Deckenleuchte nur noch bei offener Fahrertür

T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe jetzt seit kurzem ein Problem.
Meine Deckenleuchte geht nur noch an wenn ich die Fahrertür aufmache.
Bei der Beifahrertür und den hinteren Türen regt sich die Lampe kein Stück.
Hat einer von euch eine Idee wie ich das beheben kann?
Eine Sicherung oder das Relai können ja nicht hin sein, da es ja bei der
Fahrertür noch richtig geht.

Danke für eurer Hilfe


HUnter
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Um dir mal 'nen Denkanstoß zu geben :D

Wieso geht das Licht wohl an, wenn eine Tür offen ist?

Richtig, weil in der Tür ein Hebel/Schalter/Knopf sitzt, welcher die offene Tür erkennt.

Daher tippe ich mal drauf, dass an den anderen Türen wohl jener Schalter hängt. Passiert manchmal, wenn Dreck drauf kommt. Dann bleibt der Knopf hängen und schnellt nicht mehr heraus, wenn die Tür geöffnet wird.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von czuk
Daher tippe ich mal drauf, dass an den anderen Türen wohl jener Schalter hängt. Passiert manchmal...

An 3 Türen gleichzeitig? ?( Ich denke eher das sich da wo die Kabel zusammenlaufen (Am Sicherungskasten?) etwas gelöst hat.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Das kann man ja ganz einfach testen. Schalter ausbauen (dürfte nur eine Kreuzschlitzschraube sein) und das Kabel abziehen und gegen Masse halten. Gehts Licht jetzt an, ist der Schalter im Eimer, gehts nicht an, ist es die Verkabelung.
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Und wenn das Licht nicht angeht, was mache ich denn dann?
Wo finde ich die Kabel und wie kann ich es gegebenenfalls beheben?



HUnter
 
J

joschy

Gast im Fordboard
also es besteht ja noch die hoffnung, dass du nicht sofort gemerkt hast, dass sich die hinteren schalter verabschiedet haben (die werden ja naturgemäss nicht so oft betätigt...). da die schalter in den türholmen lediglich den massekontakt herstellen, kann das grundsätzliche problem nicht so riesig sein.

am besten eine türe nach der anderen kontrollieren (die anderen türen müssen logischerweise geschlossen sein...

den schalter ausbauen (achtung, kabel weit genug rausziehen, damit es im zweifelsfall nicht verschwindet) und kräftig am kontaktstift ziehen (damit der kontakt geschlossen wird...) wenn das licht dann angeht brauchste den schalter nur schön sauber zu machen und das ganze an den anderen türen wiederholen...

wenn das keine abhilfe schafft stellt sich die frage, ob die leitung der türkontakte quasi als ringleitung verlegt ist (????) falls dies der fall ist (nur mal so gesponnen) dürfte der fehler zwischen fahrertür und hinterer türe links liegen - in form eines gebrochenen kabels vielleicht? das wäre jedenfalls von der schadensforschung her überschaubar...

viel erfolg - joschy
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Welches Bj ist es denn?
Beim MK1 zumindest laufen die 3 Türen an einem Stecker an der A-Säulenverkleidung Beifahrerseite unten zusammen, von da geht dann nur 1 Kabel weiter...
 
J

joschy

Gast im Fordboard
8)
Original von Mondeo
Welches Bj ist es denn?
Beim MK1 zumindest laufen die 3 Türen an einem Stecker an der A-Säulenverkleidung Beifahrerseite unten zusammen, von da geht dann nur 1 Kabel weiter...
ich grübel die ganze zeit warum da nicht alle vier türen zusammenlaufen und was ford sich dabei gedacht hat - man soll doch davon ausgehen dass sich konstrukteure immer was bei ihrem tun denken, oder? 8)

Joschy
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Vielleicht um eine selektive Entriegelung zu ermöglichen. Weiß nicht, ob diese Funktionalität realisiert wurde, aber ich kenne sie zumindest aus der DCAG-Welt.
Selektive Entriegelung: nur die Fahrertür wird bei einem ZV-Öffnungsvorgang entriegelt.
dagegen globale Entriegelung: alle Türen werden entriegelt.

Wenn alles am selben Stecker hinge, könnte man dies wohl nicht realisieren.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
jooo, dat mit dem selektiven öffnen klingt in bezug auf die zentralverriegelung logisch - dummerweise haben wir es hier mit der innenraumbeleuchtung zu tun - smile - da macht das für mich wenig sinn... joschy
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Es ist Baujahr 98, also MK2.
Dann werde ich als erstes mal die Türkontakte morgen überprüfen.

Oder kann das beim anschließen meiner Funkfernbedienung passiert sein?


HUnter
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von joschy
8)
Original von Mondeo
Welches Bj ist es denn?
Beim MK1 zumindest laufen die 3 Türen an einem Stecker an der A-Säulenverkleidung Beifahrerseite unten zusammen, von da geht dann nur 1 Kabel weiter...
ich grübel die ganze zeit warum da nicht alle vier türen zusammenlaufen und was ford sich dabei gedacht hat - man soll doch davon ausgehen dass sich konstrukteure immer was bei ihrem tun denken, oder? 8)

Joschy

Ich denke das ist dafür gut das dieser "Gong" der warnt wenn man das Licht nicht ausgeschaltet hat oder das Automatik-Getriebe beim Parken nicht auf P steht nur angeht wenn man die Fahrertür aufmacht.

@TheRealHUnter
Hast du die FFB denn an die Türkontakte angeschlossen?
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Original von joschy
jooo, dat mit dem selektiven öffnen klingt in bezug auf die zentralverriegelung logisch - dummerweise haben wir es hier mit der innenraumbeleuchtung zu tun - smile - da macht das für mich wenig sinn... joschy

Wieso? Auch die ZV wird über den Türkontakt getriggert, ebenso wie die Innenraumbeleuchtung. Macht für mich schon Sinn...
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Hast du die FFB denn an die Türkontakte angeschlossen?

Also nicht direkt an den Türkontakt.
Sie ist an die ZV-Zentrale angeschlossen, muss ja auch Zwangsläufid, damit die Türen auch verschlossen werden.
Aber hat die ZV-Zentrale, dann was mit den Türkontakten zu tuen.


HUnter
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von TheRealHUnter
Hast du die FFB denn an die Türkontakte angeschlossen?

Also nicht direkt an den Türkontakt.
Sie ist an die ZV-Zentrale angeschlossen, muss ja auch Zwangsläufid, damit die Türen auch verschlossen werden.
Aber hat die ZV-Zentrale, dann was mit den Türkontakten zu tuen.


HUnter

Nein.
Aber einige FFB die auch Alarmanlagen-Funktion haben (wie mein blödes Ding...) brauchen auch den Anschluß an die Türkontakte.

Weißt du wann dein Auto gebaut wurde? (Wenn nicht poste mal die Fzg-Nr, dann kann ich's dir sagen)
98 wurde da einiges geändert...
 
J

joschy

Gast im Fordboard
ost der fehler denn unmittelbar nach dem einbau der ffb aufgetreten? dann könnte ja tatsächlich ein zusammenhang bestehen...

also mondeo dein wissensschatz scheint ja grenzenlos zu sein... willste mir nicht adoptieren? :D :respekt :D

macht jedenfalls spass dir zuzulesen...

joschy
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Mai 1998, hinzu kommt aber das es ein EU Wagen ist.

Ob der Fehler direkt nach dem Einbau war oder auch schon vorher bestand kann ich als einziger Fahrer ohne großes Beifahrer aufkommen nicht sagen.


HUnter
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von joschy
also mondeo dein wissensschatz scheint ja grenzenlos zu sein... willste mir nicht adoptieren? :D :respekt :D

macht jedenfalls spass dir zuzulesen...

joschy

Danke für die Blumen, bin aber nicht halb so schlau wie ich tue :D

@HUnter

Hast du schon probiert die Zuleitung zu den Schaltern auf Masse zu legen?
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Hallo Mondeo,

ich habe heute mal versucht den Kontaktschalter auszubauen.
Geht leider nicht. Es gibt auch keine Schraube, die man lösen kann,
es sieht aus als wenn er da nur zwischen/reingeklemmt ist.
kann man da hebeln oer geht der Kontaktschalter dann ehr kaputt?

Ich glaube es liegt aber doch ehr an dem Einbau der Funkfernbedienung, denn
danach ist es mir dirrekt aufgefallen, es wüsste aber nicht, wie dieses passiert ist.
Aber nach dem Einbau hat mein Radio z.B. auch keinen Strom mehr bekommen,
ich weiß bis heute nicht warum, musste mir eine extra Stromleitung ziehen.


Gruß HUnter
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Guck mal genau unter dem "Pin" von dem Schalter nach der sich bewegt, da muß eine Schraube sein (evtl verdreckt), ca. 1 cm darunter, das ist soweit ich weiß das gleiche Teil wie beim MK1...

Kann sein das du irgendeinen Kabelstrang beschädigt hast beim Einbau, schreib mal genau auf welche Kabel du wo genau angeschlossen hast.

Und kontrollier mal auf Verdacht die Sicherungen, kann nie schaden ;)
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Sicherung habe ich aus Spaß einmal kontroliert, die konnte es aber nicht sein,
da die Fahrertür noch Kontakt brachte und die Deckenleuchte noch an war.

Kabel angeschlossen:
Blinkeransterung mit den Dioden im Fahrerfussraum an die beiden Blinkerkabel
12V und Masse kommen vom Radio
Masse (die meine ZV Masse gesteuert ist noch einmal Masse) Radio
Öffnen und schließen, an die Kabel, die in die ZV Anlage gehen

Das wars eigentlich oder sollte ich das mit Kabelfarben posten?


HUnter
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Ne, also wenn dein Radio keinen Strom mehr hat nachdem du die FFB daran angeschlossen hast wird da irgendwo der Wurm drin sein...
Ich würde nochmal alles genau kontrollieren, da die FFB Strom hat (hat sie doch?) muß die Leitung irgendwo nach der Anschlußstelle unterbrochen sein.
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Die FFB hat Strom die geht auch wunderbar auch die Blingeransteuerung, geht.

Wo kann ich denn die Kabel für die Türkontake finden. Die aber nicht in die
ZV-Anlage oder?


HUnter
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von TheRealHUnter
Die FFB hat Strom die geht auch wunderbar auch die Blingeransteuerung, geht.

Wo kann ich denn die Kabel für die Türkontake finden. Die aber nicht in die
ZV-Anlage oder?


HUnter

Poste mal deine Fahrgestellnummer, dann kann ich nachher nachgucken wo die verlaufen, muß jetzt mal weg.
 
T

TheRealHUnter

Gast im Fordboard
Also ich habe da nen anderen Schalter, habe mal ein Foto angehängt.

Mal ne blöde Frage, wo kann ich meine Fahrgestellnummer finden.


HUnter
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Hallo Hunter, was Du da fotografiert hast ist wohl ein Teil vom Schloss - die Kontaktschalter sitzen (zumindestens beim mk1) vorne zwischen den Scharnieren wo die Türen eingehangen sind...
und zwar vorne als auch hinten...

Joschy

P.S.: Hast Du denn jetzt mal alle Kabelverbindungen kontrolliert, die Du im Zuge des FFB-Einbaus tangiert hast?
 
Oben