Cougar futsch, durch Werkstattmeister

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Man muss das niemals in der Werkstatt machen lassen, wo der Schaden passiert ist. Das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Da wurde ein Schaden fabriziert und der Verursacher hat den zu ersetzen, egel ob und egal wo der repariert wird. Als Geschädigter ist man lediglich zur Schadenminimierung verpflichtet, das schließt ein, dass man durchaus angehalten ist, wenigstens zwei Kostenvoranschläge einzuholen, nicht gleich Gutachter oder Anwalt einzuschalten, zumindest wenn der Schaden in diesem Bereich liegt. Da genügt ein einfacher Kostenvoranschlag einer Werkstatt auch und den gibts bekanntlich kostenlos. Ansonsten kann es bei überzogenen Forderungen schnell dazu kommen, dass der Verursacher einen Gutachter einschaltet und die Schadenshöhe anzweifelt. Spätestens dann hat man die Arschkarte gezogen und kann sich auf ein längeres gerichtliches Nachspiel einstellen.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wenn es ein guer Karosserieberieb ist steht der Rep in der gleichen Firma meiner Meinung nichts im Wege,ein Muß ist es aber nicht aber fair.

Ich muß auch täglich beschlagene,eingeschneite,im Sommer überhizte Autos reinfahren und da kommt es halt mal vor das ne Stoßstange rasiert wird in der hektik des Tagesgeschäftes ,nur bin ich dadurch unqualifiziert....
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Original von Baumschubser
Man muss das niemals in der Werkstatt machen lassen, wo der Schaden passiert ist. Das ist schlicht und ergreifend Unsinn. Da wurde ein Schaden fabriziert und der Verursacher hat den zu ersetzen, egel ob und egal wo der repariert wird. Als Geschädigter ist man lediglich zur Schadenminimierung verpflichtet, das schließt ein, dass man durchaus angehalten ist, wenigstens zwei Kostenvoranschläge einzuholen, nicht gleich Gutachter oder Anwalt einzuschalten, zumindest wenn der Schaden in diesem Bereich liegt. Da genügt ein einfacher Kostenvoranschlag einer Werkstatt auch und den gibts bekanntlich kostenlos. Ansonsten kann es bei überzogenen Forderungen schnell dazu kommen, dass der Verursacher einen Gutachter einschaltet und die Schadenshöhe anzweifelt. Spätestens dann hat man die Arschkarte gezogen und kann sich auf ein längeres gerichtliches Nachspiel einstellen.
@Baumschubser
Du hast 0ahnung
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
naja ich sehe keinen grund wieso ich jemanden meinen wagen anvertrauen sollte der so schlecht gearbeitet hat.....bei soetwas offensichtlichem auch noch rückwärts zu fahren ist doch das größte armutszeugnis für solche leute.....wieso sollten die noch das recht haben noch an meinen wagen zu dürfen, wenn die mir das tiel schon kaputt gemacht haben? die logik sehe ich absolut nicht
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@the brain
Ich sehe deine Logik nicht,wo ist das Problem bei der gleichen Firma den Schaden beheben zu lassen?
Ich denke das ist der schnellste,unbürokratischste Weg und nur weil ein wenig GFK zersplittert ist kann man da nicht Rückschluss auf die restliche Arbeitsqualität schliessen.

Der Firma ist das bestimmt peinlich genug und wird bemüht sein den Schaden schnell und sauber zu beheben und das Intern.

Wenn du in deinem Job einen Fehler machst wäre es dir auch lieber wenn man sich einigen kann aber kaum ist man der Geschädigte wird laut geschrien und nach Möglichkeit will man dann auch noch Kohle rausschlagen.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Der Grund ist ganz einfach, weil das nur Ärger gibt. Die Firma wird so billig wie möglich aus der Affäre rauskommen wollen und wenn die die Karre erstmal teilzerlegt haben, ist verhandeln schwierig. Deshalb immer die Kohle erstmal abfassen und dann bei einer Werstatt, der man vertraut, das reparieren lassen.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
richtig....ich weiß wie es ist slebst als unternehmer darzustehen und sicher kenne ich die seite eines unternehemrs dass er da günstig rauskommen möchte....

und wenn so eine werkstatt den mist verbockt dann muss sie ihn ausbaden, aber wenn die dasdann selbst repariert, genau das setzt die nämlich darauf möglichst günstig aus der sache rauszukommen und das kann dann richtig schöne folgen haben wenn da gefuscht wird, wiel die firma natürlich sparen will wo man kann....
ich weiß nicht warum hier einige einen als so dumm ansehen, aber aus sicht der verbraucher und der geschädigten ist es die einzige wirklich gute lösung eben garantiert nicht bei der selben werkstaatt den mist reparieren zu lassen...
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Oh Mann Chris, tut mir leid Deinen Cougar so sehen zu müssen! Hoffentlich kommt schnell alles wieder in Ordnung!!!

Viele Grüße aus dem Süden,
Thomas
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
So, will mich mal wieder mit einmischen! :D
Danke euch allen erstmal fürs beilad. :anbeten
Ich hoffe das alles wieder gut wird!

Kann nur sagen, dass der Meister seine Schuld gleich vor Ort eingestanden hat und das auf einen Auftragszettel niedergeschrieben hat, mit dem Satz "Fahrzeug wurde von Fa.***** beschädigt; Schaden wird über Haftpflicht Versicherung abgewickelt; Frontspoiler erneuern bzw. instandsetzen
Meine Frage dazu ist, wer sagt oder bestätigt mir das, dass die Fa. das Ihrer Versicherung melden und woher soll ich wissen was noch kaputt sein könnte (Stoßfänger usw...)??? ?(

PS Die Fa. hat eine eigene Klempnerei mit zwei Richtbänken!
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Also, dass die es ihrer Versicherung melden, kann dir eigentlich egal sein. Wichtig ist, dass alles fachlich richtig wieder repariert ist. Wie die es dann mit den Kosten machen, ist deren interne Sache. Es ist ja z.B. mgl., dass die Vers. die Übernahme ablehnt, weil die sich halt grob dämlich verhalten haben und das darf nicht zu deinen Lasten gehen.

Gehst du zu einer anderen Werkstatt zur Schadensbehebung, lass dir schriftlich (!) die Übernahme der Kosten von Werkstatt 1 geben.
Was hierfür wichtig ist und du auch hast ( ist leider nicht selbstverständlich ), ist die Bestätigung, dass die Werkstatt dein Auto beschädigt hat.

Was mir zu weiteren Schäden einfällt: Sind die nicht auch an deinem Auspuff hängen geblieben oder hab ich das wegen der vielen Einträge falsch in Erinnerung. Da würde ich auf jeden Fall mal unter das Auto schauen, es dürften sich Kratzer o.Ä. finden - einfach fotographieren. Auf jeden Fall notier dir alles genau mit Datum und Uhrzeit und beteiligten Personenauf. Aus meiner erfahrung machen das die wenigsten und haben dann argumentativ nichts entgegenzusetzen, weil die Erinnerung im Kopf, auc von Richtern gern (ist auch richtig so ) abgestuft wird.abges
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Genau diesen Werdegang, wie Chris schreibt, habe Ich damit gemeint
der Werkstatt eine Chance zu geben, den Schaden zu regulieren und
nicht sofort eine andere Werkstatt zu beauftragen.

@ Baumschubser
Wo liegt da der Unsinn den ich Deiner Meinung nach labere ?

Wen Chris mit der Reparatur beauftragt ist letztlich Seine Entscheidung!
Gruß Gerhard
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Nur die Frage ist wie gesagt, sagen die mir, dass noch mehr kaputt ist und wie verhält sich das, kann man sich auch das Geld auszahlen lassen??? ?(
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Wildcat-EuroNECO
Nur die Frage ist wie gesagt, sagen die mir, dass noch mehr kaputt ist und wie verhält sich das, kann man sich auch das Geld auszahlen lassen??? ?(

Geld auszahlen lassen wird nicht so einfach, da man dafür entweder ein Gutachten oder mindestens nen Kostenvoranschlag braucht. Bislang ist das doch nicht so schlecht gelaufen, abgesehen von der Beschädigung, denn es wurde ohne zu murren der Schaden und der Verursacher bestätigt und Dir angeboten, den Schaden wieder instand zu setzen. Spricht für die Leute, da nicht diskutiert wurde. Lass die mal machen, denn Gewährleistung hast Du danach automatisch drauf --> wichtig ist ne schriftliche Bestätigung der Reparatur inkl. der Teile und was gemacht wurde. Sollte da noch was nachkommen, kannst Du später noch immer die Werkstatt wechseln. Hatte sowas auch mal, Mondi stand wegen Heckschaden auf Hof des fFH, nächsten Tag war er auch noch vorne kaputt. Den war es richtig peinlich, die haben dann alle Schäden beseitigt und ich wurde danach noch höflicher als zuvor behandelt. Tief durchatmen und auf nen reapierten und gewaschenen Cougar bei dem Wetter freuen.

Gruß Lars
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
@ Baumschubser

Da er bei seiner Werkstatt des Vertrauens war und nun deiner Meinung nach zu ein zwei anderen Werstätten soll um einen Kostenvoranschlag in schriftlicher Form machen zu lassen, muß ich Dich evtl. entäuschen. Ein KV ist mittlerweile Kostenpflichtig ! Außer es entsteht ein Auftrag ! Bei Stammkundschaft macht man das nicht, aber bei Neukunden schon. Ist eben auch immer Ermessensache. Wenn mir ein solcher Fehler passieren sollte bin ich froh ihn wieder selbst iO. zu bringen da auch der Ruf daran hängt. Schlimm genug das soetwas passiert. Das mal aus Sicht des Verursachers ! Es gibt natürlich auch andere die nicht so denken. Dann gibt es natürlich noch die Möglichkeit ein Gutachten machen zu lassen, das aber in diesem Fall nicht unbedingt notwendig ist da der Schaden übersehbar ist. Ein Gutachten kann der Versicherung des Verursachers berrechnet werden.

Fakt ist, Chris hat das alles selbst zu entscheiden da wir nicht wissen wie er zu den Personen steht und wie weit er gehen will.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
1. Eine Werkstatt, die für einen Kostenvoranschlag Geld verlangt, betrete ich aus Prinzip nie wieder. Bei jedem Handwerker lässt man erstmal ein Angebot machen und erteilt nicht blind einen Auftrag. Ich weiß, dass die Marotte mit den entgeltpflichtigen Kostenvoranschlägen um sich greift, da erteile ich aber strikt eine Abfuhr. Es gibt genügend Werkstätten, die das kostenlois erledigen, die paar Minuten Zeitaufwand sollte ein potenzieller Auftrag dem Meister wert sein.

2. Die "Werkstatt des Vertrauens" hat hier nach meinem Geschmack das Vertrauen eingebüßt. Ich habe auch nicht dadrüber schwadroniert, ob das nun sinnvoll ist, das dort reparieren zu lassen oder nicht. Mir ging es ganz einfach darum festzustellen, dass er keinesfalls verpflichtet ist, das dort reparieren zu lassen, egal ob die ihm das einreden wollen oder nicht. Er hat die freie Wahl, wo er reparieren lässt und er kann sich sogar die Kohle einstecken und mit der kaputten Stoßstange weiter fahren.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Baumschubser
Je nach Versicherung bekommst du das Geld aber zB die Stoßstange ist dann Eigentum der Versicherung.
Wofür brauche ich einen Kostenlosen Kostenvoranschlag wenn der von der Versicherung bezahlt wird?


@rest
Wenn der Schaden über die Haftplicht der Firma bezahlt wird Frage ich mich warum die Firma pfuschen sollte,Blödsinn da sie für ihren selbst verschuldeten Schaden auch entlohnt werden.

Ich verstehe die Aufregung nicht und wenn ich ehrlich bin finde ich die Einstellung woanders hinzufahren nur weil der böse Meister was kaputt gemacht hat ziemlichen Kindergarten.

Dachte dieses Board ist ein Meinungsaustausch aber ich bekomme immer mehr das Gefühl das hilfesuchenden Leuten eine Meinung aufgezwängt bekommen.

Thema scheint erledigt,bald ist Auto dank der Versicherung wieder ganz und alles ist gut......
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von cos86
@rest
Wenn der Schaden über die Haftplicht der Firma bezahlt wird Frage ich mich warum die Firma pfuschen sollte,Blödsinn da sie für ihren selbst verschuldeten Schaden auch entlohnt werden.

Ich verstehe die Aufregung nicht und wenn ich ehrlich bin finde ich die Einstellung woanders hinzufahren nur weil der böse Meister was kaputt gemacht hat ziemlichen Kindergarten.

Dachte dieses Board ist ein Meinungsaustausch aber ich bekomme immer mehr das Gefühl das hilfesuchenden Leuten eine Meinung aufgezwängt bekommen.

Thema scheint erledigt,bald ist Auto dank der Versicherung wieder ganz und alles ist gut......

:besserwisser naja, wir wollen doch nicht alle über einen Kamm scheren, oder? Es gibt Leute die schon dazu raten, den Wagen dort reparieren zu lassen s.o.

Gruß Lars :bier:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wenn ich das in Chris seinem ersten Beitrag richtig verstanden habe, ist
der Wagen zweimal "hängengeblieben"


1. In der Werkstatt bei der Auffahrt auf die Bühne (Auspuff)

2. Anschließend beim Reifenhändler (Frontspoiler)


Oder liege ich da falsch?
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
@Silke

Ein reiner Reifenhändler ist das nicht.
Es ist eine sehr große Werkstatt, wo sich der Reifenhändler mit drin befindet und die Autowerkstatt (haben selbst zwei Richtbänke).

@All

Es gibt neue Infos. War gestern vor Ort bei der Firma, um mein Auto, zwecks des Schadens vorzustellen. Wir haben uns so geinigt, das ich eine komplett neue equivalente Frontspoilerlippe bekomme (da ja die jetzige nicht mehr erhältlich ist) mit allen Arbeiten die dazu anfallen, wie Lackierarbeiten usw...!
Das alles wollen Sie mit Ihrer Versicherung erst klären und anschliesend sich dann mit mir nochmals in Verbindung setzen.

Chris
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Na da kann man nur hoffen, daß du "äquivalenten" Ersatz findest.
Ich fand deine Spoilerlippe war eine der schönsten für den Cougar, wirst wohl bei den aktuellen "Monster"-Teilen schwerlich wieder sowas dezentes finden.

Aber hauptsache es wird alles reibungslos erledigt, damit deine Katze bald wieder im alten Glanz erstrahlt.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Original von Wildcat-EuroNECO

Das alles wollen Sie mit Ihrer Versicherung erst klären und anschliesend sich dann mit mir nochmals in Verbindung setzen.

Chris

Ich bin ein Vertreter der Fraktion, die eher rät, woanders hin zu fahren. Genau dieser Satz würde mich da nochmals drin bestärken. Was die Werkstatt mit der Versicherung abkaspert und letztlich von dort wieder bekommt, kann dir Schnuppe sein. Dein "Geschäftspartner" für den Schadensersatz ist einzig und allein die Werkstatt. Wenn die da erst mit ihrer Versicherung verhandeln müssen, klingt das sehr danach, als wenn die so billig wie möglich aus der Sache rauskommen wollen. Die müssen Schadensersatz leisten, vollkommen unabhängig, was die Versicherung dazu meint.

Und nochwas, ich schreibe hier lediglich meine Meinung zu dieser Sache und wie ich verfahren würde. Ob das die Idealvariante ist, weiß ich nicht und ich will diese Meinung niemandem aufdrängen, sondern lediglich kundtun. Wenns mich nicht täuscht, ist das der Sinn von Internetforen.
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Original von Baumschubser
Ich bin ein Vertreter der Fraktion, die eher rät, woanders hin zu fahren. Genau dieser Satz würde mich da nochmals drin bestärken. Was die Werkstatt mit der Versicherung abkaspert und letztlich von dort wieder bekommt, kann dir Schnuppe sein. Dein "Geschäftspartner" für den Schadensersatz ist einzig und allein die Werkstatt. Wenn die da erst mit ihrer Versicherung verhandeln müssen, klingt das sehr danach, als wenn die so billig wie möglich aus der Sache rauskommen wollen. Die müssen Schadensersatz leisten, vollkommen unabhängig, was die Versicherung dazu meint.

Hi,

dass die Werkstatt letztendlich für den Schaden aufkommen muss, bestreitet sicher auch niemand. Aber wie bei jedem anderen Unfall auch ist es logisch, dass ich als Verursacher vor der Schadensregulierung meine Versicherung informiere, anderenfalls kann die nämlich die Leistung hinter her verweigern. Bei einem Unfall zwischen 2 Autos schnappst Du Dir doch auch nicht den Verursacher (das steht jetzt mal zweifelsfrei fest) und erklärst ihm, dass er sofort das Geld rausrücken soll.

Erstmal fährst Du in eine Werkstatt für den KVA bzw. beauftragst nen Gutachter, dann wird das bei der Versicherung eingereicht die dann die Reparaturfreigabe erteilt und das Fahrzeug wird repariert. Das ist doch übliche Praxis. Nur weil hier der Unfall in einer Werkstatt passiert ist, ändern sich doch nicht die Abläufe. Und was das verhandeln angeht, wird es wohl darum gehen, zahlt er den Schaden aus eigener Tasche und wird nicht hochgestuft oder übernimmt die Versicherung alles zu für ihn vernünftigen Konditionen. Auch das haben wir bei "Unfällen zwischen 2 Autos" oder allgemein in der Haftpflicht, erst wird die Versicherung informiert --> Vorschrift von Seiten der Versicherung, damit Risiko kalkuliert werden kann, dann schaut man, wie hoch der Schaden ist und wer bezahlt.

Da ist in meinen Augen nichts unseriöses dabei.

Und die Möglichkeit, in eine andere Werkstatt zu fahren, die hat er natürlich. Nur ich bin einer der meint, wenn die Arbeit gut ausgeführt wird, warum dann nicht bei dem. Auch andere Werkstätten können sclechte Arbeit abliefern, in diesem Fall wird die "Verursacherwerkstatt" aber besonders motiviert sein, alles tiptop hinzukriegen. Ist doch irgendwie noch bescheidener, erst kaputt machen und bei der Instandsetzung auch noch Mist bauen. So dumm werden die hoffentlich nicht sein.

Gruß Lars
 
Oben