ChrisST

Newbie
Registriert
25 Januar 2011
Beiträge
8
Alter
45
Ort
Hilden
Website
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Hallo

ich habe eine wunderbare Einbauanleitung von einem Ford Fahrer hier im Board.
Ulli hat sich die mühe gemacht alles haarklein zu erklären. Was auch wunderbar funktioniert hat.

Ich muste feststellen das es 2 verschieden CC Module gibt einen mit Wartungsintervall Schalter im Gerät und einen Ausserhalb (Extern).

Hier handelt es sich um den Internen Wartungsintervall Schalter ich habe die komplette Verkabelung durchgeführt wie beschrieben die Original Stecker auf gemacht und überprüft und exakt der beschreibung nach eingebaut.

Nun kommen wir zum Problem von allen 5 Türen funktionieren nur 2 und zwar der Kofferraum der auch richtig angezeigt wird und die hintere linke tür die aber falsch angezeigt wird nämlich als vorne links.

Im Motorraum scheint alles richtig zufunktionieren wie die Lampen auch nur die Warungsintervell läst sich nicht zurücksetzen.

Ich hatte schon versucht den Pin vl und hl zutauschen um auf die richtige anzeige zukommen ging aber auch nicht.

Meine Frage besteht darin ob es verschiedene Ausführungen gab wo sich die Pin belegung im CC geändert hat und ob irgendjemand einen Belegungsplan hat (Meiner fängt mit 97BG an).

tut mir leid für den langen Text aber wollte das Problem genau beschreiben.
 

michael

Jungspund
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
48
Ort
VIE
nabend,

hatte auch mal vorgehabt das CC in meinem alten MK2 nachzurüsten. Kam aber nie dazu. Die Teile hab ich noch zuhause rumliegen.

Zu deinen Prob mit den Türen: Spontan fällt mir heut abend dazu ein die einzelnen Lämpchen im CC auf funktion zu prüfen? Nicht das die der anderen Türen defekt sind.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von ChrisST
ich habe eine wunderbare Einbauanleitung von einem Ford Fahrer hier im Board.
Danke. :)

Original von ChrisST
Hier handelt es sich um den Internen Wartungsintervall Schalter
Das ist das passende für Deinen ST200. Das Modul mit dem externen Kontakt ist vom Mk1. Das passt hier nicht. Es sind auch noch andere Funktionen anders.

Original von ChrisST
nur die Warungsintervell läst sich nicht zurücksetzen.
Zündung an, mit einer Büroklammer kräftig in das Löchlein pieksen, ca. 30 sek. halten, dann geht die Anzeige weg.

Original von ChrisST
Meine Frage besteht darin ob es verschiedene Ausführungen gab wo sich die Pin belegung im CC geändert hat und ob irgendjemand einen Belegungsplan hat (Meiner fängt mit 97BG an).
Nein, keine Änderung im Laufe des MK2. Und auch die Fahrzeugverkabelung Deines ST200 passt auf meine Beschreibung, da gab es seit meinem 11/1998er MK2 keine Änderung hier. Ich werde es aber trotzdem nochmal abgleichen. Bitte bis morgen Geduld dafür, ist schon arg spät.

Original von michael
...die einzelnen Lämpchen im CC auf funktion zu prüfen?
Überflüssig. Beim Einschalten der Zündung leuchten zur Kontrolle für wenige Sekunden ALLE Anzeigen im Modul auf. Wenn da eine durchgebrannt ist, würde er es sofort bemerken.

Grüße
Uli
 

ChrisST

Newbie
Registriert
25 Januar 2011
Beiträge
8
Alter
45
Ort
Hilden
Website
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
vielen Dank für die schnellen Anworten,

echt Spitze @ uli natürlich kann ich warten kein Thema.

Noch eine allgemeine Frage zu dem Thema kann man die Verkabelung durchmessen ?

Habe versucht den Wiederstand und durchgang zumessen ohne nennenswerte veränderung egal ob eine tür offen oder zu ist ich kann keine veränderten werte feststellen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
So, ich vermute, dass Du irgendwas übersehen hast. Denn die Verkabelung passt soweit zusammen. Neben No_Fear (@Rico, wusste garnicht dass Du es gemacht hast :happy: ) weiß ich noch von einem anderen ST200, wo es erfolgreich gemacht wurde.

Die Türkontakte schalten alle auf Masse. Wenn Du den Leitungsdurchgang prüfen willst, dann immer gegen Masse.

Grüße
Uli
 

Mondeo583

Doppel Ass
Registriert
23 November 2006
Beiträge
196
Alter
58
Ort
Halle/Saale
@Rico ;)

@ChrisST Habe nach Ulis Anleitung zwei mal das Mäusekino komplett nachgerüstet.Einmal vor ca.vier Jahren in einem normalen V6 und jetzt erst kürzlich im ST.(Hatte dann wieder etliche graue Haare mehr :D Uli weiß schon warum)Unterschiede in der Verkabelung gibts keine,Steckerbelegung sind auch alle identisch.Zu 99,9% hast Du bei den Türen ein Verkabelungsfehler.Ging mir genauso.Passiert auch bei dem wahnsinnigen Kabelgewirr.Das schwierige dabei ist-natürlich dann den Fehler zu finden.Was Du da jetzt genau vertauscht hast ist von der Ferne aus schwer zu sagen.Da kannst Du nur noch mal nach Plan alle Verbindungen checken.
 
Oben