bremsscheiben in autofarbe

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hab heute meinen neuen rennsitz mal getestet und die gelegenheit des warmen wetter und der weichen reifen voll ausgenutzt. natürlich geb es wie immer die üblichen bremsprobleme. bremsscheiben waren blau wie mein cougar.

dazu hab ich noch feststellen dürfen, dass ich unter der haube auch ein temperaturproblem hab. hab danch mal kurz das öl checken wollen und hab mir dabei fast die hand an der domstrebe verbrand. da die strebe ja keinen kontakt mit anderen warmen teilen hat kann es nur durch strahlungswärme und durch die luft temperstur so heiß geworden sein. auto stand übrigens vor der fahrt im schatten.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
so was hab ich bei Serien Bremsscheiben noch nie gesehen... die müssen ja geglüht haben, um sich so zu verfärben, oder!?

... ABER SIEHT IRGENDWIE GEIL AUS !
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich sag immer an der farbe der bremsscheiben kann man sehen wie viel spaß ich gehabt hab. klar glühen die. die bringen dann aber auch net mehr viel bremsleistung wenn die so heiß sind. ich will mir genau deshalb eigentlich auch andere größere brmesen kaufen. aber leider ein problem mitc dem tüv, mit dem geld....

die felgen sind nach so ner fahrt auch so warm, dass man sich da dran auch verbrennen kann.
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Jaja Thomas, des mit dem Spass ist so eine Sache. Aber wenn du den öfter hast, werden auch die Originalersatzteile teuer, dann doch lieber gleich auf bessere Qualität umrüsten...
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
sind schon powerdisc drin. aber beim cougar hat doch bis jetzt jede bremsscheibe probleme gemacht. wobei seit die scheiben wieder kleine hitzerisse haben verziehen die sich net mehr so arg. anscheinend geht da dann die spanung raus. jetzt ist nur die frage freut man sich über die risse oder net??? normal ist das ja beim cougar schon.
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
Aboslut heftig...sag mir mal wie du mit dem cougar fährst alter.... :applaus

Hast du schonmal gelochte scheiben probiert? ;)
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
also ich muss sagen, dass ich hin und wieder auch meinen spaß auf der straße hab ... besonders bei uns im gebirge macht das riesenspaß ... aber mit bremsen hab ich keinerlei probleme .. hab die Typ S scheiben von sandtler und originale ford-beläge ...
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
gelochte hatte ich noch keine. kann auch net viel mehr bringen. die scheiben (ate powerdisc) an sich sind ja ok. aber die kühlung reicht durch die kleine fläche der scheibe net. ein paar löcher können da auch net viel zausreisen. viel mehr bringen da dann nur rennbeläge die viel höhere temperaturen mitmachen. aber im prinziep muß da ne bessere kühlung sein z.b. durch vergrößern der oberfläche. also größe bremsanlage. die cougarbremse ist mit mir einfach total überfordert.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Eine Blaue Anlassfarbe ist noch nicht so schlimm. Das bedeutet nur eine maximal Temperatur zwischen 290 und 340 °C je nach Stahlsorte.

Beim Bremsen erreicht man Punktuell noch um 50 - 100 °C höher liegende Temperaturen.

Ich würde mir nur um meine Bremsbeläge Sorgen machen, die zerfallen nähmlich. Serienbeläge reichen nur bis 450 °C. EBC kommt da mir Gree- oder RedStuff einige 100ert Grad höher.

Unangenehm heiß sind Metallflächen schon ab 75 °C.

Tschüß Hickey.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
die bremsscheiben sind zur mitte hin auch nicht mehr blau sondern schwarz. nur der ausenbereich ist blau. ja die beläge machen mir auch etwas sorge. ich will mir vieleicht ferodo ds 2500 drauf machen bis ich irgendwann ne andere bremsanlage reinbau. aber is bisher auch nur ne überlegung
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Andere Bremsbeläge würden vollkommen ausreichen. Die Scheiben haben ja schon gezeigt das sie was taugen. Wenn sie jetzt im kalten Zustand immer noch gerade bzw. flach bzw. rund, na du weist schon, und ungerissen sind ist es doch Perfekt.

Was kosten für den Cougar die Ferodo DS2500 ? Die RedStuff waren so um die 95 Euro.

Tschüß Hickey.
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Die DS2500 kosten 133€, hab die auch drauf und die Typ S (gelocht-geschlitzt), und bin sehr zufrieden!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Banovs
Aboslut heftig...sag mir mal wie du mit dem cougar fährst alter.... :applaus

Hast du schonmal gelochte scheiben probiert? ;)


ich kann mich da noch an ein treffen erinnern :idee wo er sagte

" bei mir gibts nur voll gas und voll bremsen, zwischendrin gibt es kein anderen zustand "

:p
 
Oben