Florett-rs
Haudegen
Hallo zusammen,
leider muss ich meinen Cougar abmelden, da ich einen Dienstwagen bekomme und Geldwerten vorteil versteure (Privat Nutzung).
Der Cougar wird mit 58000 Km Laufleistung, sauber und trocken eingelagert.
Ich habe mich dafür entschieden, da der Cougar nur unter Wert zu Verkaufen ist und ich die Möglichkeit habe ihn Trocken unter zu stellen.
Meine Vorstellung ist es, einmal im Jahr den Tank leer zu fahren.
Er wird alle zwei Jahre sein Tüv bekommen und es werden noch diverse Achs bzw. Gummiteile gewechselt (Bj.2000 alter merkt man halt).
Mein Cougar ist noch relativ Original und un verbastelt (Tieferlegung 30mm, Wolf Abgasanlage und 18 Zöller. Original teile sind noch vorhanden).
Ich muss sagen, das der Wagen mich nie im stich gelassen hat und keine Reparaturen vor gekommen sind (außer meine Spielereien wie, Bremsanlage wechseln, Tieferlegung und Räder),
natürlich wurde auch eine regelmäßige Wartung durch geführt.
Halt Stopp leider ist mir bei 35000 Km der Motor verreckt, wurde aber auf Gewährleistung gewechselt (also keine kosten, aber Stress mit dem Händler).
Mein neuer ist ein Ford Focus 2.0 TDI mit 163 PS in Titanium Ausstattung und ein paar Extras noch.
Damit bleibe ich dem Board erhalten, auch wenn ich keine Reparaturen mehr selber durch führen darf (hat auch was, nämlich keine kosten).
leider muss ich meinen Cougar abmelden, da ich einen Dienstwagen bekomme und Geldwerten vorteil versteure (Privat Nutzung).
Der Cougar wird mit 58000 Km Laufleistung, sauber und trocken eingelagert.
Ich habe mich dafür entschieden, da der Cougar nur unter Wert zu Verkaufen ist und ich die Möglichkeit habe ihn Trocken unter zu stellen.
Meine Vorstellung ist es, einmal im Jahr den Tank leer zu fahren.
Er wird alle zwei Jahre sein Tüv bekommen und es werden noch diverse Achs bzw. Gummiteile gewechselt (Bj.2000 alter merkt man halt).
Mein Cougar ist noch relativ Original und un verbastelt (Tieferlegung 30mm, Wolf Abgasanlage und 18 Zöller. Original teile sind noch vorhanden).
Ich muss sagen, das der Wagen mich nie im stich gelassen hat und keine Reparaturen vor gekommen sind (außer meine Spielereien wie, Bremsanlage wechseln, Tieferlegung und Räder),
natürlich wurde auch eine regelmäßige Wartung durch geführt.
Halt Stopp leider ist mir bei 35000 Km der Motor verreckt, wurde aber auf Gewährleistung gewechselt (also keine kosten, aber Stress mit dem Händler).
Mein neuer ist ein Ford Focus 2.0 TDI mit 163 PS in Titanium Ausstattung und ein paar Extras noch.
Damit bleibe ich dem Board erhalten, auch wenn ich keine Reparaturen mehr selber durch führen darf (hat auch was, nämlich keine kosten).