Bremssattel HR ist fest

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Hi leuts, bei mir hinten is der bremssattel fest, die bremse macht weder richtig zu noch richtig auf. der ausser werkstatt meinte tauschen, gibts da noch alternativen? wieder gangbar machen? oder hat von euch noch jemand einen funktionierenden rumliegen oder irgend eine andere lösung?
ich hab nen V6 mit 2,544l bcv.

Grüße

HDC
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
da es sich bei der Bremse doch um ein relativ wichtiges Teil handelt sollte man nicht viel rumbasteln. Es gibt bei Ford zwar auch Rep.Sätze, Den Sattel zu zerlegen und wieder funktionsfähig zusammenzubauen ist nicht jedermanns Sache.

MfG

Andreas
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
wenn der bremssattel nicht mehr richtig will würde ich den ebenfals tauschen.
sei es durch ein neuteil oder ein gutes gebrauchtes.
hier werden ja immer cougars geschlachtet.

und ganz wichtig

hinterher entlüften
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Hallo...
Bau den Bremssattel aus und leg ihn in Öl nach ner zeit immer wieder mal probieren ihn gangbar zu machen...Wichtig...ans entlüften denken.

Und wenn alles nicht hilft, dann wie schon erwähnt einen neuen besorgen!

Gruß Mike :happy:
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
Nein, da gibt es keine Anleitung...das habe ich immer gemacht wenn der bremssattel zu teuer war.
Schmeiss das ding in ein ölbad und versuch immer wieder den kolben rein und raus zu kriegen...mit der Wasserpumpenzange oder so.
Ist eigentlich ganz easy... :D
 

mikeschtuning

Grünschnabel
Registriert
10 August 2008
Beiträge
23
Alter
40
Ort
Dormagen
ganz genau....motorenöl natürlich...ist egal welches habs in 10w-40 und in 5w-30 gemacht kannst du auch in rostlöser reinlegen hauptsache es schmiert.
und nein bitte kein olivenöl!!! :comp1:
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
so, werde morgen meine kiste zerlegen, richten, waschen, polieren. mal gucken was alles rauskommt....
was ich nur so lustig finde, normalerweise quietschen die bremsen doch metallisch wenn die warnleuchte angeht oder? aber das tun die echt nicht...
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
quitschen werden die Bremsen erst wenn der Belag völlig weg ist. Die Warnanzeige soll ja die abgenutzten Beläge zeigen bevor es zu spät ist.

zum Bremssattel: Wenn die Manschetten dicht sind kommt kein Öl an die Stelle wo es klemmt. Normaler Gummi ist nicht ölfest, Öl hat an den Bremsen nichts zu suchen. Meist sind die Kolben durch zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit oder defekte Manschetten angerostet. Dann hast Du an der Rep. nicht lange Freude.

In diesem eBay Shop findest Du Rep Sätze und auch komplette Sattel ( für geade mal 82€ ). Habe vor dem Kauf mittags mit den Leuten telefoniert, am nächsten Tag waren die Teile da. Sehr schnell und freundlich.

MfG

Andreas
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
42
Wenn ich hier was von Bremssätteln lese, wird mir schlecht. Mein Cougar stand den ganzen Winter in der Garage, jetzt musste er zum Tüv.

Bremsen hinten komplett weggerostet, Scheiben,Klötze,Bremssättel muss ich neu machen lassen, 500 Euro inkl. Arbeit. :-(((((((((
 

silvercougar68

Jungspund
Registriert
19 April 2009
Beiträge
33
Alter
40
Ort
mannheim
ich hatte auch unter vielem anderem auch so ein Problem,
bei mir war es hinten links
Der kolben den bie backen zusammenpresst ,ist wahrscheinlich mal bei der letzten erneuerung mit einer rohrzange wieder zurückgedrückt worden sein. Was mann nicht machen sollte beim cougar , dieser ausdruckskolben sollte und muss mit einem spezialwerkzeug wieder REINGEDREHT werden.

sorry du wirst nicht um einen neuen herumkommen ,
oder willst du das ein leck ensteht und deine bremsflüssigkeit bei voller fahrt sich entleert und keine bremswirkung mehr da ist
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
dieses "spezialwerkzeug" kann auch ne rohrzange oder ne Spitzange sein... damit kann man das ding genauso problemlos reindrehen. Sollte natürlich kein Grobmotoriker sein und die manchette zerschießen.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also bremssattel hinten geht wieder einfach runtergebaut, das ding über 1h mit rostlöser immerwieder einsprühen und immer wieder probieren. die handbremse macht zwar immernoch nicht gänzlich auf, aber ich denke das kommt noch...
 
Oben