Cougar macht komisches Geräusch

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
Hi
Ich habe da ein Problem mit meinem Cougar , ich habe eien V6 und in diesem einen K&N Luftfilter drinen .Fahre schon ne Zeitlang ohne Probleme .
Aufjedenfall hab ich jetzt einZusatzgeräusch neben dem nicen sound vom Filter, was eig nie da war.Ab ca. 4000 umdrehungen setzte eig bei mir immer ein kleiner geschwindigkeits schub ein ,doch jetzt kommt statdessen nur ein dumpfer sound um dem Motor bereich rum . Woran könnte das liegen? bzw hat jemand da vll einen Tip . x)

Lg
 
C

Cougar Paule

Gast im Fordboard
Hey

ist es ein Offener Luftfilter oder einer der in den Kasten kommt wenn es ein offener is schau mal ob er zuviel Warmluft anzieht und bau ihn mal zurück auf den orginalen ob es dann besser is.
bei mienem war es auch so und der hat Warmluft gezogen.
 

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
Hatte ich auch shcon in Verdacht werde ich morgen probieren .Hab zwar zusätzlich noch ein rohr gesetzt um den Filter mit kalter Luft zu versorgen, aber vll bringt es zu wenig.

Hattest du auch dieses dumpfe Geräusch ?

Ich Poste morgen mal ob sich was getan hat durch die zurückrüstung . x)
 

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
Also hab heute mal den originalen Luftfilter wieder eingebaut jedoch keine Verbesserung erkennbar bzw dieses dumpfe Geräusch ist immer noch da . Ich fahr mal am Freitag zum Ford Händler
wenn der nichts gutes diagnostiziert dan kommt er gegen die Wand :wand .

Bin für jeden Tip dankbar
 
J

Jeeptourer

Gast im Fordboard
Hallo @ksk,


sollte bei Deinem V6 jetzt auch die Leistung im oberen Drehzahlbereich fehlen, seitdem das "dumpfe" Motorgeräusch aufgetreten ist, dann tippe ich ganz einfach mal auf das IMRC.

Wenn das IMRC den Geist aufgibt, dann hast Du im oberen Drehzahlbereich keine Leistung mehr - und der Motor klingt dann im oberen Drehzahlbereich auch sehr dumpf, weil dann die zweite(!) Drosselklappenbank nicht mehr geöffnet wird und der Motor dadurch zu wenig Luft bekommt.

Ist wie gesagt nur eine Vermutung - so war es zumindest bei mir.


Viele Grüße

Jeeptourer
 

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
das hört sich ja nicht so gut an ,genau die symptome sind bei mir aufgetretten ab oberen drezahlbereich keine Leistung mehr dreht zwar hoch aber ohne diesen extra schub und das berüchtigte dumpfe Geräusch .

Wie viel hat dich den der Spaß gekostet ?
 
J

Jeeptourer

Gast im Fordboard
Gekostet hat mich der Spaß insgesamt 14 Euro ;)

1x Elektroniker-Lötkolben
1x Wärmeleitpaste
5x Transistor (4x Reserve)

Schau mal in die Datenbank hier im Forum - dort findest Du eine wirklich sehr gute Anleitung, wie man das IMRC prüfen und reparieren kann.

Eine Reparatur (Umlöten des defekten Transistors im IMRC-Gehäuse) ist wirklich nicht schwer.

Wenn es das IMRC wirklich sein sollte, dann versetze es nach der Reparatur auf jeden Fall an eine kühlere Stelle im Motorraum - auch hierfür findest Du in der Datenbank einige sehr nützliche Anleitungen - an dem serienmäßigen Einbauort auf dem Zylinderkopf wird es viel zu heiß - dann verabschiedet sich gerne mal der Transistor des IMRC.

Wünsche Dir viel Erfolg


Viele Grüße

Jeeptourer
 

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
ich glaub an sowas wie Lötarbeiten traue ich mich als laie nicht ran aber thx für die diagnose =) schau das ich ein gebrauchtes aus Uk oder hier irgendwo her bekomme
 
J

Jeeptourer

Gast im Fordboard
Als "Neuteil" bei bei Ford ist es sehr teuer - und bei einem "gebrauchten" weißt Du auch nicht, ob es noch funktioniert - und wenn ja, wie lange es noch hält.

Hast Du keinen Bekannten, der Dir den Transistor umlöten kann ??? - vorausgesetzt natürlich, es ist bei Deinem Cougar auch wirklich der Transistor des IMRC defekt.

Bei einigen hier im Forum war auch nur der Kontakt zum Steuermotor im IMRC defekt - aber es lag bei diesen Motor-Symtomen beim V6 fast ausschließlich immer am IMRC - ist eben eine bekannte Krankheit beim Cougar V6.
 

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
ja hab mich etwas eingelesen hier, als du sagtest es könnte das imrc sein , schaut verdammt danach aus.
Suche jetzt wie blöd die Anleitung nochmal im Forum zum Löten ,so schwer kann das ja nichtt sein . Kaputt ist es "wahrscheinlich" eh schon. Vll nur ne kaltstelle. x)

Wie hast du des eig gemacht. Hast du vorher getestet was kaputt ist oder mal probiert?
 

ksk

Grünschnabel
Registriert
13 Juni 2009
Beiträge
17
habs gestern noch gefunden von dir und geloaded ,thx leute . Eine Frage noch bevor ich alles Zerstör x) habt ihr geprüft was defekt ist oder einfach mal transistor neu und nachgelötet ?
 
J

Jeeptourer

Gast im Fordboard
Habe einfach den Transistor umgelötet - auf gut Glück - ohne voher etwas zu prüfen.

Alle Symtome sprachen für ein defektes IMRC (dumpfes Motorgeräusch und keine Leistung im oberen Drehzahlbereich) - und nach dem Umlöten des Transistors funktionierte es wieder einwandfrei - habe wirklich Glück gehabt, dass es "nur" der Transistor war.
 
Oben