Bremsscheiben

D

Danny

Gast im Fordboard
hihi jaa das wuerde helfen *gg*

Ja ich hab den V6 ;)

Danke fuer die schnelle Antwort :)

Noch ne Frage, welche Break PAD's waeren denn empfehlenswert von der Seite???

Gruss

Daniel
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
wieso aus den USA importieren? Trägt doch kein Mensch ein. Wenn schon, würd ich gleich nen Baer Brake Kit nehmen, kostet halt auch "etwas" mehr und trägt auch keiner in D ein :D
Gelochte/Geschlitzte Scheiben kriegst du auch in Deutschland, Sportbeläge auch und das alles mit ABE. Gibt ja einen Riesenthread dazu. Die US Scheiben werden nicht besser sein, bei dem Preis garantiert nicht.
 
D

Danny

Gast im Fordboard
das eintragen lass mal mein problem sein, brauch ich naemlich nicht zu machen ...
Ich will noch nen paar andere Sachen ... von daher spielt das keine grosse rolle ...

Gruss

Daniel
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Was willst Du Dir denn da in den Statten holen ?

Meinst Du nicht das das durch Porto und Steuern echt unwirtschaftlich wird.

Wenn Du gute Bremsenteile suchst, dann guck mal da: http://www.at-rs.de/

Tschüß Hickey.
 
D

Danny

Gast im Fordboard
Ich zahle keine Steuern und auch kein Porto ... ab 50$ Portofrei ...

Ich wollte eigendlich nur noch wissen welche Belaege auch noch empfehlenswert sind, um den rest macht euch mal keine sorgen ... :/

Aber danke

Gruss

Daniel
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
naja, die Greenstuff haben se ja schonmal. Die haben ja E-Nummer. Ob die bei US-Teilen aber anders ist? ?(
Gut sind die auf jeden Fall mal. Quietschen aber. Zu den anderen Herstellern kann ich nix sagen. Würd mal newcougar.org konsultieren.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Danny
Ich zahle keine Steuern und auch kein Porto ... ab 50$ Portofrei ...

Ich wollte eigendlich nur noch wissen welche Belaege auch noch empfehlenswert sind, um den rest macht euch mal keine sorgen ... :/

Aber danke

Gruss

Daniel

Wie kommst Du darauf, das Du keine Steuern und Zoll dafür zahlen musst....das erklär mal den Leuten vom Zoll.
Die lassen sich leider nicht lumpen.... ;)
Selbst als "Privat-Paket"...in USA muss man korrekt angeben, was sich im Paket befindet...lügt man gibt es bösen ärger...und wenn die beim Zoll sehen dass Autoteile drin sind, dann geht das seinen lauf und 6 Wochen später kommt ne Rechnung.
Aber falls Du einen Weg finden solltest den Staat zu umgehen... dann schick mir mal ne Mail wie Du das anstellst.

Stephan
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Ähhmmm... ja

Also ich habe auch schon für einige Leute hier ein paar Sachen aus den Staaten nach Deutschland verschickt (da ich ja das Privileg genieße in den USA zu leben) und wenn man auf dem Packet nach Deutschland Geschenk angibt kann der Zoll nix machen, solange es im Rahmen bleibt...

Und nun zum Thema:

Grundsätzlich würde ich dir keine Teile aus den USA empfehlen, da die einfach von Natur aus S C H E I S S E sind, traurig aber wahr, von daher empfehle ich dir einen Deutschen bzw europäischen Hersteller...

MFG Der Steff
 
D

Danny

Gast im Fordboard
hmm ich bin stationiert hier in Deutschland bei der US-Army.
Die Teile werde zu meiner APO box geliefert, sprich keine stueren, da mein Dad mir die Teile liefert (er hat nen Autoshop) werden die Teile verstandkostenfrei geliefert, ansonsten fallen 35$ shipping an.

Desweiteren habe ich US kennzeichen, sprich ich kann alle Teile aus der USA in mein Auto verbauen ohne mich um irgendwelche E-nummern oder TUEV zu kuemmern.

Ich sah eigendlich keinen Grund das so weit ins Deteil zu erlaeutern da ich eigendlich nur wissen wollte welche Scheiben und welche Kloetze gut sind und welche groesse ich habe, ich hab dann kurz meinen Dad angerufen und er hat mich dann beraten *g*

Aber trozdem danke fuer die Hilfe die ich bekommen habe.

Gruss

Daniel
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Original von Danny
...alle Teile aus der USA in mein Auto verbauen ohne mich um irgendwelche E-nummern oder TUEV zu kuemmern...

Genau desswegen Deutsch :D

Ich sehe es leider jeden Tag, wie die Karren hier rumeiern und das ohne Tüv. Zugegeben ist der D Tüv etwas zu krass, aber dennoch wichtig. Naja, wie auch immer, da ja in den USA schneller als 80 Meilen pro Stunde fahren gleich terrorism is, sind die Bremsen natürlich auch nur denentsprechend ausgelegt, aber deiner ist bestimmt ja bei 160 kmh abgeriegelt :mua

MFG Steff
 
D

Danny

Gast im Fordboard
Naja wenn du einen experten hast, mein Dad in meinem Fall, dann kannst du auch Teile aus USA bestellen, er faehrt selber auch rennen von daher wird er wissen was gut is.

Ich hatte nur ganz dringend bremsen gebraucht daswegen habe ich hier Fragen wollen geht schneller als auf ne antwort per email von meinem dad zu warten...

Naja jetzt hab ich nen sett was ich soeben bestellt habe.

Gruss

Daniel
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Sag mal Stephan...Du könntest in USA doch auch bestimmt neue Lagerschalen besorgen. Die sollten bei den Dealern da doch zu bekommen sein, oder.

Und stimmt, das was Du mir geschickt hast, da ist der Zoll nicht drüber gefalle...war aber auch ein kleines Paket. ;)
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Lagerschalen? Was ist das bzw wofür braucht man das? Und wenn es die hier gibt, dann kann ich sie besorgen :mua

MFG Steff
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

MC meint bestimmt die Kurbelwellenlagerschalen die bei einem Motorschaden beim V6 kaput gehen. Zumindest in den Meisten fällen durch Abriss der Schmierung.

Die gibt es nur in den USA und die sind die Grundlage um einen V6 nach defekt wieder Aufzubauen.

Tschüß Hickey.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von Hickey
Tach tach,

MC meint bestimmt die Kurbelwellenlagerschalen die bei einem Motorschaden beim V6 kaput gehen. Zumindest in den Meisten fällen durch Abriss der Schmierung.

Die gibt es nur in den USA und die sind die Grundlage um einen V6 nach defekt wieder Aufzubauen.

Tschüß Hickey.

Genau! Und zwar die Pleuel Lagerschalen und Lagerschalen der Kurbelwelle.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Wieso haben amerikanische Kasernen keine eigene postleitzahl? Dann würd ich meinen Wagend a anmelden :D
 
D

Danny

Gast im Fordboard
Nee haben wir nicht, die plz hier is von Heidelberg.

Aber wir bekommen jetzt demnaechst Deutsche kennzeichen, bzw. koennen die schon haben wenn wir wollen.
Ohne TUEV ... :/

K.a. wie das gehen soll, im pc tauchen die schilder auch noch net auf (nen kumpel arbeitet bei den maennern in gruen)

Mal schaun, naechstes jahr werde ich warscheinlich gezwungen *g*
Dieses Jahr hatten se noch net genug von den schildern *g*
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@ danny

bist du zufällig auch aus HD? Wenn ja was für einen Cougar fährst du denn? Kenne so jeden Cougar vom sehen der in HD rumfährt... :D
 
D

Danny

Gast im Fordboard
@cougarman81 ich arbeite in heidelberg, ich wohne aber in hirschberg

hab nen silbernen Cougar mit der netten schramme am hinterem rad beifahrer seite ... :/

Gesehen hab ich dich noch net, achte nen bisel auf andere cougar fahrer ;)
 
Oben