Bremsscheiben HA wechseln

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Moinsen,
ich müßte die Tage mal meine Bremsscheiben und Beläge an der Hinterachse Wechseln. Ist das für einen normalen Schrauber einfach oder brauche ich da Spezialwerkzeug von Ford?
Auf was muß ich da achten ?!

Es ist ein Mondeo MK3 Bj 2001 B4Y V6.....
 
R

R-tuned

Gast im Fordboard
Hi, ist ganz easy.Ich hatte vor 1000km erst meine komplette bremsanlage mit gelochten zimmermann scheiben und ebc belägen gemacht.
Du Brauchst nen 12er imbus für die bremskolben, die müssen reingedreht werden, linke seite nach rechts, rechte seite nach links.GAAANZ wichtig ist der nippel bei den bremsbacken zu beachten,der muss richtig in der nut vom bremskolben stecken!!!!Ich glaub es waren 13er nuss und 13 maulschlüssel für die bremssättel.Und für die scheiben nen hammer.Ich hatte zuerst die sicherungs ringe von den stehbolzen runtergedreht, dann mit dem hammer vorsichtig aussen auf die bremsscheibe ringsrum gekloppt, dann von hinten (hintere seite der scheibe)beim drehen geloppt und dann kommt sie dir schon entgegen.Ganz Wichtig man sollte schonmal bremsen gemacht haben bevor man, da dran geht!!! Immerhin geht es um Leben oder Tod, von sich und anderen!!!!! Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter. ;)




Greetz R-tuned
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Meine Bremsen müssen nun auch erneuert werden.
Meine Frage:

Was muss ich beim Kauf beachten? Wie groß sind die Bremsscheiben?
Und kann ich mir auch 33€ Bremsen+Beläge bei eBay kaufen, oder sollten es schon z.B. ATE Produkte sein?
Braucht man für Bremsscheiben + Beläge eine Zulassung?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Die hinteren Bremsscheiben haben einen Durchmesser von 280mm. Bei Bremsen würde ich nur Originalteile oder Teile von namhaften Herstellern verbauen. Bei 33€ für einen kompletten Satz kann ich mir nicht vorstellen, daß man dafür ordentliche Qualität bekommt.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Der Preis klingt meines Erachtens auch nach Billigprodukt.
Andererseits ist das im Prinzip nur ein bisschen Stahl, mehr nicht.
Das kann garnicht so teuer sein.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Nur ein bißchen Stahl würd ich nicht grad sagen. Die Scheiben sollen sich ja nicht gleich bei der ersten Bremsung verziehen.
 

McStein

Eroberer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
75
Original von R-tuned
Hi, ist ganz easy.Ich hatte vor 1000km erst meine komplette bremsanlage mit gelochten zimmermann scheiben und ebc belägen gemacht.
Du Brauchst nen 12er imbus für die bremskolben, die müssen reingedreht werden, linke seite nach rechts, rechte seite nach links.GAAANZ wichtig ist der nippel bei den bremsbacken zu beachten,der muss richtig in der nut vom bremskolben stecken!!!!Ich glaub es waren 13er nuss und 13 maulschlüssel für die bremssättel.Und für die scheiben nen hammer.Ich hatte zuerst die sicherungs ringe von den stehbolzen runtergedreht, dann mit dem hammer vorsichtig aussen auf die bremsscheibe ringsrum gekloppt, dann von hinten (hintere seite der scheibe)beim drehen geloppt und dann kommt sie dir schon entgegen.Ganz Wichtig man sollte schonmal bremsen gemacht haben bevor man, da dran geht!!! Immerhin geht es um Leben oder Tod, von sich und anderen!!!!! Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter. ;)




Greetz R-tuned

Ja Bremsen habe ich schon mal gemacht, nur eben noch nicht an meinem Mondi
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
An der Hinterachse kann man das ja mal Üben. :D
Die ist, wie es aussieht, nicht so entscheidend, was die Bremsleistung angeht.

Denn meine sind, wie sich beim Tüv herausgestellt hat, an der Hinterachse ziemlich.... angeschlagen.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Werkstattpreis?

Wie hoch ist denn der Werkstattpreis (mit Einbau) für Scheiben/Beläge HA anzusetzen??
Welche Arbeitszeit spielt hier eine Rolle.
Denn für eine Stunde Werkstattarbeitszeit würde ich mir nicht die Mühe des Selbstwechseln machen, sei denn, ich bekomme das Material sehr günstig.
Aber da kann man sich ja von verschiedenen Werkstätten Angebote machen lassen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von MikeC


Denn meine sind, wie sich beim Tüv herausgestellt hat, an der Hinterachse ziemlich.... angeschlagen.

Keine Bremsleistung, oder Beläge "nur" runter?

Ansonsten bremst der hinten eh nur 30% maximal ab.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
RE: Werkstattpreis?

Original von mondeo901
Wie hoch ist denn der Werkstattpreis (mit Einbau) für Scheiben/Beläge HA anzusetzen??
Welche Arbeitszeit spielt hier eine Rolle.
Denn für eine Stunde Werkstattarbeitszeit würde ich mir nicht die Mühe des Selbstwechseln machen, sei denn, ich bekomme das Material sehr günstig.

Wie hoch der Preis ist ist wohl von Werkstatt zu Werkstatt verschieden, normalerweise braucht man auf einer Hebebühne max 30 min für beide Seiten. Wenn du es selber machst dann reinige unbedingt die Gleitflächen am Klotzträger von altem Bremsstaub, nicht nur mal mit der Bürste drüber sondern so das das Material wieder glatt und sauber ist und fette die Gleitflächen ordentlich mit Seitze oder Kupferpaste ein. Sollte die hintere Bremse vom 3er Mondeo eine schwimmend gelagerte sein (bin ich grad nicht sicher) dann ziehe auch die Stifte heraus, reinige sie Gründlich und setze auch diese wieder mit Paste ein. Ganz wichtig ist auch die auflage Fläche der Bremsscheiben ausolut gründlich zu entrosten, diese muss absolut glatt sein da es sonst zu einem Scheibenschlag kommen kann und das rubbeln beim Bremsen danach genauso nervend ist wie ein nicht ausgewuchtetes Rad, alles andere ist Pfusch und wird gerne beim selberschrauben vernachlässigt. Wenn du das Reinigen vernachlässigst kann es sehr schnell passieren das die Bremse nicht mehr korrekt arbeitet und nur ein Klotz abnutzt weil der andere sich nicht mehr bewegt, solche selbstschrauberarbeiten darf ich mindestens 2-3 mal die Woche neu machen weil es nicht mehr richtig funktioniert und denn haste doppelt bezahlt. ?( Bremse ist echt kein Hexenwerk aber wenn selber dann bitte auch richtig ;)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: Werkstattpreis?

Puh.bin ich erleichtert. Meine Scheiben und Beläge können drauf bleiben. Die Stelle, die aussah wie Bremsscheibe gerissen, hat sich als Abdruck des Bremsbelages erwiesen. Wieso dieser während der Fahrt auf der Scheibe bleibt, ist mir schleierhaft. Stammen könnte er von der Felgenreinigung.
Sah echt so aus wie gerissen !!!!
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Keine Bremsleistung, oder Beläge "nur" runter?

Keine Ahnung, ich hab mir das noch nicht angeguckt.
Beim TÜV hat sich nur rausgestellt, dass die Bremsleistung hinten nur noch ausreichend ist( und links stärker als rechts), obwohl sie vorne noch optimal ist.

Könnte die Spur etwas damit zu tun haben?
Der rechte hintere Reifen war auch sehr abgefahren. Der linke hintere Reifen weniger, und vorne so gut wie gar nicht.
 
Oben