Bremsproblem!!

C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Mahlzeit!
Also ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass meine Scheiben vorne eine Unwucht gehabt haben müssen, da es ganz schön gewackelt hat beim Bremsen. Habe dann neue Scheiben und Belege drauf machen lassen(bei nur 33000km)und nun fällt mir auf, dass das ruckeln schon wieder anfängt(37000km)...das kann ja wohl nicht normal sein! Die neuen Scheiben und Beläge sind von Bosch, also zumindest eine Marke und da ich mit der Bremse ehr schonend umgehe, kann meine Fahrweise eigentlich nicht der Grund sein.
Desweiteren ist die Bremsleistung schon ziemlich beängstigend, ich hab vorhin mal ein paar stärkere Bremsungen gemacht und es ist ja allein schon schwierig so stark zu bremsen, dass das ABS einsetzen muss....selbst bei meinem alten Fiesta hatte ich da subjektiv eine weit bessere Wirkung!
Was kann ich also tun??Was könnte dazu führen, dass die Scheiben so schnell "unrund" werden??

MfG Stefan
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Das Problem hab ich auch. Ich hab die sch... Zimmermann-Scheiben und die Originalen waren auch net besser.

Die Bremsen sind einfach unterdimensioniert.
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
hallo

ich habe nur das problem das wenn ich mind. 100 fahre und schneller und dann abbremse das lenkrad leicht anfängt zu vibrieren u. leicht zu wackeln, weiss nicht ob ihr das meint bzw. ob das normal ist...
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Also wenn ich Cougar Richtig verstehe,hilft es auch nicht,andere Schreiben und beläge rein zubauen? ?(
Wollte Mir wenn meine Beläge fertig sind,andere Schreiben und Beläge reinbauen!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Guckst Du hier.

Ich denk alles weitere wurde in dem Thread schon besprochen.


Wenn die Bremsen nicht ausreichend dimensioniert sind, werden die Scheiben sehr heiß und verziehen sich. Im schlimmsten Fall gibt es Risse und im extremfall wars das mal mit Bremsen.
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
hui ...

moment mal, das ich das jetzt richtig verstehe... ist es nicht normal wie ich oben beschrieben hab, das beim bremsen so ab 100 km/h das lenkrad vibriert?
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ein leichtes Rüttel beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten ist normal, weil die Bremsscheiben ungleichmäßig abgefahen, bzw. leicht verzogen sind!
Wir gesagt, ich hab es auch und soweit ich weiß alle anderen im Board ebenso!
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Mr.Jonze
wie jetzt? also ist es normal?
Eigentlich ist es nicht normal also nicht wünschenswert.
Aber da es alle haben, ist es leider zur Normalität geworden. :(
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Tja...ich kenne das zumindest von keinem anderen Auto...bzw. da ist es nicht sowas wie ein "normalzustand"...ich dachte nur, es könnte vielleicht auch an irgendwas anderem liegen als an dem Umstand, dass der Cougar für sein Gewicht zu schwache Bremsen hat...außerdem denke ich, dass die Scheiben bei anderen Autos von dem Gewicht genauso heiß werden, allerdings verzieht da normalerweise nix!
Naja, wenigstens bin ich nicht der einzige, aber bei nem Auto was 240(Tacho) fährt ist das schon ein Armutszeugnis von Ford!
Hat von euch nun eigentlich schon jemand "teure" Scheiben und Beläge probiert, z.b. von EBC??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
'n Kumpel hat an seinem RS 3 mal hintereinander die Scheiben wechseln lassen.

Jedesmal waren die Teile nach kurzer Zeit verzogen.

Nur gut dass Garantie drauf war, so bekam er es für ummer gemacht.

Achja ... das ware jedesmal original Scheiben.

Wenn der den Wagen jeden Tag gebraucht hätte ...
dann hätte er sich sicher mehr geärgert.


:happy:
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Mein Bruder hatte die Probleme sogar an der Corvette. Jetzt hat er bessere aus dem Zubehör.

Ich hab auch schon überlegt die EBC zu holen, aber mit den Zimmermann die ich nun mal noch 1x auf Lager hab bringts das ja nicht. Is Perlen vor die Säue werfen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Baue auf meinen Coug komplett EBC drauf, aber allerdings erst in der Winterpause.
Also ein Erfahrungbericht wird erst im Frühjahr möglich sein!
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

so ich hab jetzt seit 1 1/2 Monaten die roten EBC mit ein paar Fremaxscheiben drauf. :D

http://www.fordboard.de/thread.php?threadid=11020&page=1&sid=

Die Bremsleistung ist merklich besser, auch schon im Kaltzustand. Man erreicht schneller die Blockiergrenze, bzw. das einsetzen des ABS. Da ich oft mal etwas zügiger unterwegs bin möchte ich die Kombination nicht mehr missen. :D

Ich weiss nicht, um wieviel man die Leistung noch mit Stahlflexbremsleitungen verbessern kann, außerdem wo bekommt man sowas für den Cougar ?( ?

Tschüß Hickey.

PS: Nur das sch..... gequitsche von den Bremsen beim anbremsen bekomme ich nicht weg :mp: , hab das ganze schon zweimal zerlegt, geputzt und geschmirt :kotz:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, da hast Du recht. Es ist wie mit einem neuen Motor. Auch Bremsen müssen eingefahren werden!

Ist unter Bikern aber irgendwie mehr bekannt. 80% aller Leute denen man das erzählt drehen mit den Augen und halten einen für blöd. :rolleyes:

Die Gefüge in den Scheiben müssen sich ja auch erst mal hinrücken.
Bei namenswerten Sportbremsscheiben entfällt dieses Einbremsen aber teilweise, da der Hersteller dies schon gemacht hat.
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Dann sollte man die Scheiben Plandrehen nachdem sie"verzogen"sind!Den das Gefüge vom Material sollte sich nach einigen tausend KM nicht mehr ändern!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Plandrehen? Wenn Du deine Scheiben 100% Plan drehst, wirst du nicht viel von ihnen haben. Bremsscheiben haben von natur aus einen leichten Schlag. Damit der Bremsbelag bei lösen zurück gedrückt wird und keinen richtigen Kontakt mehr mit der Scheibe hat. Bei z.B. VW Polo Scheiben ist bis zu einem Schlag von 1mm normaler Einbauzustand.

Auch wenn Du sie nicht ganz plan drehst, so viel kannst eh nicht runterdrehen, da du ziemlich schnell an der Minimumstärke dran bist.
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Früher wurden Scheiben Plangedreht!Ausserdem habe ich es auch schon von KFZlern gehört das dies ohne Probleme möglich ist!
Da muss ich mich nochmal schlau machen,den deine Aussagen und die anderen aussagen beissen sich ja!
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
hab auch schon gehört, dass man Bremsscheiben zumindest einmal abschleifen kann...wenn sie noch nicht zuviel gelaufen sind
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Mein KFZ-Kollege hat zu seiner Lehrzeit mal seine Scheiben plan gedreht.
Die Dinger sind ihm dann aus diesem Grund richtig heiß gelaufen, waren danach richtig krumm und er konnte alle wegwerfen!
Damit kann man ihn nach Jahren immernoch aufziehen! :D Und das als KFZ,ler.....tztzt.... :D
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also das mit dem leichten Schlag kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Wenn die Bremsen heiss gelaufen waren, lag das wohl daran dass die Bremssättel fest waren.

Würden die Beläge wirklich durch den Schlag auseinander gedrückt, würden die ja noch mehr schleifen. Das seh ich mal nicht als Argument.

Aber das lässt sich ja ganz leicht feststellen. Aufbocken, Bremse kurz treten und mit der Hand das Rad drehen. Dann hört man ja ob es gleichmäßig "schleift" oder nicht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Besser noch Messuhr mit Magnetstativ ans Federbein und Bremsscheibe mit Distanzstücken fest anziehen. Und dann mal vermessen.
Viel Spaß.
Meine vorderen Coug Scheiben hatten beim letzten vermessen ca. 0,6mm Schlag.
Ist aber harmlos, die letzten hatten fast 4mm! Konnten es nicht ab, von V-Max auf 0 km/h runter zu bremsen. Zum Glück ist Ford "etwas" kulant.

Man kann es ab und zu auch gut hören bei Auto's wo die Bremsen beim Anfahren so stückweise quitschen.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Mercury-Cougar
Konnten es nicht ab, von V-Max auf 0 km/h runter zu bremsen. Zum Glück ist Ford "etwas" kulant.

Da ist bei Cougar und Mondeobremsen aber bekannt...
Einmal etwas heftiger den Anker werfen, und die Scheiben taugen nur noch zum Curling spielen... :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von MickyausHamburg
Einmal etwas heftiger den Anker werfen, und die Scheiben taugen nur noch zum Curling spielen... :D

lol wie war wie war!

Meine Bremsen so was von runter. Rasen ist nicht mehr....die Bremsen kennen nur noch Fading statt Verzögerung.
Aber egal, nächsten Montag fängt der Winterschlaf an und Großraumlimo fahren ist angesagt!
 
C

Cougar-Fahrer

Gast im Fordboard
Schlechte Scheiben können aber nicht der Dauerzustand sein!Was kann man machen?Wie sieht es mit den Scheiben vom ST Cougar aus?
 
Oben