P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
ja wollte bei meinen xr2i die ccm vergrößern. hab nen 1.6er 8v 105ps und wollt fragen wie groß ich sie gestalten lassen kann da i net weiß wo es größere kolben gibt und die den gleichen hub noch haben dann. i weiß net ob die kolben vom 1.8er gehen sodas i nur aufbohren lasse? mir gehts drum das man es von aussen nicht sehen tut/kann. gibts noch was spezielles zu beachten ausser das i dann nochn zylinderkopf ausweiten mus da den brennraum?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Wenns dir nur um den Hubraum ergo den Block geht, könntest du rein theoretisch vom Sierra oder US-Escort/Focus den CVH Block nehmen, die gab / gibt es mindestens bis ~1900 ccm³ :happy:

Eine andere Frage wäre dann, ob die Bohrungen für die Motorhalter identisch sind und ob die CVH Blöcke im Sierra mindestens eine CFI oder besser sogar eine EFi drinhatten, damit du eine Bohrung für den OT Geber hast, den deine EFI vom 1.6er CVH braucht.

Aber mal ehrlich: Warum baust du nicht auf XR2i 16V Technik um? Dafür bräuchtest du nur eine Bescheinigung von Ford, baust den DOHC 1.8 16V von einem Heckunfaller rein und lässt beim TÜV die Papiere ändern, dann hast du es legal und machst noch ein wenig Gewinn wen ndu den Spender schlachtest oder dessen teile beidir rienbaust und deine CVH Teile verscherbelst. Getriebe würde ich beim Umbau aber dann deins vom CVH drinlassen, weil das angenehmer abgestuft ist als das eng abgestufte vom XR2i 16V.
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
weil der 1.6er 16v nur 88ps hat orginal u i da nix umtragen will sprich ni so offiziell machen will u da nix von aussen zu sehen sein soll zwecks grünen.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Na ich meinte auch den DOHC 1.8 16V vom XR2i 16V mit 131 PS und nicht den später im Futura 16V verbauten DOHC 1.6 16V mit 88 PS. :happy:

Ich will dir wirklich überhaupt nichts böses, aber wenn die Rennleitung mal nen schlechten hat und im Rahmen einer AVK den Motorblock bei deinem Vorhaben genau nach Schlagzahlen und der erhabenen Hubraumangabe an der Blockvorderseite etc. untersucht und feststellt, dass das verbaute nicht mit den Papieren übereinstimmt, kannst du dich richtig warm anziehen. Stichwort Fahren ohne Betriebserlaubnis, Steuerhinterziehung, usw.. Aber es ist und bleibt immer noch deine Entscheidung.

Also mir persönlich wäre der Umbau lieber, weil du Stabis, Bremsanlage usw schon alles vom 1.6er übernehmen kannst und eigentlich nur den Motor inkl. Verkabelung tauschen müsstest, nach der Korrektur der Fahrzeugpapere, Information an deine Versicherung und die Steuergeier könntest du dann die Füße Hochlegen ,weil dir dann keiner mehr etwas kann. :)
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
da brauche ich aber ne vollabnahme vom tüv und glaube ne unbedenklichkeitsbestätigung für den tüv soweit ich weiß. und ja ich gehe das risiko ein weil die rennleitung mir egal ist. i meine auch ni das ich nen anderen unterbau haben will sondern die laufbuchsen vergrößern will und andere kolben rein sodas man es ni sieht von aussen. der umbau auf 1.8er 16v wäre um einiges teurer.
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
oh erstma danke wie sau zu den beiden links. wenn ich fragen habe werde ich mich nochmals melden.
 
Oben