Bremsscheiben runter, einen Monat nach kauf

D

Danny

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe mir einen Cougar vor ca. 1 Monat gekauft, die Bremskloetze waren ca. 3 wochen nach kauf runter, dachte kein prob. hab die kloetze gekauft und wollte sie selber wechseln ( in einer doityourself Werkstatt)
Bock mein Auto hoch, mach den Reifen runter und erlebe eine ueberraschung, die scheiben, rechts und links vorne auf der innenseite waren fast komplett runter, da waren nurnoch 2 cm silberstrifen zu sehen, der rest war Metall vom Ramen ...

Also reifen Drauf und ab zum fordhaendler.
Der will die arbeitskosten uebernehmen aber die Teile darf ich zahlen.
Is das so ok?
Oder kann ich da mehr rabatt verlangen von ihm, da der kauf ja erst nen monat zurueck liegt ...

Sind 190 Euros fuer 2 Scheiben und die Kloetze + 100 Euro arbeitskosten + mwst

die haben gute arbeit geleistet beim wechseln, angelich sind spezial scheiben drauf ... sehen nen bisel groesser aus ...

Gruss

Danny
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ich denke der Händler hat das gewußt, so wie Du es beschreibst. Wenn die Bremsscheiben schon extrem platt waren hat der Dir ein Auto vekauft, wenn man es ganz eng sieht, was nicht Tüv gerecht war. Ich würde sagen der Händler hat die gesamten Kosten zu tragen.
Wenn überhaupt was zahlen, eventuell Einkaufspreise der Scheiben.
Ich habe meine Katze seit 3 Jahren hat 120000 km gelaufen. Der erste Satz hat bis 60000 km gehalten, den 2. Satz habe ich bezahlt den 3. die Werkstatt bzw Ford.
Grüße
:musik2:
 
C

Cougarfreak

Gast im Fordboard
Der Autohändler hätte aber wissen müssen, dass die Bremsscheiben maximal 2mm abgefahren werden dürfen, sofern er ne Werkstatt dran hat....
 
W

Waldkatze

Gast im Fordboard
Hallöchen,

also ganz klare Sache würde ich darauf bestehen das der Händler die Kosten komplett trägt ! :aufsmaul:
Ich kaufe doch nicht für viele Euros ein Auto was ich erst mal runderneuern muß !!! :wow
Nee, was ist das den für nen Händler ?? Hoffentlich erlebst du nicht noch mehr Überraschungen !!

Liebe Grüße !
Jenny
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Also eigentlich ist das ja ganz einfach. Der Händler muß gewähleisten das er Dir ein einwandfreies Fahrzeug verkauft. Wenn Du nach dem Kauf einen für Dich vorher nicht erkennbaren Mangel feststellst, egal ob der Hänler davon gewußt hat oder nicht, muß er diesen Mangel aufgrund seiner Gewährleistungspflicht auf seine Kosten beseitigen. Die Frist für die Gewärleistung ist ein halbes Jahr, wobei die ersten 3 Monate der Händler Dir nachweisen muß das der fehler vor dem Kauf nicht vorhanden war. In den danach folgenden 3 Monaten kehrt sich die Beweislast um, d.h. Du müßtest dem Händler nachweisen das der Fehler vor dem Kauf schon vorhanden war. In Deinem Fall sollte es also kein Problem sein die Kosten für die Reparatur (Material und Arbeitszeit) ersetzt zu bekommen. Das ganze hat übrigens nichts mit der A1 Garantie zu tun.
Falls der Händer sich stur stellt mut ihn mal eindringlich auf seine Gewährleistungspflicht hinweisen.

Ich habe auf diese weise bisher die Scheibenwaschwasserpumpe, eine Lambdasonde und das IMRC gewechselt bekommen, und das alles ohne einen Pfennig dazuzubezahlen. Ich mußte aber auch mehrmals auf die Gewährleistungspflicht hinweisen, der Händler wollte die Lambdasonde und das IMRC über die A1 abrechnen und ich hätte somit 60% der Materialkosten übernehmen müsssen. Damit war ich aber gar nicht einverstanden. :dududu:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von timekiller
...Die Frist für die Gewärleistung ist ein halbes Jahr, wobei die ersten 3 Monate der Händler Dir nachweisen muß das der fehler vor dem Kauf nicht vorhanden war. In den danach folgenden 3 Monaten kehrt sich die Beweislast um, d.h. Du müßtest dem Händler nachweisen ...
Zwar für diesen Fall unerheblich, aber trotzdem eine kleine Korrektur ;)

Die gesetzliche Gewährleistung beläuft sich auf zwei Jahre. Bei Gebrauchtwagen kann sie jedoch auf ein Jahr verkürzt werden, was meistens der Fall ist. In den ersten 6 Monaten müsste der Händler dir Nachweisen, dass du für den eventuellen Mangel verantwortlich bist ... was nahezu unmöglich ist. Erst nach diesen 6 Monaten gilt die Beweislastumkehr.

:happy:
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Stimmt, Cougar hat recht (ist ja fast immer so) :happy:

Ich hab gerade nochmal nachgeschaut. Gewährleistungsfrist bei Neuwaren 2 Jahre und bei Gebrauchtwaren Jahr.

Auf jeden Fall aber bei den Bremsscheiben darauf bestehen das diese für Dich kostenlos gewechselt werden.
 
B

butze83

Gast im Fordboard
und damit auch keine Zweifel mehr bestehen,
stimmt genau mit den 2 Jahren Gewährleistung. ;)

Steck da auch grad mittendrin bzgl. meiner Lenksäule + Radlager.

Hab meinen Cougar ca. nen 3/4 Jahr.
Dummerweise heißt das ich bin in der Beweispflicht... nur wie?
Aber das ist auch hier im Forum nachzulesen!
Für Tipps bin ich immer dankbar!!! :D

Aber gut...
nun zum eigentlichen Thema:

War auch in der Werkstatt wegen den Bremsen.
Hatte eben das Gefühl das er nicht mehr so wie einmal bremst und hörte eine Art schleifen (wie man es eben kennt wenn die Bremsbeläge runter sind).

Bremsbeläge hatten noch 40% und die Scheiben war auch noch nicht ganz runter, lediglich "starke Gebrauchsspuren" sagte man.

Leider kein Grund das meinem Autohaus (also da wo ich Ihn gekauft habe, etwas weiter weg) auch noch an Kopp zu werfen ..auch wenn ein gewisser Reiz vorhanden ist :mp:

Auf jeden Fall Grund genug sich mal nach den Preisen zu erkundigen:
Bremsscheiben + Bremsklötze Vorne + Hinten
Ford Händler: 525€ Teile + Montage, 357€ nur die Teile

Hab mir dann die Teile bei www.autoteile-guenstig.de für knapp 190€ bestellt und mitm Kumpel eingebaut..


***********************

Achso noch was..
Was heißt spezial Scheiben?

Wolltest du spezial Scheiben ???
Hat man dir das vorher gesagt?

Wenn nicht behaupte ich mal das du die dann auch nicht bezahlen musst..



[offtopic]Edit by RedCougar:
Beiträge zusammengefügt
Benutzt bitte bei zeitnahen Änderungen, Korrekturen oder Egänzungen
die dafür vorgesehene
editpost.gif
-Funktion[/offtopic]
 
Oben