Cougar und Wertverlust

W

wolfgang kill

Gast im Fordboard
Tja Sascha


meiner hat damals Liste
DM 52.000,00 gekostet; :respekt

ohne Heckspoiler,o_Original Frontgitter,o. DoppelAuspuffAnlage;
u. auch nicht tiefergelegt 25 mm ; und noch nicht einmal Ledersitze; :rolleyes:

damals, das war 8 / 99 ?(

u. hat frische 77.700 KM weg;

bei Neukauf eines guten neuen Focus TDI Inzahlungnahme
1. Gebot 7.500,00 € ;

liegt an den neuen Gebrauchtwagengesetzen !
seit 1.1.05; ja 2 Jahre m.W. ( wie bei NeuFahrzeugen)

na dann :bier:
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Hi,

möchte das Thema Wertverlust nochmal hier aus dem Keller holen.
Hab mir vor meinen Cougar Kauf vor 2,5 Jahren auch mal nen Paseo überlegt ! Paseo auch Coupe, kleiner, zwar ältere BJ und deutlich weniger Ausstattung. Hab letztmal die Preise für den Paseo angeschaut das Ding hat fast keinen Wertverlust erlebt (minimal) ! :wow
Wenn ich anschaue was mein Cougar verloren hat.....oje ?(

1. Das Ding ist auch selten, wenig Leute kennen das Fahrzeug also
wenig Nachfrage.....dennoch fast kein Verlust !
2. Liegts an der Marke Ford ? Bestimmt mit ein Grund aber so extrem ?

Is wahrscheinlich ne Mischung aus vielen Gründen aber ganz erklären kann ich´s mir nicht ?( ?( ?(..... denn der Cougar bietet wirklich viel !

Hab´s auf keinen Fall bereut aber auf die Wertentwicklung schaut man schon mit einem traurigen Auge wenn man weiss wieviel Spaß das fahren einer Katz macht !
Drum werd ich ihn auch noch lange fahren......allerdings bin ich nicht so optimistisch das ein Klassiker daraus wird da der Ami-Markt auch noch da ist.....schau ma mal
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@Cougar 68: sag´ `mal, meinst Du etwa den Toyota Paseo (1,5L 90PS)????

Neupreis lag damals so etwas über DM 30.000,00 und kommt jetzt für ca. TEU 3,0 über die Theke. Kein Kofferraum, nur Notsitze (schlimmer, als im Cougar), klein (wirklich klein) & eng, diverse Qualitätsmängel (vor allem für einen Japaner untypisch), schlapp im Anzug und... häßlich wie die Nacht!!!!

Sorry, aber das ist kein Sportcoupe, das ist für mich der Inbegriff einer "Reisschüssel" und Vergleiche mit dem Cougar verbieten sich da schon von selbst. Zumal der Cougar mindestens 2 Fahrzeugklassen höher anzusiedeln ist (deutlich größer und mehr Platz, stärkere Motoren, aufwändigeres Fahrwerk, usw.).

Und der Wertverlust beim Cougar hat diverse Ursachen, wie z.B.:

- Presseverriß
- Nischenmodell
- US-amerikanischer Ursprung
- billig wirkendes Interieur (Haptik)
- mangelnde Sportlichkeit im Verhältnis zum Äußeren

Naja, wer´s braucht...-
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
:idee
Also einen Vorteil hat das Thema Wertverlust auch,
keiner will es erleben, aber lass es mal blöd laufen und der Kater stirbt, z.B.: selbst verursachter Unfall/Totalschaden:wand, dann steht für mich fest, ich kaufe mir viel Auto für wenig Geld, also warscheinlich wieder einen Cougar. da kommt einem also der Wertverlust zugute. Denn feiwillig trenne ich mich von meinem Kater nicht!!!:D
(Das Schlimmste erwarten, das Beste erhoffen!!!)


Somit währe ich dann Nummer 9!!!8)
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ich habe meinen Cougar 2002 für 14500€ gekauft war gerade 2 Jahre alt und nur 20.000km gelaufen. Was er Heute laut Schwacke noch wert ist ?, ist für mich uninteressant. Der wird nie verkauft.
Muß allerdings sagen mich wundert es, das man 2,5 V6 für 6- 7000€ in sehr gutem Zustand bekommt
:musik2:
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Bevor ich mir den Cougar gekauft habe habe ich mich auch nach anderen Coupes umgesehen. Aber nichts war zu DEM Preis bei der teilweise geringen Laufleistung zu bekommen gewesen.

Ein Toyota Supra wäre mir natürlich lieber gewesen, aber da fangen die Preise erst bei ca. 19000,00 EUR an und dann bei einer Laufleistung von 100.000 km und mehr. Ist halt sehr beliebt und selten.

Ein vergleichbares Coupe wie den Cougar mit der Ausstattung und Motorleistung ist zu solch einem günstigen Kurs zu bekommen ist nicht möglich. Gründe wurden oben bereits genannt.

Wiederverkaufswert eines Cougars? Kannst du vergessen. Der Wiederverkaufswert ist weit weit unten. Der wird gefahren bis er am Ende ist bzw. wenn es dann Zeit sein sollte wird man sich irgendwann zu einem Spottpreis davon trennen müssen. Ein solches Fahrzeug kauft fast niemand (vielleicht ein Fahranfänger der nciht weiss was er da kauft und sich damit kaputt fährt). In 15-20 Jahren wird es ein seltener und beliebter Youngtimer sein (bei 11000 Fahrzeugen die importiert wurden/ wovon die Hälfte dann Schrott sein wird).

Grüße
SupaAL
 
C

Cougar 68

Gast im Fordboard
Neupreis lag damals so etwas über DM 30.000,00 und kommt jetzt für ca. TEU 3,0 über die Theke. Kein Kofferraum, nur Notsitze (schlimmer, als im Cougar), klein (wirklich klein) & eng, diverse Qualitätsmängel (vor allem für einen Japaner untypisch), schlapp im Anzug und... häßlich wie die Nacht!!!!

Darum hab ich ihn damals ja nicht gekauft sondern nen Cougar ! :D

Verstehe deshalb erst recht nicht das der Wertverlust im Vergleich
beim Cougar so groß ist. ?(
Ami mag sein....aber manche wissen das eh nicht.... Nische sind doch alle Coupes ein wenig !
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
...meiner hatte den Wertverlust schon bei NEUERWERB hinter sich: statt Listenpreis DM 52.200,00, "nur noch" DM 37.900,00 HändlerVK (und selbst den habe ich noch "gedrückt")! :mua

Ergo kann von Wertverlust kaum die Rede sein. Schätze, dass ich so ca. TEU 8,5 noch ganz realistisch bekommen kann, und das ist nach knapp 5 Jahren wohl absolut ok.

Damit hast Du noch eine weitere Ursache genannt bekommen, für den ursprünglichen Preis hätte ich den Cougar auch nicht als Neuwagen in´s Auge gefasst! Und damit bin ich hier nicht allein. ;)
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Wertverlust

Hallo

Als wir im Mai 2004 unseren Cougar bekommen haben, EZ: 09/2001, haben wir noch 17500.- € bezahlt.

Grund:
  • Christiane hat für sich Ihr Traumauto gefunden, ich glaube, sie hätte auch den Listenpreis bezahlt, wenn es den noch als Neuwagen gegeben hätte.
Franz
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von cougar65
Hhhmmm,...und ich kenn´ da noch jemanden, nördlich von HH! :D
Du meinst nicht zufällig mich? :D

Aber den Wertverlust beim Neukauf kenne ich ebenfalls.
Statt 53.900 DM durfte ich auch nur noch 42.000 DM zahlen (inkl. ein paar "Extras") ;)

Was ich heute dafür bekommen würde? ... keine Ahnung. Er lässt sich nicht richtig taxieren :wand
Da das Baujahr und die Erstzulassung soweit auseinanderliegen, antworten mir die einschlägigen Seiten immer mit "FEHLER" :rolleyes:
Aber im Endeffekt interessiert es mich auch nicht wirklich, da ich nicht mal ansatzweise vorhabe, ihn zu verkaufen 8)
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Ich habe meinen Cougar vor ca. einem Jahr für 10000 Euro gekauft. Baujahr 2000, 35000km und 1A Zustand. Jetzt hat er ca. 5000km drauf und ich kann froh sein, wenn ich ihn für ca. 7000 Euro los bekomme. Den kauf bereue ich, den Wagen zu verkaufen ist eine absolute Katastrophe
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
den Cougar auf die schnelle mal zu verkaufen ist fast unmöglich.

Sogar die (einige) Autohändler wollen den Cougar ungern in Zahlung nehmen weil sie ihn so schlecht wieder weiter verkauft bekommen.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Da geb ich Enrico völlig recht.

Der Wertverlust vom Cougar ist schon nicht ohne! :rolleyes: :wow
Auch wenn man schon einiges investiert hat in den Cougar.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Wildcat-EuroNECO
... Auch wenn man schon einiges investiert hat in den Cougar.
Was meinst du damit? ... Tuning?

Tuning wird sich nie bezahlt machen. Bei einem eventuellen Verkauf bekommst du den "Wert" des Tunings bei keinem Wagen wieder raus ... mal ganz davon abgesehen, dass es eh eine ganz individuelle Geschmackssache ist ;)

Ich geh sogar soweit, zu behaupten, dass sich ein ungetunter oder nur dezent veränderter Wagen sogar eher und besser verkaufen lässt, als z.B. meiner, Jochens oder Björns etc.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Meinte jetzt im Allgemeinen, ob Scheckheft/Wartung usw...
 

Franz24h

Doppel Ass
Registriert
9 April 2007
Beiträge
182
Alter
60
Ort
Dinklage
Original von Wildcat-EuroNECO
Meinte jetzt im Allgemeinen, ob Scheckheft/Wartung usw...

Also, in gewisser Weise bekommst man (frau) es doch wieder, denn ein ungepflegtes, nicht gewartetes Auto ist vom Wert her noch weniger wert.

Und für das eigene Wohlbefinden ist ein "sicheres", "gepflegtes" und "heiles" Auto auch besser.

Und wer will denn, jede Wäsche und Oelwechsel, usw. auch beim Verkauf wieder raus haben! Dann kosten die Autos nach 15 Jahren ja mehr als beim Neukauf :ausheck

Franz
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hi Leute,

aber wer will denn den Cougar verkaufen?????

Also ich bestimmt nicht, als ich den Wagen zum ersten mal
Probe gefahren bin war ich hin und weg, und das wird sich nicht mehr ändern. Auch wenn es "nur" der R4 ist.

Einfach ein superschönes Auto :D

I LOVE IT

cu Marcus
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Servus zusammen
Marcus,Du sprichst mir aus der Seele. Cougar verkaufen? Auf keinen Fall.
Bin fast verliebt in das Auto, der Wertverlust kann mir deswegen auch egal sein. Auch wenns nur der kleine ist.Das war meinem Mann damals beim Capri auch egal, weil man den eh nie mehr verkaufen wollte. Jetzt steht er schon seit 19 Jahren im Hof und da soll er auch bleiben, zusammen mit dem Cougar. :kuss:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Wildcat-EuroNECO
Meinte jetzt im Allgemeinen, ob Scheckheft/Wartung usw...

Sowas mache ich grundsätzlich ersteinmal für mich selbst, weil ich nicht vorhabe mich von dem Kater in absehbarer Zeit zu trennen.

Und bis jetzt habe ich nahezu jede Minute genossen, in der ich diesen Wagen fahren durfte bis heute.

Das habe ich so noch bei keinem Auto erlebt, dass ich über Jahre geil darauf bin, `drin zu sitzen und zu fahren.

Liegt sicher an der guten Alltagstauglichkeit und der Tatsache, dass man sowohl "cruisen", als auch damit "angasen" kann.

Schei* auf Wertverlust, haben jede Menge Autos dieser Kategorie auch, also was soll´s?!

Ansonsten viel Spaß bei VW und Konsorten, da gibt´s gaaaanz tolle Autos mit gaaaanz wenig Wertverlust. Dafür allerdings mit Verlust der Individualität! (Mach z.B. `mal ein Golf Treffen in Borken lol lol lol lol)

Nee, nix für mich, dann lieber "etwas" familiärer... :happy:
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Also ich will meinen auch nicht mehr hergeben.
Ganz im Gegenteil, wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich mir den jüngsten mit den wenigsten Km kaufen und Lambodoors einbauen lassen. :D :D :D
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Ich bin vom Puma-Forum und schnüffel hier bei Euch Cougars rum, weil mir dieser Wagen einfach so gut gefällt und ich wirklich gern einen hätte... ;)
Was ich beim Puma erleb (was ist DAS denn für ein Auto? Wieviel PS hat der?), scheint bei Euch ja noch viel äh interessanter zu sein, wie ich im Thread zum Thema >>Jaguar? Ferrari? Nein, Cougar!<< gelesen habe.

Ich muss Euch leider was sagen: Würden nicht auch wirkliche und überteuerte Spitzenautos aufgrund ihres Kilometerstandes und Baujahres extrem an Kaufpreis-Wert verlieren, würde ich mir niemals einen Cougar leisten können! :cry:
Also ich freu mich immer tierisch über Wertverlust!
Das wäre schrecklich wenn der Cougar auf ewig bei den 25.000 Euro kleben bleiben würde - er wäre somit für mich auf ewig gestorben, das gleiche würde natürlich auch für den Puma gelten.

Die wahren Fans verkaufen den Cougar sowieso nicht; und irgendwelche Leute die eigentlich nie eine Beziehung zu ihrem Cougar hatten und einfach nur mal wieder "Karre wechseln" wollen, verhelfen mir dann aufgrund des immer weiter und weiter und weiter (in zwei drei Jahren sicher auf unter 4000 Euro) fallenden Listenpreises zu einem guten Auto. :D

Ich hab in meinen Puma auch schon ein Jahr lang soviel reingesteckt, alles auf blau umgebaut und bald ist er verspoilert und so weiter, und kriegen würd ich dafür vielleicht 2000 Euro wenn ich ihn verkaufen würde. Originalzitat meines Fordhändlers: "Naja... Baujahr 97... weil der Tacho umgebaut wurde schätzt er ihn mal auf 150.000km, diverse Modifikationen, Lack O.K. bis auf die hinteren Radläufe... Hm mehr als 2-3000 kriegt man da nicht mehr..."
Um den gleichen >>Kampfpreis<< und sogar noch billiger kriegt man bereits alte 90er Jahre Sportwagenklassiker wie den Probe, oder den Honda CRX-Vtec.
Darum verkauf ich die kleine Puma-Miez auch niemals, und warte seelenruhig ab bis zu gegebener Zeit dann die große Cougar-Miez zum Schleuderpreise beim Gebrauchtwagenhändler rumsteht!
Bei Car4you.at hab ich heute den ersten Cougar gesehen, der unter 5000 Euro verkauft wird (die sind in Österreich weitaus seltener und teurer, kaum unter 9-14.000 Euro zu kriegen).

Bald ist es soweit, und ich kann das Puma- wie auch das Cougarforum benutzen.
Wie schön, dass es Wertverlust bei Autos gibt. :sonne
Jaja steinigt mich jetzt nur, bin schon wieder weg :undwech und flüchte ins Puma-Forum zurück :D
 
Oben