Cougarträume werden wahr ! Bodykits !!!

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
keine Frage hätte ich auch grne, war auch nur ein in den Raum stellen.....ich suche ja schon lange wen der mir meine Wunschschweller macht.....ich brauch doch nur super einfach, aber keiner macht mir die :(
Ich brauch ja grad mal 1/8 des materials ;)
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also ich find die 850 für nen ganz neuen stossi schon ok
is ja viel technik hinter und wisst ihr was am besten is: man kann die nebels einarbeiten lassen :D
bei den 800 is doch eintragen... bzw. gutachten schon dabei oder
wenn ja find ich das echt nich so übel
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
attachment.php

Oh ja das Cougar S-Concept Bodykit das wäre schon echt geil da würde ich auch als Abnehmer dienen, ach und die Kotflügelverbreiterung müsste schon dranne bleiben.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Das S-Concept zu bauen sollte nicht das Problem sein, doch hier denke ich dann doch an die ganzen Geldbeutel da man hier auch zusätzlich Seitenteile und Kotflügel lackieren muß ! Wenn hier jemand Interesse hat macht man das dann nach Wunsch. Ansonsten würde ich schon bei Ansätzen, Defusor, Schweller und Stoßfängern bleiben.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Schraubi
Das S-Concept zu bauen sollte nicht das Problem sein ...
Sicher nicht, denn das gibt es bereits ganz offiziell in einem eigenen Shop zu beziehen. Zwar ohne Teilegutachten (da aus England), aber ob man eine Einzelabnahme bei dem einen oder dem anderen Teil durchführt, sollte egal sein. Einzelabnahmen werden es auf jeden Fall.

Immerhin kostet das komplette S-Concept-Kit (12-teilig) dann 1200 Pfund ( ~ 1700 Euro). Eigentlich ein Schnäppchen für ein so umfangreiches Kit. Zuzüglich natürlich der Lackierung. Allerdings muss man das Kit ja auch nicht vollständig nehmen. Man kann es auch in Einzelteilen beziehen, z. B. nur den Heckspoiler oder nur die Front. Zoll und Versand dürfte nicht so hoch ausfallen, wie aus USA, da Großbritannien Mitglied der EU ist ;)


Hier nochmal der Link zum Shop für das S-Concept-Bodykit -->> Klick mich



Und die dazugehörigen Bilder ...

Quelle
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Denn kenne ich schon, da ist ja, wie du sagtest, kein TÜV Gutachten dabei dementsprechend fällt der schon wieder weg.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Aber ich denke du bekommst das Ding eingetragen ! Bei soetwas sind die nicht so.

@Red Cougar

Das stimmt zwar das du den Kit einzeln bekommst, aber man darf nicht vergessen das wenn man nur den Stoßfänger vorne nimmt, die Kotflügel nicht mehr passen. Da steht ja dann der Stoßf. ab da die Kotflügel im originalen nicht so breit sind ! Achtung !!!!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
genau, das sieht dann aus wie ne autobahn die plötzlich aufhört!!! :rolleyes:
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
*doing!*
also ich glaub diejenigen die eine autobahn wollen die plötzlich in der wallerchei endet, sind sicher nicht im Cougar Forum sondern in einer Offroad Community :p


:affen

btw: :btt
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wir sind beim Thema, nämlich Bodykits ...

Nur warum das Rad zweimal erfinden, wenn es das schon gibt. Das S-Concept-Bodykit gibt es schon, also warum sollte eine Neuauflage in Auftrag gegeben werden?

Ob man nun ein Kit komplett nimmt oder nur einzelne Teile daraus ist wie immer Geschmacks- bzw. ne handwerkliche Sache, ob es nun "passend" ist oder nicht. Aber ich stimme zu ... optisch schöner ist es komplett ;)
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
2 verschiedene Hersteller braucht man eigentlich nicht, doch wenn es schwierigkeiten macht (bzw. sehr viel Geld kostet) es in D eintragen zulassen weil keinerlei Gutachten vorhanden sind wäre man ja quasi dazu gezwungen :(
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
besteht auch die Möglichkeit sich Kotflügel anfertigen zu lassen?
:)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Destony
2 verschiedene Hersteller braucht man eigentlich nicht, doch wenn es schwierigkeiten macht (bzw. sehr viel Geld kostet) es in D eintragen zulassen weil keinerlei Gutachten vorhanden sind wäre man ja quasi dazu gezwungen :(
Die US-Bodykit´s bekommt man ja auch eingetragen. Das läuft zwar alles über eine Einzeleintragung, aber die Schürzen-/Spoilersonderanfertigungen von BodyTec gibt es auch nur mit Materialgutachten und somit ist dort ebenfalls eine Einzelabnahme notwendig. Das ist also gehupft wie gesprungen ...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Bodykits mit ABE dürfen auch nur montiert werden wenn der Rest am Fahrzeug Orginal ist ! Wenn zB. ein Fahrwerk verbaut ist braucht man auch eine Abnahme !
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Ich wusste nicht das das UK S-Cougar Spoiler-Kit ein Material Gutachten hat :wow hmm...

edit: naja ABE meinte ich sicher nicht das wäre schon zuviel des guten aber an ein Teilgutachten hätte ich gedacht.
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Also, meine lieben Freunde des Cougars... ich hatte mir ja folgendes vorgestellt. Und zwar: Die Front vom S-concept Cougar. Und zwar nur die Front ohne Kotflügelverbreiterungen.
Ich bin ein Sauschlechter Fotofaker, aber so in etwa sollte es dann aussehen

übrigens: Die s-concept Front die es in England zu kaufen gibt (und leider ja auch nur mit breiten Kotfügeln) finde ich sieht im vergleich zur ECHTEN s-concept irgendwie billig aus. Am Anfang fand ich sie geil, aber wenn man die bilder mal vergleicht...

Schraubi: wieviel würde denn so eine Front kosten ca ? Also nur Front sonst nix.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Mich würde auch noch eine Antwort freuen ob Schraubi für mich in Erfahrung bringen kann was emine schon lange gesuchten Schweller in etwa kosten würden. Eine Schätzung muss da ja siccher möglich sein.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Schraubi
Bodykits mit ABE dürfen auch nur montiert werden wenn der Rest am Fahrzeug Orginal ist ! Wenn zB. ein Fahrwerk verbaut ist braucht man auch eine Abnahme !
Bisher wurde nichts in Richtung ABE gesagt ?(


Original von Destony
Ich wusste nicht das das UK S-Cougar Spoiler-Kit ein Material Gutachten hat ...
Ich glaube nicht, dass das UK-Kit ein Materialgutachten hat. Was ich sagen wollte: Egal ob mit oder ohne Materialgutachten, in beiden Fällen muss eine Einzelabnahme vorgenommen werden. Materialgutachten ist nicht gleich Teilegutachten !


Original von HollywoodRose
... Die s-concept Front ... finde ich sieht im vergleich zur ECHTEN s-concept irgendwie billig aus. Am Anfang fand ich sie geil, aber wenn man die bilder mal vergleicht...
Die Bilder ein paar Beiträge vorher sind von dem noch nicht ganz 100 % fertig gestellten Kit ;)

Hier nochmal ein späteres Bild, wobei das Gitter sicher individuell gestaltbar ist
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Original von RedCougar


Original von Destony
Ich wusste nicht das das UK S-Cougar Spoiler-Kit ein Material Gutachten hat ...
Ich glaube nicht, dass das UK-Kit ein Materialgutachten hat. Was ich sagen wollte: Egal ob mit oder ohne Materialgutachten, in beiden Fällen muss eine Einzelabnahme vorgenommen werden. Materialgutachten ist nicht gleich Teilegutachten !

Mit ist schon klar wo die Unterschiede sind aber ohne Material Gutachten kann man im Endeffekt selbst eine einzelabnahme vergessen da Feuerfestigkeit, Splitterbeständigkeit usw. für den Prüfer nicht nachvollziehbar sind.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Destony
... da Feuerfestigkeit, Splitterbeständigkeit usw. für den Prüfer nicht nachvollziehbar sind.
Das sind aber nicht Bestandteile eines Materialgutachtens und allein die Nennung des verwendeten Materials bringt wenig, wenn man die Verarbeitung nicht kennt :denk

Im übrigen dürfen in D sowieso keine Teile mehr "mit Materialgutachten" angeboten werden (OLG Düsseldorf, AZ. 20 U 175/04)


Ansonsten frag ich mich dann aber, wie die vielen US-Bodykits (und das eine montierte UK-Kit ;) ) bisher in D ihre Zulassung erhalten haben ;)


Freddy ... jetzt darfst du mal ein btt loslassen :D
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ich bekomme Morgen zumindest mal ne Zeichnung vom dezenten und dann noch später eine die er in Richtung Aston Martin machen wird da er der Meinung ist das es dem Cougar stehen könnte.
 

PumaVS

Triple Ass
Registriert
29 April 2006
Beiträge
275
Alter
39
Ort
Bad Dürrheim
Original von Schraubi
Ich bekomme Morgen zumindest mal ne Zeichnung vom dezenten und dann noch später eine die er in Richtung Aston Martin machen wird da er der Meinung ist das es dem Cougar stehen könnte.



Aston Martin??? da bin ich ja mal gespannt :wow
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
ASTON MARTIN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!?????????????

Ich glaub´ mein Schwein pfeift!

So etwas habe ich ja bereits einmal entworfen:
pic-2617.jpg


Das heißt in diesem Fall aber Änderung an:

- Haube
- Scheinwerfern
- vorderen Kotflügeln
- & Frontansatz

-...und dürfte unter TEU 3,0 kaum zu realisieren sein.

Ich weiß auch nicht, wie der eigentliche Aufprall-Träger hinter den Aston-Martin-Frontgittern (denn genau da sitzt der dann) aussehn würde..., könnte peinlich werden...-

Allerdings fand ich das Fake schon immer geil (eines meiner besseren)!

Ach ja, wenn´s jemanden interessiert, nur die Frontpartie mit unveränderter Haube und Scheinwerfern habe ich auch noch als Foto gefaked und auf der Festplatte `rumliegen. Sieht allerdings nicht halb so cool aus (leider).


edit: @Schraubi: wie gesagt, meine Festplatte quillt über von Entwürfen, ich schicke sie Dir gern alle `mal par Mail, ein Wort genügt!!!
 
Oben