Brummen in linkskurven

S

svenny

Gast im Fordboard
Hi zusammen!

Seit ein Paar Tagen hab ich bei meinem Mondeo ein merkwürdiges Brummen in Linkskurven. Hört sich fast an wie billige Winterreifen.
Mein Händler meinte es wären die Sommerreifen, weil die schon bissl arg nah an der Grenze waren und die AVON eh laut wären...
Naja etz hab ich Goodjear drauf und es hat sich nix getan! Auch mit den Winterreifen oder 16" Sommerreifen, hab ich das gleiche geräusch!
Also kanns an den Reifen net liegen... Ich denk dass das geräusch von vorn rechts kommt...

Hat einer von Euch noch ne idee, was das sein könnte?

Radlager hat eigentlich erst 20000 km runter.
Könnten das die Bremsen sein? die Beläge haben rechts nur noch 2,5 - 3mm Scheiben Schauen aber gut aus und sind auch net verzogen...

lg Sven
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Radlager hat eigentlich erst 20000 km runter.

Hat damit nichts zu tun, ein Radlager hält 200Tkm, das andere nur 10Tkm.
Brummt's vorn oder hinten?? Im Zweifelsfall einfach Auto aufbocken und nacheinender die Räder von Hand durchdrehen. Ein rauh laufendes Radlager erkennt man auf die Weise ziemlich schnell.

MfG
Mick
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Hab ich scho gemacht... Rein vom gefühl her läuft keines der vier Räder irgendwie rauh... Fühlen und hören sich alle vier gleich an...
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Rein vom gefühl her läuft keines der vier Räder irgendwie rauh... Fühlen und hören sich alle vier gleich an...

Sehr merkwürdig! Bremsen könnten es natürlich auch sein, die machen allerdings nur dann Geräusche, wenn die Scheibe in Kurven seitlich kippen kann und dann am Sattel schleift, dann wären wir aber wieder bei der Hauptursache Radlagerschaden. Außerdem brummt die Kiste dann nicht, sondern das Geräusch ist ein Schleifen. Ich würde jetzt in Richtung Schwenklager/Traggelenk rechts suchen, vielleicht hat dieses Teil Spiel und in Linkskurven wird dadurch die Achswelle in Richtung Getriebe gedrückt, wodurch diese Geräusche entstehen. Ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber immerhin möglich.

MfG
Mick
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hatte auch schon zwei defekte Radlager. (das zweite war nach 2.400 km hin :aufsmaul:)

Beim ersten mal, hatte ich auch ein Brummen in Linkskurven, rauhen Lauf und Spiel (horizontal) im Lager.

Beim zweiten mal hatte ich ein Dröhnen und rauhen Lauf.

Es kann auch nur eines der Phänomene beim defekten RL auftreten, aber wenn Du sagst, es tritt in Kurven auf, tipp ich mal auf dieses.

Ist es denn weg, wenn Du mehr oder weniger stark bremst? Wenn ja, kann es auf schwergängige Bremsen hindeuten (hatte ich auch mal :D)
 
1

16V98

Gast im Fordboard
...rechtes Radlager :pfeif

edit: Bremsen "brummen" bei Radeinschlag nicht ;)
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Hmm... Dann werd ich mir das am Wochenende nochmal ansehen! Muss dass Lager eingepresst werden? Kann man das selber machen?
Was kostet dass, wenn ichs in der Werkstatt machen lasse?
Ich denk mal, dass dann die Bremsscheiben dabei auch drauf gehen, oder? Die sitzen ja recht fest beim MK3...

EDIT:
Könnte es auch an ner verstellten Spur liegen??? Hab beim Reifenwechseln gesehen, dass der rechte innen recht arg abgefahren war...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Original von svenny
Hmm... Dann werd ich mir das am Wochenende nochmal ansehen! Muss dass Lager eingepresst werden? Kann man das selber machen?
Was kostet dass, wenn ichs in der Werkstatt machen lasse?
Ich denk mal, dass dann die Bremsscheiben dabei auch drauf gehen, oder? Die sitzen ja recht fest beim MK3...

EDIT:
Könnte es auch an ner verstellten Spur liegen??? Hab beim Reifenwechseln gesehen, dass der rechte innen recht arg abgefahren war...

Bevor Du Spur und Sturz einstellen lässt, schau doch mal, ob die Gummibuchsen in den Querlenkern och in Ordnung sind, falls nicht, ist meist das der Grund für innen abgefahrene Reifen.

Lager:
Lager sollte mit einer Presse geprest werden (sonst gibts mit Hammer, o. ä. Vorschaden am Lager), hab bei ATU nur fürs Pressen von zwei Lagern 45€ bezahlt und einmal für ein Lager 35€ :wow
Bin halt mit koplettem Federbein und neuem Lager hin und habs machen lassen!
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Moin,

es ist das Radlager (hab selbst seit gestern ein neues) vorn rechts.


Hat mich bei Ford 150€ grkostet, allerdings beim Mk2.
 
S

svenny

Gast im Fordboard
So es gibt was neues... ?(
Hab heute die Bremsen gewechselt und gleich mal alles geprüft:
Radlager sind alle ok, kein Spiel und keine komischen Geräusche!
Alle Stabies und alle Lager sind auch ok!
Also sollte es daran nicht liegen... :)

So nun aber! Ich hatte auf allen Belägen noch ca. 5mm drauf, außer hinten links! Da wars nur noch ca. 1mm. Der Sattel is aber gängig! Keine Ahnung, warum der da so extrem runter war...
Auch hab ich gesehen, dass ich auf dem Reifen innen ein extremes Sägezahnprofil hab!
Kann es dass sein? Woher kann das kommen? Aber viel wichtiger! Was kann ich dagegen machen, dass ich das von dem Reifen runterbekomm? die hinteren Reifen haben noch ca. 5mm Profil und ich hab kein Bock jetzt schon neue zu kaufen...

lg Sven
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Wenn die Vorderräder innen sehr stark abgefahren sind, tipp ich mal ganz stark auf defekte Querlenkerbuchsen, denn dadurch stimmt dann der Sturz nimmer.

War bei mir auch so!
 
Oben