Bremsscheiben

P

Pumi

Gast im Fordboard
Servus Freunde!

Ich hab nen Pumi Bj 2000, 1,7. Mittlerweile hat er schon fast 80000 km gerannt, is aber immer noch so frisch wie am ersten Tag.
Nu is aber doch mal was zu machen: er schreit nach neuen Bremsscheiben. Ich würde mir nun gerne größere und gelochte/geschlitzte kaufen, hab da aber keine Ahnung welche. Ich hab mal gehört, das die von Brembo (Brembo Max) ziemlich schlecht sein sollen! Welche sind denn gut? Sandtler GT? Sandtler RS?
Brauch ich dann auch neue/andere Klötze, denn die was ich jetzt drauf hab sind die Originalen von letztem Jahr mit ca 15000 km!?

Supervielen Dank für eure Hilfe!!!

Keep puming!
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hallo!!

Es gibt mehrere Möglichkeiten die Bremsleistung beim Puma zu verbessern. Mal kurz größere Bremsscheiben einzubauen ist nicht so einfach, denn du benötigst einen anderen Bremssattel, usw.. .

Bei Nordmann Bremsen www.nordmannbremsen.de gibt es gelochte und gelochte/geschlitze Bremsscheiben für den Ford Puma. Die Preise sind relativ günstig und ich habe noch nichts schlechtes gehört. Ich werde mir vorraussichtlich nächstes Jahr auch ein Bremssystem von Nordmann kaufen. Bremsscheiben und Bremsbeläge kostet bei Nordmann ca. 160 - 180 €. Natürlich kannst du dir auch noch Stahlflexleitungen besorgen die auch noch mal um die 100 € kosten. Danach aber hast du was sehr gutes.

"Sandtler" bieten auch gute Produkte an und ich habe von Sandtler auch noch nie was schlechtes gehört.

Die dritte Möglichkeit ist, dass du beim Puma die Mondeo V6 Bremsanlage umrüsten kannst. Ist eine sch... Arbeit aber danach ist es schon extrem geil. Schau einfach mal auf diese Seite: V6 Bremsanlage für den Puma

PS: Wenn die Bremsscheiben erneuert werden, müssen "immer" die Bremsbeläge auch gewechselt werden.

mfg

Andi
 

Samtpfötchen

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2004
Beiträge
118
Alter
46
Ort
tiefes Bayernland (Nähe Chiemsee)
Also ich hab dieses Jahr auch neue Bremsen gebraucht und hab mir die
"Sandtler GT" gekauft (die sind im Vergleich zur RS "nur" geschlitzt - ich wollte keine Löcher).
Dazu die "Ferodo DS Performance" Bremsbeläge.

Und ich muss sagen, dass ich SUPERZUFRIEDEN damit bin !
Bremsen im Vergleich zur Serienbremse vieeel besser und auch bei Nässe hat man ne bessere Bremsleistung.
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Hast du eigentlich ein Gutachten für die Bremsklötze?

mfg

Andi
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
würde der Kombination vom Pfötchen zustimmen, aber evl mit den RS scheiben statt den GTs - aber komm drauf an, ob der puma bei regen in der garage bleibt...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Der Umbau auf V6 Bremsanlage ist aber nicht legal, da diverse Teile geändert (aufgebohrt) wurden und somit nicht mehr mit den Auflagen des Herstellers übereinstimmen.

Bremsklötze sind von EBC "Green Stuff" auch genial.
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
sehen die Felgen nach einigem Bremsen dann nicht aus, als hätten sie grünspan, oder ist das mit dem 'green' nur ein Namensgag?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Green Stuff ist der Typ von Bremsbelag. Das einzige was grün ist, ist die Halteplatte.
Gibt auch noch Rot, Blau ...etc. die sind aber nicht mehr im Strassenverkehr erlaubt.
Guckst Du
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
und warum nicht erlaubt? Demnach braucht man dann für einen Nicht-Serienbelag sehr wohl ein Gutachten? Bestimmt auf ABE oder ABG Basis, oder muß man die sogar eintargen???
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Der Green Stuff Belag entspricht noch der Norm und hat damit eine ABE. Braucht also nicht eingetragen werden. Steht auch meist bloß auf der Rückseite vom Belag drauf, wie auch bei Nachbau Belägen.

Die anderen Beläge von EBC sind für den Renneinsatz und da sie erst ab einer bestimmten Temperatur Bremsen aber dafür richtig gut, sind sie nicht erlaubt.
Ich glaube ein Cougar-Fahrer hatte sich auf seinen Rennbeläge von EBC draufgesetzt.

***EDIT***
Hickey hat sie drauf.
***EDIT***
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Sorry wenn ich mich gerade mal einmische, aber die Bremsanlage auf der Vorderasche des Puma wurde beim Facelift ebenfalls geändert woweit ich mich entsinne, von 97 bis Mitte 00 hatte die Scheiben eine Größe von 239,5/20/43 und ab Mitte 00 bis Ende 02 waren sie 258/22/43,5 groß!

Soweit ich weiß gibts doch von Sandtler nur die kleinen Scheiben! Will euch nur davor bewahren das Ihr euch die falschen Scheiben besorgt!
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak-2000
Sorry wenn ich mich gerade mal einmische, aber die Bremsanlage auf der Vorderasche des Puma wurde beim Facelift ebenfalls geändert woweit ich mich entsinne, von 97 bis Mitte 00 hatte die Scheiben eine Größe von 239,5/20/43 und ab Mitte 00 bis Ende 02 waren sie 258/22/43,5 groß!

Soweit ich weiß gibts doch von Sandtler nur die kleinen Scheiben! Will euch nur davor bewahren das Ihr euch die falschen Scheiben besorgt!


Ist neu für mich!! ;) Ich weiß nur, dass sie die Trommeln größer gemacht haben.

mfg

Andi
 

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
nein,er hat recht. steht auch in nem anderen beitrag hier im Puma Forum mit dem titel Modellpflege (bin gerade zu faul zu verlinken.

Die Pumas mit der größeren Bremsanlage haben im Schein 14 Zoll Winterräder eingetragen (die mit der alten ANlage haben 13 Zoll eingetragen), da die größeren Scheiben diese erforderlich machten.

Ich glaube der Fiesta MK5 Sport hat auch diese Bremsanlage - soll aber beim Puma auch keinen großen Unterschied machen, wenn ich mich recht an einige Aussagen erinnere
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak-2000
Sorry wenn ich mich gerade mal einmische, aber die Bremsanlage auf der Vorderasche des Puma wurde beim Facelift ebenfalls geändert woweit ich mich entsinne, von 97 bis Mitte 00 hatte die Scheiben eine Größe von 239,5/20/43 und ab Mitte 00 bis Ende 02 waren sie 258/22/43,5 groß!

Soweit ich weiß gibts doch von Sandtler nur die kleinen Scheiben! Will euch nur davor bewahren das Ihr euch die falschen Scheiben besorgt!

Ne nes sorry, du hast mich warscheinlich vor nem mittelschweren fehler bewart. daran hab ich ja jetz garned gedacht.
wenn es soweit ist muss ich mal bei sandtler anrufen.

Wegen den green stuff belägen:
hab mal gehört das die sehr wenig abrieb haben und daher die felge nicht so einsauen. is da was dran?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das dumme bei Sandtler ist das sie nicht darauf hinweisen, da steht nur Ford Puma 1,7 10.97 - aber die haben die Scheiben für die neuere Bremsanlage auch, ist ja die Focus Bremsanlage nur ob in der ABE der Puma mit drin ist weiß ich nicht!!

@ Andi: Richtig, die Trommeln sind auch größer, ich geb euch nur nen Tip, bevor Ihr die Scheiben vorne ändert holt euch slieber gleich ne komplette Bremsanlage vom 2,0 Focus oder vom ST170 und rüstet hinten auch auf Scheibe um!
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
@ Ford Freak - 2000: Dein Vorschlag ist nicht schlecht. Aber es nicht gerade einfach, eine Scheibenbremsanlage auf der Hinterachse zu montieren. Es gebe aber eine Möglichkeit die vielleicht gehen würde. Wie wahrscheinlich alle Ford Puma Fahrer wissen, gab es mal einen Ford Puma Cup. Der Wagen hatte ja auf der HA Scheibenbremsen. Soweit ist weiß ist die HA vom RS 2000. Vielleicht würde es gehen. Aber es gibt einen großen Feind!!! DER TÜV!!

mfg

Andi
 
G

godzi

Gast im Fordboard
ich würd den TÜV ned unbedingt als feind sehen. Der hat bestimmt schon einigen irren und unschuldigen beteiligten das leben gerettet ;)
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Okay!!! Godzi du hast recht und im Thema Fahrwerk / Bremsen dürfen keine Fehler passieren.

mfg

Andi
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Aloha....

Also die komplette Ha vom RST2 und vom Rs2000 sollten meinen nachforschungen komplett druffpafssen, KOMPLETT....

Aber dennoch, bei Bremse etc würd ich mir vorher mal den rat von nem Proffi einholen, sprich tüv oda ähnlichem...

Generell sollten die Sandtler oder Nordmann Scheiben und Greenstuf langen, evtl noch nen anderen Brk mit verbauen der passend ist, dann sollte das aber auch langen...

Wann tretet ihr denn mal voll ins eisen ?

Gut der Puma bremst echt bescheiden, aber dennoch, langt das um normal zu Cruisen....

Ps: Ihr denkt doch ans ABS ?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Also ich habe vor Komplett auf die ST170 Bremsanlage umzurüsten, die müsste ebenfalls passen!
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
hallo,

ich muß dieses Thema leider noch mal aufwärmen, weil bei mir das Thema "Bremsentausch" gerade aktuell wird. meine Scheiben schlagen recht hart wenn man mal härter drauf tritt (von höheren Geschwindigkeiten runter) und das Lenkrad fängt dann recht kräftig das vibrieren an (Spiel ca. 1cm!)
Demnach werde ich nun im Frühjahr neue Scheiben und Beläge brauchen.

Weil mir die Bremsanlage wirklich zu schwach ist (bin davor Focus gefahren, der war um Klassen besser), möchte ich wenn dann gleich Nägel mit Köpfen machen und meinen Bremsanlage TÜV-Gerecht (!!!) umbauen. Habe das schonmal bei einem anderen Auto gemacht (kompletten Radträger samt Bremse getauscht), traue es mir also zu (keine Sorge, würde es vor der ersten Fahrt auch noch mal von nem Meister alles durchchecken lassen :D)

Nun noch die Frage, ob jemand wirklich 100%ig weiß wie gut/wie schlecht die Bremsanlage (nur VA) vom Focus ST170 passt? Kosten sind in erster Linie bei den Bremsen mal zweitrangig, muß ich halt kräftig sparen. Wenn die Bremsanlage vom Mondeo 2.5 ca. 800€ kostet, rechne ich jetzt mal mit einem ähnlichen Preis beim ST170.

Die Mondeo-V6-Bremse würde mich schon interessieren, leider kenne ich da bis jetzt keinen Umbau mit TÜV, da sie ja geändert werden muß um zu passen. Ich habe aber gehört daß die Bremsanlage vom Focus ungeändert passen soll, also Plug&Play quasi. ist da was dran?

Ich würde auch den kompletten Radträger gegen einen vom ST170 austauschen, wenn es dadurch einfacher wird bzw. mir jemand sagen kann ob die Antriebswellen, Lenkstangen, Federbeine etc. danach noch passen (was ich eigentlich nicht glaube :D)

Wie gesagt, ich meine es wirklich ernst mit einem Umbau auf größere Scheiben und wollte einfach mal wissen wo ihr definitiv zusagen / abraten könnt :)

Vielen Dank schon mal im Voraus :applaus



Ach ja, eine wichtige Frage noch hintendran: Wieviel Zoll und ET muß man beim ST170 mindestens fahren? Weiß das jemand? Meine 14" Winterräder kann ich dann wohl vergessen :D:D:D
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Für den Einbau der V6-Anlage gibt es min. 5 TÜV-Abnahmen und es werden bestimmt mehr sein...
Wenn man die Sättel vom Sierra nimmt (Scheibengrösse gleich mit V6 und ST200), dann muss man sogar nicht mal aufbohren...
Der Umbau selber ist nicht wirklich schwer...hab ihn selber gemacht und vorher auch noch nicht viel mit der Bremse zu tun gehabt, bis auf Scheiben- und Belagwechsel...
Umbau in 2-3Std erledigt. Teilekosten liegen zwischen 400-800€ (incl Stahlflexschläuchen) jenachdem welche Sättel man holt, neu oder gut gebraucht.
achso... min.Felgengrösse bei V6 - 15"! Wird schon eng, mit den Ausgleichgewichten an den Felgen :)
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
oh, danke für die schnelle und kompetente antwort! :) :respekt

Hast Du denn TÜV bekommen? Welche Sättel vom Sierra hast Du verwendet, welchen Scheiben? hast Du noch Teilenummern oder exakte Beschreibungen der Teile (von welchem Sierra, welchem Mondeo)

Also wenn Du das schon mal gemacht hast und ich mich tatsächlich für den V6-Bremsen Umbau mit Sierra Sätteln entscheiden sollte, dürfte ich dich mal extra ein Loch in den Bauch fragen, wie alles funktioniert?

Wieviel Kolben haben denn die Sierra-Bremssätte eigentlichl? (und wieviel die Mondeo bzw. die ST170-Sättel?)
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Also mein Umbau ist nicht mit den Sierrasätteln, sonder mit den Mondeo V6...und ist vom Tüv abgenommen, da über Tuningladen lief, recht einfach formuliert..aber gibt einige die es mit den genauen Daten abgenommen bekommen haben.

Die Sättel von Sierra cosworth Bj.???, Mondeo V6(MK1uMK2 Bj.bis 06/96 mein ich wars)/ST200 und Cougar V6 sind alle von dem Scheibenmassen gleich, der Unterschied ist nur, dass der Sierra halt 10mm Schrauben statt der 12mm hat...

Sie haben alle nur einen Kolben, bin nicht sicher, aber der ST170 mein ich auch! Aber vl weiss es wer genauer...

Die Scheiben haben 278x24mm und für die oben genannten Typen immer die gleichen...und beim ST170 sind es 300x??mm

man ist schon wieder so lange her...hab nix mehr im kopf...
ich schau nochmal genauer nach...

Fragen kosten nix ;)
 
P

Polar_Puma

Gast im Fordboard
danke, das ging schnell. Hmm, passt dann die Bremsanlage vom Cougar V6 eigentlich auch? :denk

KonArtis, bei welchem Tuner hast Du das machen lassen bzw. welcher hat Dir dabei geholfen? Etwa Richter oder Suhe? War das alles sozusagen Plug&Play, einfach die Sättel und die Bremsscheiben runter, gegen die neuen Teile tauschen, Bremsleitungen wieder anschließen, entlüften und fertig? Oder stell ich mir das jetzt zu einfach vor? Brauch ich eigentlich einen anderen Bremskraftverstärker oder andere Bremsleitungen? Ich hab da auch schon 2 Meinungen gehört bezüglich der Bremsleitungen, von wegen beim Vor-FL passen die Serienleitungen, beim FL nicht (ich hab übrigens einen 97er Vor-FL).

Es irritiert mich ehrlich gesagt ein bißchen, daß das nur 1-Kolben-Sättel sind. Wenn man das immer hört, Porsche Bremsen mit Sechskolbensätteln (GT2 z.B.) dann hören sich 1-Kolben-Sättel dagegen richtig billig an :D:D:D
aber solang die Fuhre steht wenn ich drauf tret ist mir das egal :rolleyes: :D
 

Blue-Puma

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
314
Alter
45
Ja auch vom Cougar sollte passen
Mach Dir keinen Kopf,wegen der Kolben selbst der Mondeo St 220 hat davon nur 1 pro Sattel,allerdings richtig große
Welche mir zwei Kolben pro Sattel z.B der Transit,
oder der Focus RS,der hat glaube ich 4 Pro Sattel zwei innen/zwei aussen (BREMBO Sättel),aber naja,das sind ganz ander Leistungen,und Gewichte,und Preise :D
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Original von KonArtis
Die Sättel von Sierra cosworth Bj.???, Mondeo V6(MK1uMK2 Bj.bis 06/96 mein ich wars)/ST200 und Cougar V6 sind alle von dem Scheibenmassen gleich, der Unterschied ist nur, dass der Sierra halt 10mm Schrauben statt der 12mm hat...

Scorpio Cosworth nicht Sierra Cosworth!
 
Oben