rAm
Eroberer
Hallo,
ich habe jetzt folgendes Problem. Letztes Wochenende habe ich meine ausgelutschten Stoßdämpfer rings um durch neue Bilstein Gasdruckdämpfer ersetzt.
Jetzt hab ich folgende Probleme:
- Auto ist ringsum 2-3cm höher gekommen
- Beim Einlenken knackst es vorne... man sieht wie die Feder sich verspannt.
Meine Vermutung ist nun, die neuen Dämpfer sind so krass, dass sie fast das ganze Fahrzeuggewicht tragen, und die Federn nicht mehr soweit zusammengespannt werden wie früher. Dadurch stehen sie weiter auseinander und kratzen im Domteller beim Lenken.
Ich kann mir sonst wirklich nicht erklären warum die Karre jetzt auch noch höher gekommen ist.
Ich denke mir halt jetzt, ich hätte mir bei der Tieferlegung gekürzte Bilsteindämpfer kaufen sollen, statt originale.
Kennt sich da einer aus?
Gruß Martin
ich habe jetzt folgendes Problem. Letztes Wochenende habe ich meine ausgelutschten Stoßdämpfer rings um durch neue Bilstein Gasdruckdämpfer ersetzt.
Jetzt hab ich folgende Probleme:
- Auto ist ringsum 2-3cm höher gekommen
- Beim Einlenken knackst es vorne... man sieht wie die Feder sich verspannt.
Meine Vermutung ist nun, die neuen Dämpfer sind so krass, dass sie fast das ganze Fahrzeuggewicht tragen, und die Federn nicht mehr soweit zusammengespannt werden wie früher. Dadurch stehen sie weiter auseinander und kratzen im Domteller beim Lenken.
Ich kann mir sonst wirklich nicht erklären warum die Karre jetzt auch noch höher gekommen ist.
Ich denke mir halt jetzt, ich hätte mir bei der Tieferlegung gekürzte Bilsteindämpfer kaufen sollen, statt originale.
Kennt sich da einer aus?
Gruß Martin