prof.maik
Jungspund
Der PROF ist wieder da!
Ich habe es geschafft:
Nachdem man mir Anfang Mai 2006 meinen gerade erst "herztransplantierten" ORION regelrecht unterm Hintern weggeschossen hatte, habe ich nun endlich wieder ein Fahrzeug mit der von allen hier so geschätzten, blauen Pflaume im Kühlergrill.
Ich habe mir damit - wie es ein Capri-begeisterter Arbeitskollege treffender nicht hätte ausdrücken können - mit meinem neuen "alten" auto ordentlich Arbeit eingekauft. Aber so ist das eben bei über 15 Jahre alten Nutzfahrzeugen. Lange Weile wird also bei mir in den nächsten Jahren definitiv nicht aufkommen
So, aber nun zu meinem neuen Autowagen: Es handelt sich um einen Sierra P100. Wie der eine-oder-andere weiß hat es dieses Modell in Deutschland nie OFFIZIELL gegeben. Das war dann auch der Kaufgrund.
In den nächsten MAXIMAL 1 1/2 Jahren muß auch der Motorumbau meiner kleinen, französischen Rennsemmel (dem allseits bekannten milaro.com-Twingo) endlich fertig werden, damit dieser dann als Alltagsauto fungieren und dem P100 die Garage(n) - und somit auch Restaurations- und Umbauzeit - zu überlassen.
So. wie oben schon erwähnt: DA BIN ICH WIEDER!
Ich habe es geschafft:
Nachdem man mir Anfang Mai 2006 meinen gerade erst "herztransplantierten" ORION regelrecht unterm Hintern weggeschossen hatte, habe ich nun endlich wieder ein Fahrzeug mit der von allen hier so geschätzten, blauen Pflaume im Kühlergrill.
Ich habe mir damit - wie es ein Capri-begeisterter Arbeitskollege treffender nicht hätte ausdrücken können - mit meinem neuen "alten" auto ordentlich Arbeit eingekauft. Aber so ist das eben bei über 15 Jahre alten Nutzfahrzeugen. Lange Weile wird also bei mir in den nächsten Jahren definitiv nicht aufkommen
So, aber nun zu meinem neuen Autowagen: Es handelt sich um einen Sierra P100. Wie der eine-oder-andere weiß hat es dieses Modell in Deutschland nie OFFIZIELL gegeben. Das war dann auch der Kaufgrund.
In den nächsten MAXIMAL 1 1/2 Jahren muß auch der Motorumbau meiner kleinen, französischen Rennsemmel (dem allseits bekannten milaro.com-Twingo) endlich fertig werden, damit dieser dann als Alltagsauto fungieren und dem P100 die Garage(n) - und somit auch Restaurations- und Umbauzeit - zu überlassen.
So. wie oben schon erwähnt: DA BIN ICH WIEDER!