C
Caprix
Gast im Fordboard
Hi,
ich plane in der Zukunft, mir einen Capri mit einem etwas moderneren Aggregat aufzubauen. Ich dachte da an einen 2.0l OHC oder 2.0l DOHC Motor, vielleicht sogar Cosworth. Aber: wenn die Kohle nicht für nen Cossie reicht, muss halt ein "normaler" getunt werden. Möglichst viel PS mit möglichst langer Lebensdauer. Nun habe ich grade soviel Ahnung, dass ich alle Serienmotoren vom Capri, die so um die 6 Zylinder haben, wohl problemlos tauschen könnte, aber mit den neuen Geräten kenne ich mich nicht aus. Welche gute Lösung könntet ihr mir vorschlagen?
ich plane in der Zukunft, mir einen Capri mit einem etwas moderneren Aggregat aufzubauen. Ich dachte da an einen 2.0l OHC oder 2.0l DOHC Motor, vielleicht sogar Cosworth. Aber: wenn die Kohle nicht für nen Cossie reicht, muss halt ein "normaler" getunt werden. Möglichst viel PS mit möglichst langer Lebensdauer. Nun habe ich grade soviel Ahnung, dass ich alle Serienmotoren vom Capri, die so um die 6 Zylinder haben, wohl problemlos tauschen könnte, aber mit den neuen Geräten kenne ich mich nicht aus. Welche gute Lösung könntet ihr mir vorschlagen?