Bremsscheiben erneuern? Ist das ein großer Akt?

H

Harvey

Gast im Fordboard
Hi zusammen,
habe mal eine Frage bezüglich des Austausches der vorderen Bremsscheiben! Ist das eine Sache die ein Laie mit durchschnittlichen Kenntnissen und handwerklichem Geschick selbst durchführen kann, oder sollte man es lieber dem Freundlichen und seinen Leuten überlassen???
Desweiteren würde mich interessieren, sollte man es selbst machen können, in wieweit einem denn das Buch "So wird´s gemacht" von Hans-Rüdiger Etzold dabei helfen kann!

Gruß
Harvey
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also mir hat das Buch geholfen. Hab nen MK2. Ist insofern schon mal sinnvoll, da alle Drehomomente für die Schrauben drinstehen.

Beim Wechsel hat mir mein Kumpel geholfen, der sich auskennt
 
P

Peter

Gast im Fordboard
Meine Antwort stand schon fest, als ich die Überschrift gelesen habe...

Bring das Auto in die Werkstatt! Die Bremsanlage ist nichts für Laien!
P.S. Sorry für meine direkte Ausdrucksweise... aber deine Mitmenschen würden es dir unter Umständen danken!

Gruß P.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Da geb ich Peter absolut Recht!
Das Buch ist als Referenz ok, aber nicht als "Kochrezept" für Laien. Bremsen und Lenkung ist nur was für Leute, die auch wissen, WAS sie da tun (Und für die ist es dann keine große Sache)

Grüße
Uli
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Jup...kann mich den Vorrednern nur anschliessen.

Die Bremsen sind ja nun doch schon um einiges wichtiger als ne Glühbirne ;)

Besser Werkstatt....auch wenn´s im Gelbeutel mehr weh tut.

Oder nen Bekannten hinzuziehen, der sich auskennt.
 
M

Mondi-Papi

Gast im Fordboard
Hallo ich denke dies kann man schon hinbekommen (learning by Doing) habe ich auch gemacht wobei ich danach zu nem Kumpel gefahren bin und es Prüfen lassen hab, vor allem die Problematik mit bremskolben Rückstellung, und hinterher sollte man auf jeden fall die Bremse entlüften. Da kommt es nämlich auf das alter der Bremsflüssigkeit an.
Klötze immer mittauschen:rolleyes:

Ach ja noch was, kaufe auch den Einbausatz neu (Halteklammern und so ein Kram)
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Sorry....

...aber was Bremsen, oder allegemein Fahrwerk angeht...

____WERKSTATT____
____WERKSTATT____
und nochmal...
____WERKSTATT____
 
H

Harvey

Gast im Fordboard
ok, ich verstehe ja eure ansicht! aber ich habe mir jetzt das buch besorgt und das kapitel mal angeschaut! also, ich bin der meinung das mit dem scheibenwechsel ist locker zu bewerkstelligen! ich habe ja zugriff auf sämtliches werkzeug und mache es nicht mit dem bordwerkzeug!! :D

@Mondi-Papi: weshalb sollte man nach einem Bremsbelege und -scheiben wechsel denn die Bremse entlüften???? Will doch die Bremsanlage nicht öffnen!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Also nach einem Scheiben oder Belagswechsel hab ich die Anlage auch nicht entlüftet, warum auch, habe das System ned geöffnet.
 
H

hugo

Gast im Fordboard
Also eine grosse Sache ist es nicht wenn mann Lektüre besitzt.
Du brauchst eine 1/2 Zoll Rätsche, eine 13 und 15 Nuss. Mittelfestes Schraubensicherungsmittel,Drahtbürste, eine Zange um den Sicherungsring der Bremsscheibe zu entfernen sofern er nicht schon wegen einer Alufelge weg ist.Schlagholz und einen großen Hammer + Rostlöser um die Scheibe von der Nabe zu lösen. Kupferpaste um die Nabe an der Auflage der scheibe zu schmieren damit die Scheibe nicht wieder anrostet.Zwei große Schraubenzieher um den Kolben zurück zu drücken und einen Drehmomentschlüssel für die nichtgeübten(Weil nach fest kommt ab!!! )Eine Feile damit Du die Beläge leicht anfassen tust und einen Rechten Wagenheber +Unterstellböcke.Wollen nämlich nicht hier lesen das Du unter deinem Auto eingeklemmt worden bist bloss weil der originale Wagenheber nichts taugte.
Zur Bremsflüssigkeit : Empfohlener wechsel alle zwei Jahre da diese hygroskopisch ist(zieht Wasser an).Dieses Wasser siedet bei ensprechender Temperatur und dann ist kein Bremsdruck mehr vorhanden weil sich der Wasserdampf komprimieren lässt.Würde ich an deiner Stelle aber machen lassen ist zuhause ohne entsprechende Gerätschaft nicht alleine durchführbar.

So und nun Viel Glück Hugo
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Ja gell Hugo, so schwer war das nicht. Wobei du ja alles gemacht hast bei meinem Auto....
Aber ist wirklich nicht schwer!!
Solltest dir nur gescheite Scheiben kaufen! Sonst darfst nach maximal 30.000 km wieder alles tauschen!
Und wenn du dabei bist, kauf die gute Bremsbacken!!!!!
ATE oder so!
Gruß Dani
 
Oben