Bruch vorne rechts

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Mir ist heute etwas sehr blödes passiert. Ich habe auf dem Heimweg gebremst und es macht einen Ruck... etwas gebrochen.
Da ich nun aber nicht den Durchblick bei Autos habe, kann ich das nur umschreiben. Und zwar wenn man hinter die Felge blickt, ist genau das gebrochen, auf das der Pfeil in dem unteren Bild zeigt (es ist nicht mein Auto zu sehen).

bruch.JPG


Jetzt meine Frage:
Ist das noch die Bremsscheibe oder ist da was anderes gebrochen? Wenn es etwas anderes ist, wie heisst es bzw. was wird es ungefähr kosten?
 
Y

yvolluja

Gast im Fordboard
Da ich beim Mondi noch nie die Bremsen gewechselt habe, jedoch bei anderen Fahrzeugen, würd ich sagen: "ja das ist die Bremsscheibe".
Rechts unterhalb des roten Pfeiles ist die Schraube mit der die Scheibe festgeschraubt wird.
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Morgen, das würde ich auch sagen. Wenn nix weiter kaputt ist ist das kein größeres Problem. Nur den Satttel weg machen und dann die besagte Schraube raus die die Scheibe hält und dann hast sie schon in der Hand.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
No_Fear:
Nein, das ist alles mögliche nur kein Mondeo, darum ja auch als Beispielbild vom Poster betitelt ;-)

yv...:
Beim Mondeo werden die Bremsscheiben nicht festgeschraubt

Cappu:
Wenn du keinen Peil hast: ab in die Werkstatt. An der Bremsanlage sollte man nur dann rumfuhrwerken wenn man weiss was man macht.
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Na gut, lass mich gern belehren. Dann natürlich ab in die Werkstatt. Sieht schon ein bisschen anders aus als ein Mondeo, hast ja recht.
 

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Nur mal so zur Erklärung. Natürlich lasse ich die Finger davon, hab ja keine Ahnung ;)
Ich wollte nur vorher schon mal wissen, was da kaputt ist. Denn wenn es die Bremsscheibe ist, ist es nicht wild, denn vorne beide hätten beim nächsten Belegetausch gleich mitgetauscht werden müssen. Ich hatte nur die Befürchtung, dass da was schlimmeres dran sein könnte.

Edit: Samstag abends und sonntags eine geöffnete Werkstatt finden, ist sehr sehr schwierig.
Aber dann kann ich den Wagen wenigstens selbst in die Werkstatt fahren.
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Hallo CaPPu.
Du schreibst nichts über das Ausmaß des Schadens.
Hast du nur nen Riss drin oder sind etwa Stücke aus der Bremsfläche selbst rausgeflogen?
Bei letzterem wär es angeraten, entweder nicht zu bremsen :D, oder die Kiste in die Werkstatt zu schleppen.
Bremsbeläge könnten sich verhaken, mit üblen Folgenn

Klaus
 

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Also, da wo der Pfeil auf die Scheibe deutet, ist sie einmal rundherum gebrochen und das reibt beim Fahren natürlich aneinander. Sie ist eben einmal komplett durchgebrochen.
Auf der Bremsfläche konnte ich keine Schaden sehen.
 
S

Stephdeluxe

Gast im Fordboard
Hi, ich bin zwar sonst eher der typ mensch, der nicht gern den Zeigefinger hebt, aber du solltest nicht mehr mit dem auto fahrn, bis das geregelt is. wennste im adac bist, dann lass dich vom dem zur werkstatt bringen, dann kost das auch nichts.

Die gefahr, daß sich irgendwelch teile der scheibe lösen und verkeilen und dir mit Pech noch den ganzen Bremssattel abreißen ist viel zu groß. Das ganze da dreht sich schließlich ziemlich schnell, und wird bei Bremsen stark belastet.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
wenn da wie beschrieben rundherum die Bremsscheibe duchrgerissen ist, bremst natürlich an dem Rad auch nix mehr, logisch??? weil die Bremsscheibe nicht mehr mit der Radnabe verbunden ist.

Fazit:
In jedem Fall in die Werkstatt im Huckepack bzw. per Abschleppstange schleppen lassen bevor noch mehr passiert...denn dein Wagen bremst dann auf der Vorderachse nur noch an einem Rad
 

Chris@Franken

Doppel Ass
Registriert
1 November 2006
Beiträge
178
Alter
39
Ort
Nahe Nürnberg
Website
www.chris-a.de
Würde dir auch raten, dich abschleppen zu lassen.

Außer du musst nur ein paar Straßen weiter, dann aber mit Schrittgeschwindigkeit und wenn du bremsen musst, die Handbremse benutzen. Das am besten um 3 Uhr nachts, wo nichts los ist.

Alles andere wäre zu Gefährlich.

Wäre mir aber viel zu stressig - du wirst doch sicher jemanden finden, der bereit ist, dich zur nächsten Werkstatt zu ziehen?

Btw. Wie kann das eigentlich passieren, dass eine Bremsscheibe einfach so bricht? Man(n) stelle sich vor, dass passiert bei 200 auf der Autobahn, wenn gerade einer vor einem rauszieht und man voll in die Eisen muss... ?(

Wer haftet dann? Der Hersteller der Scheiben? Kann ja nicht normal sein, solange die Scheiben nicht übers (Laufleistungs-)Limit gefahren wurden...

Wie lang hast du denn die Scheiben schon drauf?
 

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Wie das passieren kann, ist mir auch schleierhaft. Ich habe noch nie gehört, dass die reissen können.
Ich habe das Auto jetzt seit 2 Jahren und seitdem kamen keine neuen drauf. Ich weiss eben nicht, wie alt die sind.
Da wo das Auto jetzt steht, ist ein paar Straßen weiter ein Ford-Händler. Hatte schon ein paar Nachfragen bei denen, aber ich fand die immer unfreundlich...
Mal schauen, ob ich das bei denen machen lasse.

Edit:
Selbst mit Abschleppstange kann man das vergessen... Die "zwei Scheiben" reiben aneinander...
und wenn da was passiert, dann wenn das ganze auch noch splittert.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Risse an sich sind nicht schlimm, Hitzerisse gerade auf der Lauffläche passieren häufig. Sie darf aber nicht durchreißen, sondern die Risse müssen sehr beschränkt in Tiefe und Länge sein. Ansonsten Ursachen... Scheibe unter Mindestmaß oder Materialfehler. Haftung irgend jemandem aufzudrängen wird schwer solange man nicht dem sein Verschulden nachweisen kann.
 

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Sie ist ja nicht an der Bremsfläche gerissen. Sie ist eben auf der Seite, die zum Rad hingeht einmal rundherum komplett durchgerissen.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, sie ist also lose. Keinen Meter mehr fahren bitte, sondern huckepack zur Werkstatt. Oder Du hast jemanden, der es Dir vor Ort das macht (Scheibenwechsel ist ansich keine Kunst, aber eben bitte wirklich nur wenn man sich damit auskennt). Für 'ne Fahrt an der Schleppstange müsste vorher das lose Teil der Scheibe raus. Und wenn man das schon macht, dann kann man sie auch gleich komplett tauschen (beide Seiten natürlich).

Grüße
Uli
 

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Auto ist nun in der Werkstatt -> Urlaub genommen :)
Ich hoffe, die Werkstatt bekommt heute noch die Teile und ich kann den Wagen heute abend wieder abholen.
Dann aber mit neuen Scheiben und Belegen ;)

Edit: Aber warum passiert sowas? Zu alt? Oder Materialfehler? Kommt sowas öfter vor?
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Könnte vielleicht sein das der Bremsattel fest ist.
Dann drückt er natürlich auch nur von einer Seite gegen die Scheibe und irgendwann gibt sie dann nach!
Also Bremssattel auf Gängigkeit prüfen !!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@teddy: der Mondeo steht bereits beim Doc (...beim Freundlichen), und um die Scheiben zu wechseln müssen die Sättel runter. Die Bremse wird also zwangsläufig wieder "gängig".

Ursachen?
> Materialfehler
> Überalterung
> Seitenschlag der Scheibe (hättest Du beim Bremsen gemerkt)
> extrem heftige Bremsungen (es treten heftige Scherkräfte zwischen der Angriffsfläche der Beläge und den Radbolzen auf)
> ... (weiß auch nicht)
Auf jeden Fall mal auch die andere Scheibe unter die Lupe nehmen.

Grüße
Uli
 

CaPPu

Jungspund
Registriert
19 Mai 2005
Beiträge
39
Alter
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Also Wagen zum Glück wieder zurück und in Ordnung. Die Scheiben waren zu alt. Er hatte gemeint, dass es kein Wunder war, dass die eine gebrochen ist. Dank dem Vorbesitzer wurden immer nur die Belege gewechselt :wand
Dank allen euren Beiträgen :)
 
Oben