hinten.
Spur ist auch O.k. Verzweifle langsam...
Kostet zwar nix(Garantie),aber die Jungens in der Werkstatt(Ich kenn sie inzwischen alle beim Namen) glauben schon ich würde regelmäßig an einer Offroadchallenge teilnehmen.Würde mir vieleicht ein Gewindefahrwerk helfen???
Wer weiß einen Rat? :wand :happy:
 
T

Tapir

Gast im Fordboard
Könnte die Möglichkeit bestehen, das dein Getriebe eins weg hat (Antriebswellen Manchetten)?
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Ich denke auch, irgendwas muss mit deiner Vorderachse nicht stimmen...
Bei defekten Antriebswellen, Radnabe etc. müsstest du aber eigentlich was merken!!!

Gewindefahrwerk bringt nix, durch das tieferlegen werden die Lager ja noch mehr belastet... :wand

Auch wenn ich es ungern zugebe, aber ich fürchte da bin ich überfragt... :rolleyes: :kotz: :wand
 
C

Chris-Cross

Gast im Fordboard
Hallo Bandito!
Habe vielleicht den Fehler gefunden :applaus
Bei ATU sagte man mir das mein Schrauber eventuell einen Fehler bei den Einbauten gemacht hat.
Da er nur ´ne normale Hebebühne hat, hatte er beim Einbau die Querlenker im hängenden zustand schon angebrahmt,was nicht so gesund sein soll wie mir der Typ bei ATU versicherte.
Die sollen nur eingehängt werden,und dann im entspanntem Zustand von der Grube aus angezogen werden.
Sonst würden die Lager direkt falsch belastet :idee :applaus
Ich habe daraus meine Lehre gezogen
:frown:
Ich Danke Dir für deine Mühe :respekt
Allzeit gute Ford-fahrt
Chris
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Na super!!! :applaus

Da soll einer drauf kommen!!!
Die Schrauben von den Querlenkern müssen bei stehendem Wagen angezogen werden!!!!
Mit 50NM, dann nochmal lösen und dann mit 75NM!!!
 
H

Heli

Gast im Fordboard
Original von banditRS2000
... Die Schrauben von den Querlenkern müssen bei stehendem Wagen angezogen werden!!!!...

natürlich beim stehenden - beim fahrenden isses auch eher schwer.. :mua :D :kuss:

ja ja.. erst anziehen - dann lösen - dann festziehen.. DAS sagt ja der richtige!! ;) ;)
 
B

banditRS2000

Gast im Fordboard
Original von Heli
Original von banditRS2000
... Die Schrauben von den Querlenkern müssen bei stehendem Wagen angezogen werden!!!!...

natürlich beim stehenden - beim fahrenden isses auch eher schwer.. :mua :D :kuss:

ja ja.. erst anziehen - dann lösen - dann festziehen.. DAS sagt ja der richtige!! ;) ;)

zu Punkt 1: Ich wusste, dass das von dir kommt!!! :applaus
zu Punkt 2: Bei deinem hab ich das tatsächlich nach Vorschrift gemacht!!! Wie du hoffentlich noch weisst... ;)
 
Oben