cougar auspuff : alternative teile ???

noolo

Doppel Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
107
beim probe konnte man ja (wenn ich mich recht erinnere) mazda 626 QP teile nehmen ...
gibts beim cougar auch eine möglichkeit der alternativen beschaffung ?
ich suche was sportliches , muss nicht neu sein
alternative teile würden das such-raster vergrössern
wenns was gibt , her mit euren tips
 
C

cougar98

Gast im Fordboard
Muss er auch sportlich klingen oder nur so aussehen...
hab das bei mir so gemacht.
-zwei Doppelauspuffblenden bei atu geholt für je 40 Euro
-v2a Rohr und 90° Bögen vom Schrott
-drei gleichartige Auspuffaufhängegummis (nennt man die so) vom
Schrottman geschenkt bekommen
Montage und Bau
-Endrohr beim Cougar bis auf 4cm etwa abgeschnitten
-demontieren der Abschlepvorichtung
-dann eine Auspuffblende links eine rechts verbunden mit Rohr und
Bögen, ausrichten schweißen,
-anbringen von drei zusätzlichen Aufhängungen am Cougar (links, Mitte,
rechts)
-stabile Schelle bauen
-alles montieren
Klingt alles ganz einfach ist es aber nicht, viel Anpassungsarbeit und Geduld braucht man schon. Wer aber die Möglichkeiten hat für den könnte es sich lohnen. Wenn alles dran ist ab zum TÜV der legt Wert darauf das kein Staudruck entsteht, nichts scharfkantig ist, die Fahrzeugabmessungen nicht überschritten werden, und alles ordentlich befestigt ist. Das wird dann eine Eintragung nach §21 wenn ich mich recht entsinne. D.h. man hat ca. 14 Tage Zeit die Papiere bei der Zulassungsstelle berichtigen zu lassen ansonsten verfällt das Gutachten was einen rund 45 Euro kostet. Das ganze nennt sich dann "veränderte Abgasführung". Alle drum und dran hat mich das großzügig gerundet 150 Euro, nerven und zwei Tage Bauen gekostet.
Und jetzt hat mein Cougar eine Scheinduplexanlage die sehr gut zu meiner Stoffler Heckschürze passt und keinen Krach macht... Wer natürlich Sound wünscht, baut sich entweder Zusatzkomponenten vor den Vorschaldämpfer (hab davon mal was gehört), oder halt ne richtige Anlage... hier sei aber immer zu bedenken 1000km Urlaubsfahrt mit so einer richtigen Anlage kann schnell nerven....
Wer ein Umbau wie oben genant in Erwägung zieht sollte vorher trotzdem bei den zuständigen Behörden (TÜV, DEKRA) anfragen da sich ständig was ändert....
:happy:
 

noolo

Doppel Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
107
ein abändern der serien-anlage kommt nicht mehr in frage - schon löcher rein gegammelt
 
Oben