CougarWeasel
Newbie
So,
wie die Überschrift schon sagt geht es um das K&N Performance Kit 57i. Ich hab es seit kurzem bei mir verbaut und muss sagen WOW. Der Sound ist beim normalen fahren fast unverändert, doch, pedal to the metal und er macht mächtig auf sich aufmerksam
Zur Leistung kann ich nur sagen das es sich nur minimal "spritziger" anfühlt, solang der Motorraum kalt ist, kommt mal das Thema Temperatur dazu wirkt er wieder so "zäh" wie mit dem original Filterkasten.
Was mich zu dem Thema Frischluftzufuhr bringt. Ich habe zu dem Bausatz von K&N eine Art flexibles Rohr und Ansaugtrichter bekommen, den man unter das Fahrzeug verlegen soll und der Trichter so von unten den frischen Fahrtwind nach oben leitet zum Luftfilter. Nur hab ich da Skrupel, kann es dann nicht passieren das er bei feuchter Fahrbahn auch feuchte/ zu nasse Luft hochleitet oder mach ich mir da um sonst Gedanken drüber?
Hat das schon jemand verbaut und wenn ja wie ist das mit der Frischluftzufuhr geregelt?
MFG
wie die Überschrift schon sagt geht es um das K&N Performance Kit 57i. Ich hab es seit kurzem bei mir verbaut und muss sagen WOW. Der Sound ist beim normalen fahren fast unverändert, doch, pedal to the metal und er macht mächtig auf sich aufmerksam

Zur Leistung kann ich nur sagen das es sich nur minimal "spritziger" anfühlt, solang der Motorraum kalt ist, kommt mal das Thema Temperatur dazu wirkt er wieder so "zäh" wie mit dem original Filterkasten.
Was mich zu dem Thema Frischluftzufuhr bringt. Ich habe zu dem Bausatz von K&N eine Art flexibles Rohr und Ansaugtrichter bekommen, den man unter das Fahrzeug verlegen soll und der Trichter so von unten den frischen Fahrtwind nach oben leitet zum Luftfilter. Nur hab ich da Skrupel, kann es dann nicht passieren das er bei feuchter Fahrbahn auch feuchte/ zu nasse Luft hochleitet oder mach ich mir da um sonst Gedanken drüber?
Hat das schon jemand verbaut und wenn ja wie ist das mit der Frischluftzufuhr geregelt?
MFG