ika62

Mitglied
Registriert
6 April 2007
Beiträge
52
Alter
62
Ort
58256, Ennepetal,
Hallo,

Habe seit ein paar Tagen Prbleme mit den Bremsen.

Wenn ich das Bremspedal trete habe ich kaum Bremskraft, erst beim 2. mal treten ist die Kraft da.

Habe heute die Bremsflüssigkeit erneuern lassen, weil ich davon aus ging, das der Wassergehalt zu hoch sei.

Aber das Problem ist geblieben. Was kann es sein?

Bremskraftregler, Bremskraftverstärker oder vielleicht nur Beläge und Scheiben?

Wer kann mir da weiter helfen?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
ika62 schrieb:
Wenn ich das Gaspedal trete habe ich kaum Bremskraft, ....
Als meine Großmutter das Gas- mit dem Bremspedal verwechselte, hatte sie auch keine Bremskraft und fuhr mit lautem Getöse durch die Garangenwand :D (kein Scherz)


Jetzt aber Spaß beiseite ... Ich denke du tritts schon das richtige (Brems)Pedal.
Wenn du die Flüssigkeit erst hast erneuern lassen, haben die dann nicht die Beläge und Scheiben überprüft und nen Bremstest gemacht?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
ika62 schrieb:
Wenn ich das Gaspedal trete habe ich kaum Bremskraft, erst beim 2. mal treten ist die Kraft da.
Du solltest mal besser in die Vorschau sehen und lesen was du schreibst.
Hast du die Beläge und Scheiben nicht überprüft ?
Mach das mal .

:bier:
 

ika62

Mitglied
Registriert
6 April 2007
Beiträge
52
Alter
62
Ort
58256, Ennepetal,
Habe heute die Bremsflüssigkeit erneuern lassen, weil ich davon aus ging, das der Wassergehalt zu hoch sei.


Scheiben und Beläge sind 2 Jahre alt und haben 40000 km runter. Sehen noch gut aus



Werkstatt meinte heute entweder Regler oder Verstärker. Waren sich auch nicht ganz sicher
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
ohoh - das erinnert mich an meinen allerersten Beitrag vor 7 Jahren.

Ich bin DRIN !!

Ich mein ich hätte mal gelesen, dass das Probelm mit einem Rückschlagventil zusammen hinge.
Hatte den Fehler anschließend nie wieder - trotzdem fuhr ich die erste Zeit mit 'nem mulmigem Gefühl.

Wenn die Bremsen gewechselt wurde und das Problem seit dem erst auftritt,
würd ich aber eher auf nicht ausreichende Entlüftung tippen.
In was für einer "Werkstatt" warst du denn ?
 

ika62

Mitglied
Registriert
6 April 2007
Beiträge
52
Alter
62
Ort
58256, Ennepetal,
Nicht die Bremsen sind gewechselt worden sondern die Bremsflüssigkeit.

War bei ATU. Unsere Fachwerkstatt hat erst in einer Woche einen Termin frei.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Da war doch was , komme aber nicht drauf.
Der Regler verteilt ja nur die Bremskaft für vorne und hinten.
Da dürfte das Problem mit dem 2mal pumpen ,nicht liegen.
Bremskraftverstärker kann Ich mir auch nicht vorstellen.
da war noch was anderes.
Komme im Moment nicht drauf.
Lass Dir nichts andrehen.
Lieber eine zweite Meinung hören .

:bier:

seh grad ,wars bei ATU
dann lass nochmal ordentlich entlüften
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ok - wenn die gepfuscht haben, kann Luft im System sein.
Wer weiß schon was und wie es gemacht wurde. Jetzt isses so eine Sache.
Du könntest denen sagen sie sollens gefälligst richten - vorher war alles ok.
Oder du fährst zu einer andern Werkstatt, läßt nachsehn und stellst das dann ATU
(bei nachgewiesenem Murks) in Rechnung.
Die Frage is halt, ob es anschließend besser is und wie du das bei ATU eintreibst.

edit: Ich mein aber, man muss einer Werkstatt die Möglichkeit zur Nachbesserung einräumen.
Nur was ist, wenn die dann Teile tauschen wie blöd und man nicht sagen kann obs wirklich nötig war ...
wer kann da "einfachmalso" einen Nachweis führen ?
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
ika62 schrieb:
Hallo,

Habe seit ein paar Tagen Prbleme mit den Bremsen.

Wenn ich das Bremspedal trete habe ich kaum Bremskraft, erst beim 2. mal treten ist die Kraft da.

Habe heute die Bremsflüssigkeit erneuern lassen, weil ich davon aus ging, das der Wassergehalt zu hoch sei.

Aber das Problem ist geblieben. Was kann es sein?

Bremskraftregler, Bremskraftverstärker oder vielleicht nur Beläge und Scheiben?

Wer kann mir da weiter helfen?
So nochmal.
Man sollte erst lesen ,dann schreiben.( Ich gehöre auch dazu :wand )
Das Problem ,bestand schon vorher.
Atu hat somit das richtige gemacht.
Erstmal Bremsfüssigkeit erneuert.
Das Problem besteht noch immer .
Jetzt die Frage ,was kann es sein ?(

:bier:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Lesco - du hast recht.

Man sollte erst mal lesen, dann über das gelesene nachdenken ....
und wenn einem dann was geistreiches dazu einfällt, posten.

Ich habs auch irgendwie verpeilt - Sorry.
 

ika62

Mitglied
Registriert
6 April 2007
Beiträge
52
Alter
62
Ort
58256, Ennepetal,
Naja, macht nichts.

Dachte nur, das schon mal jemand das gleiche Problem hatte.

Werde dann mal nächste Woche meine Fachwerkstatt aufsuchen. Mal sehen was die sagen.
 

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
ich hatte das prob bei meinem vorherigem auto mal.wie achim schon gepostet hat,bei mir war es das luft im kreislauf war.da hilft nur mal alle bremsen durchchecken und schauen ob blässchen rauskommen bzw beim entlüften im schlauch (durchsichtig) blässchen drin sind.

gruß ben
 
Oben