Dachgepäckträger

Z

Zille

Gast im Fordboard
Servus,

wollte mal hören welchen Relingträger ihr so für den MK3 Kombi nehmt?

Thule hat ja echt den Ar*** offen wegen der Füsse (Querstreben hätte ich noch da). Jetbag, Atera und und und...

zu allem Überfluß hat Lidl jetzt am Donnerstag so nen Teil für schmale 30 eurodollar im Angebot.

Hat den einer schon mal gesehen, ausprobiert oder nutzt den sogar???

Danke für Infos und gute Fahrt bei dem herrlichen Wetter :)
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Moin,

der Träger von Lidl ist aber nur bis maximal 55Kg belastbar...ist das nicht ein bisschen wenig? Wenn ich mir vorstelle, da eine Transportbox draufzupacken, geht da ja schon fast Nichts mehr rein.

LG
Tawolgany666
 

Rene525

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
326
Ort
Giessen
Ich hab mir auch mal so ein "billig-Ding" aus'm Internet zugelegt weil ich nur mein Bike damit auf kurzen Strecken tranportieren wollte.
Bin dann doch mal damit in Urlaub gefahren und hab Blut und Wasser geschwitzt. So ein wackeliger Scheiss kommt mir nicht mehr ins Haus. Der originale hat seinerzeit ca. 100 Euro gekostet und ist sein Geld auch echt wert, auch wenn man es nur ein mal im Jahr braucht.
Bedenke wie teuer es wird wenn das Ding den Abgang macht.


Gruss Rene
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
Hallo,

ich hab mir 2003 den originalen Relingträger vom Fordhändler geholt( Preis z.Z. 110€ / 140€).
war zugegeben nicht unbedingt die billigste Lösung, aber er leistet mir seitdem gute Dienste (im Sommer öfters mit 4 Rädern bzw. in den Urlaub mit der Dachbox).
Und zum Thema Zuladung - da liegt er auch relativ weit oben (glaube 90Kg) obwhl die Profile doch ziemlich dünn wirken.
Bin auf jeden Fall voll zufrieden damit
 
F

Frank_S

Gast im Fordboard
nur die Montage von den originalen ist sowas von sau dämlich.
Für das Geld hätten die auch etwas besseres Entwickeln können. :wand

meine gab es bei ebay für 20+7 Euro´s :mua :mua :mua
 

Tomi-H

Mitglied
Registriert
30 August 2005
Beiträge
55
Alter
60
Ort
Hartha /Sachsen
@Frank S

Da geb ich Dir voll und ganz Recht - das hatte ich komplett vergessen, sie lassen sich wirklich durch die umgreifenden Stahlgelenke (oder wie nennt man das sonst) absolut mistig montieren und noch viel schlecht wieder abbauen, aber dafür halten sie bombenfest. Daran sieht man mal wieder man gewöhnt sich an alles.
tscuhuß thomas
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Tomi-H
Und zum Thema Zuladung - da liegt er auch relativ weit oben (glaube 90Kg) obwhl die Profile doch ziemlich dünn wirken.
Vorsicht, die Dachlast vom Mondeo ist auf 75kg begrenzt!
 

Roadrunner1407

Eroberer
Registriert
5 März 2003
Beiträge
75
Alter
49
Ort
Pfedelbach
Also ich hab mir letztes Jahr den Thule Grundträger für ca. 100,-€ gekauft und würde das Geld immer wieder ausgeben. Du brauchst zum montieren kein Werkzeug usw. und das Teil ist abschließbar, was will man mehr ;)

Gut es ist nicht der günstigste aber ist wie z. B. bei den Trenngittern für den Mondeo, kannst da auch was für 25,-€ kaufen, oder was gescheites (wie ich) von Kleinmetall für 140,-€.

Muß jeder selber wissen, kann dir aber wie gesagt den Thule Grundträger empfehlen, passen ja alle Fahrradträger/Dachboxen drauf mit rechteckigen "Klammern"
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Laut technischer Daten auf der Ford Homepage sinds bei allen Modellen 75kg.
Mal sehen was meine BA dazu sagt.
 
Oben