CD-Wechsler an 6000 CD ?

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
Hallo, ich habe mir einen Mondeo aus dem Jahr 2005 zugelegt. Da ist vom Werk aus das Radio 6000 CD, mit mittlerem Ein-Ausschaltknopf verbaut.

Kann man da eigentlich einen CD-Wechsler anschließen ? Und wenn ja, Welchen ? ?(

Im Augenblick ist außer dem "Normalen" nur der Aux-Anschluss für's Handschuhfach und eine Freisprecheinrichtung mit angeschlossen.

Bitte Helft mir ! Ich habe keine Lust mehr, bei 180 die CD's zu suchen und zu wechseln. ;)
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Also wenn du keine Lust hast ein Vermögen für einen Original Ford-Wechsler auszugeben guck doch mal in der bucht...soviel ich weiss schließt man den Wechsler direkt an das Radio an (zu diesem Zweck musst du es ausbauen).

Aber Vorsicht, bei Zubehör-Wechslern gibt es viele unterschiede, da passt nicht jeder auf jedes Baujahr bzw. Stecker. Lieber zweimal nachfragen als den falschen kaufen.

Ansonsten kannst du ja noch bei einem Hi-Fi Händler deines Vertrauens vorbeischauen, die haben sicher das passende Gerät für dich und bauen es meist günstig bis gratis ein.

Vg
Chris

Ps: 180 Cds? Da brauchst du aber einen grossen Wechsler... :D
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
klar meine ich bei 180km/h, und nicht 180 CD's. :)

Außerdem war ich schon bei einem renomierten HiFi-Händler......... Der sagt: Keine Ahnung, geh mal nach Ford. Bei Ford wird mir gesagt: Geh mal zu einem HiFi-Händler, davon haben wir keine Ahnung. :bad1:

Das sind so die Aussagen, die das Leben so wertvoll machen.
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
Danke. Ich hab bei einem anderen bekannten "Laden", so ein Teil für 56 gefunden. Aber, da fehlt mir noch ein 6fach Wechsler.

Ich habe noch einen 10er Wechsler von Sony. Ob Der da auch funzt ?
Obwohl nur 6 Tasten am Radio sind ?

Ansonsten kann die Sache ja ganz schön teuer werden......... :bad2:
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Original von webibo
klar meine ich bei 180km/h, und nicht 180 CD's. :)

Ach sorry, da hab ich wohl zu schnell drübergelesen...

Naja die Händler machens einem wohl nicht leicht, die wollen wohl nix verkaufen! Selbst schuld wenn sich der Kunde dann im Internet bedient!

VG
Chris
 
N

nerochef

Gast im Fordboard
Probieren kann nicht schaden. Aber wie gesagt. die einzelnen CD´s werden über die Stationstasten angewählt und da sind ja nun mal leider nur 6 Stück am Radio dran. Im Zweifelsfall kannst du nur 6 Plätze nutzen. Geht ja wahrscheinlich zur Not, oder? Jedenfalls immer noch besser als neuer Wechsler für teures Geld. :bier:
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
@ webibo: Zwei Worte: Vergiss es!!!

Seit dem ersten Facelift (2003) hat der Mondeo MK 3 ein Bus-System, OEM-Radios ab diesem Baujahr können nicht mehr nachträglich mit einem Wechsler ausgerüstet werden. Diese Radios haben keine separate Wechslerschnittstelle mehr, sondern kommunizieren mit den externen Geräten über das genannte System.

Selbst wenn es Dir kabeltechnisch gelingen sollte, den Wechsler anzuschliessen (was mehr als unwahrscheinlich ist, da Dein Kabelstrang höchstwahrscheinlich nicht für einen Wechsler vorgesehen ist), wird das Radio nicht mit diesem arbeiten. Und zwar einfach deshalb, weil die Bordelektronik gar nichts von Deinem Wechsler "weiß", da dieser nicht im (Bus-)System angemeldet ist. Es gibt weder eine Software, noch eine dafür vorgesehene Vorgehensweise im IDS, mit dem ein Wechsler oder ein entsprechendes anderes Zusatzgerät nachträglich ins System integriert werden kann.

Dir bleibt also folglich nichts anderes, als einen schnöden FM-Transmitter zu verwenden, oder das Radio (mit einem nebenbei bemerkt bescheidenen Klang) gegen eines aus dem Zubehör auszutauschen.

MfG
Mick
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
Das ist natürlich "schön" zu hören. :cry:

Oh Sch.... . Welches Radio ist denn dann heutzutage empfehlenswert ?
Es sollte natürlich auch über die Fb untem Lenkrad funzen.

Es gibt da so viele im Angebot, wo ich nicht weiss, was ist "alt" und was ist neueren Datums. ?(

Ein kompletter Wechsel des Gerätes wird wohl am günstigsten sein.

Gebt mir doch mal ein paar Radioangaben. Ach ja: Navi brauch ich nicht dabei.
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Dann hol dir doch nen gebrauchtes Sony 6 CD...
Das passt in dein Auto, Lenkradfernbedienung geht auch und der Wechsler ist integriert.
Steht das Modell nicht in deiner Audiobedienungsanleitung?
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
Bedienungsanleitung ? ?(

Bei einem Gebrauchtwagen ? Neee nie bekommen. Ich habe mir mal Eine aus dem Netz gezogen. Da waren aber nur Ford-Radios drauf.
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Na ja, wie Du schon sagst - es gibt sehr viele Radios auf dem Markt.
Radios mit Wechsler nicht mehr so viele. Es hat eher die CD/USB-Stick/SD-Card mit mp3 Einzug gehalten.
Dann ist auch noch die Frage ob Du ein normales (1-DIN) Radio möchtest oder wieder ein großes (2-DIN).

Wenn Du z.B. ein normales Radio nimmst brauchst Du z.B.

Blende ca. 15€
Radio z.B. Clarion ca. 100 - 150€
Adapter für Lenkradfb. ca. 70€


edit:
@ panko

Als ich ein anderes Radio für meinen wollte, hieß es, das Sony würde nicht passen, weil der Schacht anders geformt sei. Einfaches plug & play somit nicht möglich. Ich habe deshalb davon Abstand genommen. ?(
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
Nun ja, es sollte schon wieder ein Doppeldin sein. Aber, mit USB-Anschluß oder SD-Kartenschlitz würde ich auch nehmen. Muss ja nich mehr CD sein.

Nimmt auch weniger Platz weg und macht noch mehr Musik. :D

Auf jeden Fall sollte es aber auch über die Lenkradfernbedienung funzen.

Im allerletzten Fall, muss ich dann wohl doch zum HiFi-Händler gehen und mich mal beraten lassen, was Der so da hat.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Dann hol dir doch nen gebrauchtes Sony 6 CD...
Das passt in dein Auto, Lenkradfernbedienung geht auch und der Wechsler ist integriert.
Steht das Modell nicht in deiner Audiobedienungsanleitung?


Tut es eben nicht.
Die Sony Geräte haben eine andere Befestigung/Verriegelung.

Entweder man dremelt nen halben Tag an dem Radioschacht rum bis es zu 98% passt oder man kauft für ca. 150 Euro ne passende Mittelkonsole bei Ford.
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
Original von webibo


Auf jeden Fall sollte es aber auch über die Lenkradfernbedienung funzen.

Okay, jedem das seine. Ich finde die FB unmöglich angebracht und bin noch nicht in Versuchung geraten, die zu benutzen. Müsste mir jezt aber auch erst nen Adapter besorgen. :D

Also Doppel-DIN plus FB geht z.B. bei

Pioneer FH-P80BT (ca. 300€)
Clarion WXZ468RMP (ca. 400€)
Clarion DUZ388RMP (ca. 250€)
Clarion DUB 278 RMP (ca. 300€)
Kenwood DPX303 (ca. 200€)

Dazu die entsprehenden Adapter (50 - 70€)
plus Mondeo Einbaurahmen/Blende (ca. 40€)


Gibt sicherlich noch einiges mehr auf dem Markt, aber das war schnell zu finden. Entweder in der Bucht oder über Verlinkungen aus dem Board. ;)
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
ich glaube, ich lass das mit dem Radiowechsel und nutze eher den Aux-Anschluss im Handschuhfach.

Da bastel ich eine Steckdose mit rein (Anschluss über Radio + -), und schliesse dann nen MP3-Player da an.

Ist preiswerter und nich so kompliziert.
 

webibo

Grünschnabel
Registriert
19 April 2009
Beiträge
11
Ort
BO
Für die ganzen Antworten sag ich schon mal brav: "Danke schön".

Schaun wa ma, wie es weitergeht mit dem MP3. :)
 
Oben