Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hi liebe Cougarfreunde !

Ich befasse mich gerade mit dem Thema einen Cougar umzubauen !
Es soll ein Diesel in das Kätzchen. Hat jemand schonmal was davon gehört oder bin ich der erste der das durchziehen will ?

Mfg Stephan :happy:
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
... lohnt sich denn der Umbau überhaupt? Die ganzen kosten und so viel billiger ist der Diesel doch auch nicht mehr. ?(
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Ich denk das du weiterhin nen Benzinerfahren kannst, da der Umbau mit sicherheit Einigeskosten wird, muss ja nicht nur den Motor austauschen, sondern noch einige ander Änderungen an dem Fahrzeug durchführen. Dann musst du ne Einzelabnahme beim TÜV machen, Vater Staat freut sich über deine KFZ-Steuer und die Versicherung wird sicher auch nen überaus billigen Tarif haben, da es dieses Fahrzeug ja eigentlich nicht gibt. Ich persönlich halte das für keinen gute Idee.
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Mal abgesehen von den Kosten und den ganzen Theater(Tüv usw)
Der neue 2,2 ltr TDI wäre schon eine Granate :D
Abzug wie die sau :mua Aber sind die Kosten das WERT?
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
da willst du dir aber was vornehmen stephan! :wow
wie die andern schon sagten,
ob das überhaupt technisch möglich ist und alles eingetragen bekommst ?(
ganz zu schweige von dem kosten/nutzen verhältniss. willst du das mehr zur show machen oder dadurch wirklich geld sparen zwecks hoher kilometerleistung? wenn ja dann kannst du es vergessen...
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Ich denk mal wenn man die Mehrkosten mit einbezieht, die ein Diesel schon so mit sich bringt, und darauf nochmal den Umbau plus Eintragungen, Versicherung, etc. denk mal das du mindestens 30.000-50.000 km (grobe Schätzung meinerseits, ohne rechnerische Grundlagen) im Jahr fahren mußt, das es sich lohnt.
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
so nen diesel wär schon nicht schlecht.
hatte neulich mal nen c-max mit dem 2.0 tdci und 6gang.
der ging schon ordentlich vorwärts, braucht allerdings auch 8-9 liter.
aber passt bestimmt von der größe schon nicht.
ich bin ja immer noch der meinung das der motor aus dem focus rs genau passen müsste. ist nur das problem mit der bremse.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
So Hallo,

Ich geb euch allen schon Recht ! Doch hier handelt es sich um einen Kunden von mir und er ist ein Ford-Fan ! Er braucht einen Diesel da er jede Woche 1300 km fährt ( 5200 km im Monat und 62400 km im jahr ). Dazu kommt das er ein Sportcoupe möchte...... Es gibt viele Autohersteller die Dieselmotoren in ihren Sportcoupes anbieten ! Aber wo ist da Ford ? Also habe ich mich mit ihm zusammengesetzt und mal alles besprochen. Da ich 5 Jahre auf Ford gearbeitet habe und schon öfters bei solchen speziellen Umbauten mitgewirkt habe, ( wie z.B. der KA ZERO von Wolf oder der Galaxy V 6 Turbo von Wolf ) weiß ich was auf mich zukommt ! Ich selbst hab mich mit dem Kunden auf den 2,0 Liter Diesel aus dem neuen Mondeo geeinigt. Ich hab heute den TÜV besucht und er unterstützt mich voll und ganz. :D Er meinte er freut sich schon auf meinen Besuch mit dem Wagen und es wäre garkein Problem ! Erst wollte ich den 2,5 Liter Cougar dazu verwenden aber der TÜV-Beamte meinte ich kann auch den 2,0 L Cougar verwenden und das die Bremse vollkommen ausreicht und er es eintragen wird.
Ich wollte mich hier mal schlau machen ob schonmal jemand sowas durchgezogen hat oder ob ich der erste bin !?!?

Zu dem Thema RS-Motor aus dem Focus..... Ja das geht !!!
Du mußt legentlich die Bremsanlage vom Mondeo ST verwenden !

Mfg Stephan
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
kannst du mal ne aufstellung machen was du meinst was ich genau brauchen würde.
die befestigungspunkte usw scheinen ja beim rs dieselben zu sein.

ich gehe mal davon aus das ich den motor, kabelbaum, steuergerät, getriebe aus dem rs brauchen würde und vom mondeo st nur die scheiben, bremszangen und beläge???
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Die Aufstellung passt sowiet, es kann nur sein das du andere Antriebswellen brauchst......, Aber das ist wieder ein basteln ( z.B. Mondeo oder Cougarwelle und innen den Kopf vom Focus ) Aber sonst funzt das ! Motor, Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät und Bremsen vom Mondeo wie gesagt ! Ab und zu muß immer mal was klemmen sonst wäre ja alles viel zu einfach !!! :D NUR kleiner TIP ! Geh vorher zum TÜV und besprech das mit dem !

Mfg Stephan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

hat der Kunde auch mal über Autogas oder Erdgas nachgedacht ?

Bei einigen Energieversorgern wird das heftig gefördert.

Ich denke da an die EWE in Norddeutschland die so 'nen Umbau bis
2500€ bezuschußt. Leider nur für Kunden der EWE :wand

Hier im Forum ist jemand der das gemacht hat ;)

Mehr dazu hier ---> Erdgas / Autogas im Cougar?!


Einen Dieselumbau halte ich auch nicht für sinnvoll.

edit: Link präzisiert
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Also ich brauch den Cougar und den Mondeo ! Und dann der Umbau ! Alles komplett wird wohl bei 15000 bis 16000 € liegen.

Mfg Stephan.....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
@Schraubi

du magtst uns jetzt nicht auf den Arm nehmen .... oder ? :D

Ich mein ... wer macht denn so was ??? *Kopfschüttel*


Diesen Kunden hätte ich gerne mal persönlich kennen gelernt.


Vielleicht hat er ja noch mehr Geld über .... :mua
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Dafür würde ich den Cougar auf Heckantrieb umrüsten und nen 4,0L Diesel von BMW einpflanzen! Der ist böse! :mua

Da kommt der "normale" Cougar leider ganz und gar nicht mehr hinterher!


Stephan
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Wenn du das nachrechnest lohnt es sich auf keinen Fall:

Umbaukosten 15.000,-€

Differenz zw. Diesel und Benzin: 0,12€

Wenn du die Ersparniss durch die Umbaukosten teilst kommst du auf 125.000 ltr. bei einem geschätzten Verbrauch von 8 ltr. kommst du damit 125.000 / 8 = 15.625 * 100 = 1.562.500 km und ehrlich gesagt glaub ich nicht das dies ein Fahrzeug ohne Probleme wegsteckt.

Die gestiegene KFZ-Steuer habe ich nicht mit eingerechnet.

Ihr dürft mich gerne korriegieren wenn ein Rechenfehler vorliegt.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Jetzt muß ich aber mal was erfahren von euch !!!!
Warum fahrt ihr Cougar ? ? ? ? ?
Es soll noch Menschen geben die ihr Auto aus Überzeugung fahren ! So wie ich es auch mach . Weil er mir gefällt ! Nur leider hat Ford geschlafen, und keinen Diesel eingebaut. Der Kunde hat keinen Cougar und keinen Dieselmotor ! Also brauch er beides und das ganze muß dann halt noch irgendwie miteinander verbunden werden ?( :D. Fährt von euch irgendeiner den Cougar, weil er kein anderes Auto bekommen hat ???
Ausserdem hab ich glaub geschrieben das es so viel kosten könnte ! Und nicht das es so viel kostet ! Ich muß mich bei einem Kostenvoranschlag ja auch absichern. Und als ihr euren Cougar gekauft habt hat er sicherlich auch nicht wenig gekostet, und mal so gesehen...max. 16.000€ für ein Wagen der einem gefällt und dazu noch ein Einzelstück ? Ist das falsch ? Oder soll ich dem Herrn sagen: "Hmmm, las den Cougar und kauf dir nen Japaner oder Italiener Sportcoupe als Diesel ??

Was meint Ihr ?..................................

******

PS: Wie gesagt, Der Preis beinhaltet den Cougar und die Teile ( Motor ) vom Mondeo und Umbau !

Mfg Stephan


edit by Achim: Beiträge zusammen gefasst. Regel 2.4
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Schraubi
...Der Preis beinhaltet den Cougar und die Teile ( Motor ) vom Mondeo und Umbau !

Das ging aber soooo deutlich aus deinem Beitrag nicht hervor. Ich war der wohl irrigen Meinung (wie andere offensichtlich auch), dass du auf die Summe mit NUR Umbau gekommen bist. Sorry ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich denke immer noch dass er sich Gedanken über einen
Gasumbau machen sollte.

Okay .. die Gastanks sind etwas klein und die daraus
resultierenden Tankintervalle sind höher als bei 'nem Diesel.

Ich würde wirklich mal eine Rentabilitätsrechnung machen.

Umbaukosten: Dieselmotor vs. Gasumbau

Steuer: Diesel vs. Benziner (= Gas)

Kraftstoffkosten: Diesel vs. Gas
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Jooo, das denk ich auch..
Aber jetzt zu dir Achim.Sorry das ich noch nichts zu dem Thema Gas gesagt habe, aber das ist hier bei uns so eine Sache !
Wir sind dann wohl einwenig vom Schuß weg und müssten sehr weit fahren um dad Ding mal wieder füllen zu können. Gut wenn mein Kunde unterwegs ist sieht das auch anders aus, aber was wenn er hier bei uns ist ?? Also deshalb bleiben wir bei dem gedanken mit dem Diesel.
Also wenn das Projekt durchgezogen wird und fertig ist dann kann ich ja berichten. Wer weiß, vielleicht möchte das ja auch ein anderer noch haben ???

Mfg Stephan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jow .. das mit den Gas-Tankstellen kann schon sein.

Tankstellen im Umkreis suchen

www.gas-tankstellen.de


Wenn es dann doch ein Diesel sein muss .... dann ist eines sicher ....

das ist dann gaaaanz bestimmt der einzige Cougar mit Dieselmotor

Weltweit ! :D

edit:

Gibt es eigentlich 'ne komplette Motorraum Dämmung
(auch unter der Maschine) wegen dem Lärmpegel des Diesels ? ;)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht.

Man braucht solche Kunden um auch selber weiterzukommen. Wenn jeder nur "vernünftig" Denken und Handeln würde, gäbe es keine Innovation auf dem Markt.
Und wenn man das vernünftig macht, hat man bestimmt viel Spaß daran.

Ich würde allerdings schon den 2,2 TDCI vorziehen und dann nochmal zu Wolf tunen lassen. Dann kann man auch den V6 stehen lassen :D
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ok, der Kunde möchte eben den 2,0 Liter und das muss ich dann halt auch einsehen. Aber Spass macht das trotzdem den Umbau zu machen. Mit der Dämmung mache ich mir keine Gedanken. Wie gesagt, der TÜV hat sein OK gegeben und wenn es dem Kunde zu laut wäre dann ist das auch kein Problem. Aber zum Thema Wolf........ Ich weiß nicht ob ihr das wisst, aber in Öhringen ist längst schon ein anderer drin und der Name Wolf steht nur aussen ! Und in Neuenstein hat Wolfracing auch zugemacht wenn ich richtig informiert bin.

Mfg Stephan

PS: Die Leistungssteigerungen von Wolf sind zwar giftig aber mitlerweile ohne Garantie..
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von shaft
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht.

Man braucht solche Kunden um auch selber weiterzukommen. Wenn jeder nur "vernünftig" Denken und Handeln würde, gäbe es keine Innovation auf dem Markt.
Und wenn man das vernünftig macht, hat man bestimmt viel Spaß daran.

Ich würde allerdings schon den 2,2 TDCI vorziehen und dann nochmal zu Wolf tunen lassen. Dann kann man auch den V6 stehen lassen :D

Wie wärs denn gleich mit dem 2.7 V6 Diesel aus dem Jaguar :mua :mua
 

Freakster

Doppel Ass
Registriert
13 Oktober 2004
Beiträge
183
Ort
Dettingen / Erms
Website
www.hobelspan.org
Original von tst89
Original von shaft
Ich finde die Idee gar nicht so schlecht.

Man braucht solche Kunden um auch selber weiterzukommen. Wenn jeder nur "vernünftig" Denken und Handeln würde, gäbe es keine Innovation auf dem Markt.
Und wenn man das vernünftig macht, hat man bestimmt viel Spaß daran.

Ich würde allerdings schon den 2,2 TDCI vorziehen und dann nochmal zu Wolf tunen lassen. Dann kann man auch den V6 stehen lassen :D

Wie wärs denn gleich mit dem 2.7 V6 Diesel aus dem Jaguar :mua :mua

Wieso nicht gleich nen 4.0 ltr Diesel von :mp: Audi nehmen! Ok Spass bei Seite.

Was mich mal interessieren würden, wie ist das mit dem Getriebe, muss man das auch tauschen, oder kann das gleich bleiben?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hallo Freakster !

Da der Cougar im Prinzip auf dem Mondeofahrgestell sitzt kann man einfach den ganzen Antriebsstrang ind den Cougar bauen. Um dabei Geld zu sparen hole ich mir sowieso einen Mondeo Unfallwagen und kann dann alles übernehmen. Wie auch den ganzen Kabelbaum und so weiter. ist billiger wie alles neu zu kaufen oder einzel zusammensuchen
Mfg Stephan
 
Oben