Oh mann, diese Diskussion gibts echt in jedem Forum....
http://www.ford-board.de/images/bbcode_underline.gif
unterstrichener Text

:
Wie schon einer meiner Vorredner richtig sagte: "Premium" Sprit bringt absolut nichts von all dem Versprochenen.
Wie auch? Der einzige Unterschied zwischen Normal, Super, und Super Plus sind die Oktanwerte, (Heizwertabweichungen sind sowas von minimal, das macht keinen Mehrverbrauch aus), was ja bekanntlich die Klopffestigkeit, also den Punkt an dem der Kraftstoff sich selber entzündet angibt.
Folgich ist es Perlen vor die Säue, VPowa in einen für Normalbenzin ausgelegten Motor zu tanken. Andersrum, also in einen für Super oder höher ausgelegten Motor Normalbenzin zu tanken ist auch Dünnschiss, weil die Einspritzanlage,wenn Klopfsensor (Aha!) vorhaden, den Zündzeitpunkt zurücknimmt, also früher zündet, um ein Klopfen (Aha!) zu vermeiden. Zündung nach früh stellen kostet Leistung, die man mit beherzterem Tritt aufs Gaspedal (unbewusst) wieder kompensiert, damit also mehr verbraucht. :mauer
Sinnvoll nutzen können 100 oktanigen Sprit allerhöchstens individuell leistungsgesteigerte Motoren, die enorm hoch verdichten und daher klopffesteren Sprit benötigen.
Das ist schon das ganze Geheimnis.