Klausi

Newbie
Registriert
5 März 2013
Beiträge
9
Hallo erstmal
bin neu hier und brauche Euren Rat.
Ich fahre einen 2.l TDCI und habe nur Stress mit dem AGR Ventil. Wenn ich den Wagen anstelle, nimmt er ab und zu kein Gas an. Stelle ich den Wagen wieder aus und anschließend wieder an ist alles ok. Hin und wieder bricht auch während der Fahrt die Leistung zusammen. Rechts ran ausstellen, anstellen,alles ok. Habe den Wagen ( 2,5 Jahre alt, 90000 gelaufen) schon mehrfach Updaten lassen und schon zwei neue AGR ventile einbauen lassen. Immer noch das gleich Problem.

und nun?????????

Klausi
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Gleicher Motor, gleiches Problem.

Nur dass es bei mir fast immer gleich nach dem Start ist bzw. wenn ich den Wagen mal nur kurz abgestellt habe. Durch Neustart ist es bei mir nicht zu beheben. Ich versuche es momentan in solchen Fällen mit behutsamer Gaserhöhung, so dass der Motor nicht abstirbt und irgendwann kommt es dann, manchmal mit einem deutlich vernehmbaren "plopp".

Es ist wohl so, dass die Ventile versotten und dann schlicht mechanisch klemmen. Ich bekomme dieser Tage eins, was ultraschallgereinigt ist und funktionieren soll. Mal abgesehen vom Einbau eine sehr preiswerte Variante gegenüber dem Neukauf. Wenn ich das Teil dann in den Händen halte, werde ich mir das mal genau angucken.

Komisch ist, dass man von PSA, wo der Motor ja her kommt und wo ein absolut baugleiches AGR-Ventil verbaut wird, kaum Klagen hört.

PS: Das PSA Ventil kostet einiges weniger, als das Ford-Teil.
 
Oben