S

Subwoofer104

Gast im Fordboard
Hey Leute! Gibt es Carbon-Motorhauben für Fiesta MK6? Bzw. kann man sich sowas anfertigen lassen? Wenn ja, wo?

Vielen Dank im Voraus
MfG Woofer
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Anfertigen lassen kann man sich alles wenn man genug Geld hat. ;) Nur "im Bereich der StVZO" wirst du damit wohl nur schwer rumfahren können.
Theoretisch müsste es welche geben, denn im Fiesta-Cup fahren die MK6 IMO mit Carbonteilen.
 
B

BierNot77

Gast im Fordboard
Moin

Hab grad mal geschaut, bei Schroeder Motorsport kriegt man Motorhauben aus Carbon. Sind ca 50% leichter als das Original. Soll man auch per Einzelabnahme eingetragen kriegen.
OK gibt einen kleinen Haken er bietet nur Hauben für Golf 2 bis 5 an. Kostenpunkt für eine Haube liegt bei 499 Euro. Kannst ja mal anrufen, vielleicht kann er ja auch eine für einen Fiesta herstellen....
Falls alle Stricke reißen sollten und du willst ne leichtere Haube, dann würd ich die ganzen Verstrebungen unter der Haube sehr grooooßzügig mit einem 12 oder 15mm Bohrer bearbeiten.... Also wie damals üblich Erleichterungsbohrungen machen....Aber wenn du Ihn auf leicht trimmen willst dann solltest du auch die Kkotflügel und auch die Heckklappe tauschen...

ein Bekannter von mir hat ein kleines Rennteam die im Castrol Haugg Cup fahren in der Gruppe H. Sind vielleicht nur 4-5 Leute. Haben bis ende 06 mit einem Golf 2 Gruppe H gefahren 2l mnit ca 240PS. Tja haben dann gewechselt auf einen Golf 3 diesen komplett auf Leichtbau ausgelegt, sie haben den Golf 3 der ja bekanntlich viel schwerer ist wie der Golf 2 unter das Gewicht gekriegt wie der Golf 2 es hatte, naja der Golf 2 war auch auf Leichtbau. Also was bei Deinem Fiesta möglich wäre, sind die Kotflügel, Motorhaube, Heckklappe...hm den Schlossträger könnte man auch durchlöchern....
Nur stellt sich die Frage was hast du vor, willst du rennen fahren, weil wegen Gewichts erparnis, oder einfach nur wegen der Carbon Optik? Wenn es nur um die Optik geht dann würde ich zu einem Folienkleber gehen und mir eine passende Folie im Carbonlook Fahrzeug spezifisch zu schneiden lassen und diese dann von dem kleben lassen. Wäre dann das günstigste was dann vielleicht mit 150-200 euro kosten würde.....

Wenn es leichtbau werden sollte dann dann geht es nur über Carbonteile, erleichterungs löcher in verschiedensten Teilen, Makrolon Seitenscheiben, Teppich und Dämmmaterial raus, Rückbank sowieso....Himmel auch....Türverkleidungen könnte man durch Carbonplatten mit Schlaufe zum öffen der Tür ersetzen....Also Leichtbau kann man machen nur ob es sich für den öffentlich Straßenverkehr lohnt und auch rechnet ich weis es nicht, tja dann kommt auch noch der Onkel Tüv ins spiel. Für die Rennstrecke im Bereich de Gruppe H ist es O, weil kein Tüv nötig, gehste aber in die Gruppe F wo alles Tüv geprüft sein muß wird es schwiriger....

HM wenn du das vorhaben solltest dann rechne mal mit einem großzügien 4 Stelligen Betrag....kann es dir so nicht genau sagen aber wenn eine Haube schon 500 Euros kostet, dann die Türen, Heckklappe, Kotflügen, Scheiben dann wird man schon ein paar Tausender hinblättern dürfen....
 
Oben