Brillenfach vom C-Max in Mondeo ???

M

maximarco

Gast im Fordboard
Hallo Fordgemeinde,
nachdem ich meinen C Max abgegeben habe und mir den Mondeo zugelegt habe gibt es eine Sache die ich vermisse und sehr sinnvoll finde. Der C- Max (Trend/Ghia) hat statt des Haltegriffes auf der Fahrerseite ein Brillenfach. Hat schonmal einer getestet oder kann mir sagen ob man so ein Fach vom C- Max ohne Probleme beim Mondeo anbauen kann ? Könnte mir ja vorstellen, dass bei beiden Fahrzeugen Haltegriffe gleicher Abmessungen verbaut werden.
Bis denne
 
M

Microsaft

Gast im Fordboard
hmmmm....ich habe sowas in meinem Mondeo (Giha, 2004).
Ist im Dachhimmel "versteckt", bei der Innenbeleuchtung.
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Das mag ja sein, dass Du sowas hast aber Du hast dann bestimmt kein elektr. SHD 8) Bei SHD fällt das Brillendingens nämlich ersatzlos weg ;)
Bis denne
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Dann müßte mal jemand den Abstand der Löcher vom Griff und vom Fach messen, wenn identisch, dann sollte ein Tausch machbar sein.
 

mondeo

Doppel Ass
Registriert
5 Mai 2015
Beiträge
159
Original von stab23
Dann müßte mal jemand den Abstand der Löcher vom Griff und vom Fach messen, wenn identisch, dann sollte ein Tausch machbar sein.

Wäre schön wenn das jemand machen würde, mit etwas Glück hat sich da seit Jahren nichts geändert und das Fach passt auch in den MK1, das ist etwas was ich sehr vermisse im Sommer.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Im Mondeo MK 3 sind ca. 16,7cm, ich habe hier noch einen Passat 3B Griff liegen der scheint ziemlich genau den gleichen Lochabstand zu haben, das würde heißen, das auch das VW Brillenfach passen könnte. Ich werde das morgne mal probieren, jetzt ists mir zu dunkel und kalt draußen.... :angst
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Und ich werde dann mal in Erfahrung bringen welchen Lochabstand das originale Brillenetui vom C- Max hat und natürlich was es denn kostet .
Bis denne
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Passat Brillenfach ist drin im Mondeo !!

So Kinders, nach intensiever Suche habe ich in meiner Werkstatt auch noch ein Passat Brillenfach gefunden und voila: es passt. Hier ne kurze Anleitung:

nötige Teile: Brillenfach Passat Teilenummer: 3B0 857 465 A Y20 für 14,21 € bei VW, bei ebay vieeeeel teurer !!!!

Umbau:

Griff runterklappen und die Kappen öffnen, mit der langen Kappe rechts arretieren

fach3.jpg


2 Torxschrauben rausdrehen

Lochabstände sind absolut identisch VW <-> Ford

fach1.jpg


Am Brillenfach die spitzen Führungsnasen abtrennen, Seitenschneider reicht dafür aus.

fach2.jpg


Die Torxschrauben durch normale Schnellbau- oder Holzschrauben mit 35mm Länge ersetzen und das Fach anschrauebn. Auch hier kann mit der aufgeklappten Schraubenkappe das Fach in der Position "offen" arretiert werden, das erleichtert den Einbau ungemein.

Und fertig ist der Zauber:

fach4.jpg


fach5.jpg



Natürlich passt die Einbuchtung am Himmel nun nicht ganz zur Form des Fachs, aber in Relation zum Preis und Aufwand des Einbaus kann ich damit gut leben.
Sollte nun das C-Max Fach besser passen und auch ähnlich günstig sein, dann tausche ich das nochmal um.
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Also C- Max kostet 21,14 Euro.... da ist dann Passat die bessere Variante.
Danke an den fleißigen Bastler Stab23 !!!
Bis denne

PS: Hier ist das Brillenfach vom Passat mit 15,21 Euro etwas teurer aber dennoch bestellt.....ich bekomme wieder ein Brillenfach....freu :D
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Kann den jemand von euch mal den Lochabstand posten?
Hatte auch mal ein Fach bei meine Hyundai drin...is ne schöne sache sowas...wäre ja auch mal Interressant ob der Loch abstand beim MK1 genauso groß ist...würd mir dann sowas auch zulegen
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
So..... und so schnell kommt man zu seinem Brillenfach :D Dank der Einbauanleitung von Stab23 ging es ratzefatze und kinderleicht. Wenn noch jemand so nützliche Tipps hat....immer her damit.
Bis denne
 

RN64

Grünschnabel
Registriert
9 November 2006
Beiträge
21
Ort
Hessen
RE: Passat Brillenfach ist drin im Mondeo !!

Hallo stab23,

da ich auch bis vor 5 Wochen Passat-Fahrer war, habe ich auch diese Nettigkeit des Brillenfachs vermisst und deinen Umbau wohlwollend nachvollzogen. Alles wunderbar - nur die Inflationsrate bei den VW-Händlern hat mal wieder erbarmungslos zugeschlagen. Da durfte ich für das Brillenfach mal locker 20,59€ löhnen! :öhm :öhm :öhm

So schnell möchte ich auch mal mein Geld verdienen!!!

Gruß René
 

fravadero

Newbie
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
6
So, bei Ford kostet das Teil mittlerweise 30,88 € Art.-Nr.: 01308766

Und den VW-Artikel konnte ich NICHT anbringen, weil bei meinem Mondi , Bauj, 1999, gar kein gewinde drin ist. schöner Mist, nachdem ich sowas erfreulich günstig in der Bucht ersteigerte.. :bad2
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Hier ist ja offensichtlich auch die ganze Zeit die Rede vom MK3... ;)

Ist da irgendwas wo man vielleicht einen "Plastedübel" reinclipsen könnte das du es doch noch anbringen kannst?
 

fravadero

Newbie
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
6
Lol,
habs einfach mal mit 2 SPAX-Schreuben probiert.
Es hat funktioniert!
Hält Bombenfest und Schrauben sind auch nicht zu lang, somit hat das Dach auch keine Hörnerchen bekommen ;-)
Gruß,
Frank
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
fravadero schrieb:
Lol,
habs einfach mal mit 2 SPAX-Schreuben probiert.
Es hat funktioniert!
Hält Bombenfest und Schrauben sind auch nicht zu lang, somit hat das Dach auch keine Hörnerchen bekommen ;-)
Gruß,
Frank

Ist Dein Mondeo wirklich BJ 1999? Das müsste dann doch ein MK2 sein. Würde dann ja bedeuten das dieses Brillenfach auch in den MK1 passen würde. Welche Länge hatten die Schrauben?
 

fravadero

Newbie
Registriert
20 Juni 2012
Beiträge
6
Hallo Fordpaule,

Mein Wagen ist Baujahr 1999, Erstzulassung 2000. Also ein MK2 Turnier BNP, 1.8i
Die Schrauben waren ca 5cm lang und der Lochabstand des Etuis beträgt genau 17cm.
Auch wenn man die kleinen Zapfen abschneidet-geht ganz leicht- bleibt ein kleiner Abstand vom Etui zum Dachhimmel, daher sind 5cm auch nicht zu lang.
Gruß,
Frank
 
Oben