svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Hallo
ich hab folgendes Problem:

Immer wenn mein Mondi länger als ca ne stunde steht muss ich meine bremse erst weich bremsen, d.h. das Pedalgefühl ist zu anfang knüppelhart und die bremswirkung geht gegen null biss ich 3-4mal richtig zugetreten hab.
Also die bremswirkung fühlt sich an also ob ich bei der fahrt die handbremse ziehe, also meine vermutung, vorne sind meine bremsen bissel fest.
Erster Verdacht war Wasser in der Bremsflüssigkeit oder so, die hab ich wechseln lassen aber das Problem besteht weiterhin.

könnt ihr mir helfen???
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Hallo,

vorne und hinten mal aufbocken und schauen, ob sich die Räder frei drehen lassen. Ansonsten kannst du nach längerer Fahrt mal vorsichtig zuerst an der Felgen, dann evtl. an den Bremsen kontrollieren, ob sich etwas warmgerieben hat.

Danach kann man mal weiter sehen.


mfg
Bernhard
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
also die felgen sind kalt gewesen weil das hab ich vorhin schon getestet, bremsen muss ich mal schaun, werd nachher noch die radkappen abmachen, damit ich morgen ran komme

Zusammengefügt by MucCowboy

Also die Felgen und Ber bremssattel waren nach ca 35km noch kalt.
Was könnte das nun sein, ist vllt nur der Bremszylinder bissel festgegammelt weil ich aufgrund spritsparender fahrweise wenig bremse.

mfg

EDIT by MucCowboy: Bitte keine Doppelpostings, sondern die EDIT-Taste rechts oben benutzen. Danke.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

wie lange ist das letzten Bremsklotz-Wechseln denn her? Die Bremssättel gleiten auf einer Führung waagerecht hin und her. Und wenn dieses Gleiten dank Dreck und Rost nicht mehr gut geht, schleifen die Bremsen. Beim Belagwechsel werden die Gleitbahnen eingeschmiert, aber das hält nicht ewig. Dann: sind auf jeder Bremse vorne die Rückstellfedern richtig und ordentlich drauf?

Ein hartes Bremspedal ist eher ein Zeichen von fehlendem Unterdruck im Bremskraftverstärker. Hast Du bzw. die Werkstatt mal die Unterdruckschläuche kontrolliert?

Wasser in der Bremsflüssigkeit??? Wer hat Dir denn das erzählt? Wenn das der Fall wäre, würdest Du bei stärkerem Bremsen ein weiches und nicht ein hartes Bremspedal bemerken. Weil Wasser unter hohem Druck so heiß wird dass es verdampft und Dampf lässt sich prima zusammendrücken anstatt dass es den Druck weiterleitet auf die Bremsen.

Grüße
Uli
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
keine ahung wie ich auf das mit dem wasser gekommen bin, dachte das das wenn das gefriert das harte pedal verursacht. :idee
Die Klötze sind 1,5jahre drauf haben aber noch genug belag.
Ich vermute mal das die die schläche nicht kontrollier haben, aber ich fahr nachher nochmal hin und frag warum da keiner geguckt hat obwohl ich das problem genauso beschrieben hab.

Danke schonmal.

mfg
 

0815freisi

Mitglied
Registriert
2 Februar 2009
Beiträge
52
Alter
41
Ort
Wien
Gut das ihr das angesprochen habt!

Mir ist das seit letzter woche auch so ähnlich aufgefallen.
Ich wollte bremsen, der mondi ist ohne einem Anzeichen einfach weiter gefahren.

nach 3-5 meter stand er dann auch, und ab da gings auch wieder ohne troubles.
Hab bremsen ( optisch) also die scheiben und den belag überprüft, sind letztes jahr neu gemacht worden, und sehen auch noch recht gut aus.

ist mein problem da ähnlich?
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Original von MucCowboy
Ein hartes Bremspedal ist eher ein Zeichen von fehlendem Unterdruck im Bremskraftverstärker. Hast Du bzw. die Werkstatt mal die Unterdruckschläuche kontrolliert?

@svollmann86
Was du auch mal probieren könntest. Bleib stehen, ziehe die Handbremse, löse die Betriebsbremse, lass den Motor noch ein paar Sekunden weiter laufen und stelle ihn dann ab.
Wenn du dann z.B. ein paar Stunden später bei abgestelltem Motor auf das Bremspedal trittst, sollte das gewohnte Pedalgefühl vorhanden sein, sofern der Bremskraftverstärker dicht ist.

mfg
Bernhard
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
alles klar das werde ich probieren aber ich hab noch mal mit meinem werkstattmensch gesprochen und er schaut sich montag die bremskraftverstärker und unterdrucschlauchkproblematik mal an.

ich meld mich dann wieder wenn ich weiß was es war.

danke für alle tipps
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
das mit der schlechten Bremswirkung bei den ersten 2-3 Bremsungen habe ich auch. Das liegt an der Salzlauge die bei uns recht reichlich verspüht wird. Diese Lauge trocknet über Nacht auf den Scheiben und Kötzen und bildet eine recht glatte Schicht. Wenn möglich bremse den Auto auf den letzten 20-30m sachte bis zum Stand. Dadurch wird das (Salz)Wasser von den Scheiben entfernt. Dann ist es am nächsten Morgen viel besser.


MfG

Andreas
 

0815freisi

Mitglied
Registriert
2 Februar 2009
Beiträge
52
Alter
41
Ort
Wien
HAllo

Danke für den Tipp, ich werde dies überprüfen, liegt ja noch reichlich, und berichten ob es bei mir aufgehört hat.

Dankeschön! 8)
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
Also ich war eben in der Werkstatt, der meister hat ne Probefahrt gemacht und meinte: "Mhh Bremsenfading".
Kurze erklärung dazu:
Als ich den Mondi gekauft hab hat mir der gebrauchtwagenhändler noch neue beläge vorne drauf gemacht und die sind mist, die haben nach 20tkm kaum abrieb und fange schnell mit faden an -> schon wenn man einmal hart von 100 - 0km/h bremst.

Ich bekomme morgen neue beläge drauf und werde dann später noch berichten ob sich das Problem erledigt hat.
 

Fireblade

Doppel Ass
Registriert
7 November 2003
Beiträge
164
Alter
44
Ort
Niederösterreich
Original von svollmann86
Also ich war eben in der Werkstatt, der meister hat ne Probefahrt gemacht und meinte: "Mhh Bremsenfading".
Jetzt wo du es erwähnst, ein einziges mal hatte ich soetwas auch bei meinem Mondeo. Damals habe ich ihn eine Bergstrecke entlang gescheucht und beim Anbremsen einer Kurve ist das Gesicht noch länger als Bremsweg geworden. :wow
Fühlte sich an, als würde man auf einen dünnen Polster treten. Ist aber nur ein einziges mal passiert und danach nie wieder.
Welche Bremsbeläge es waren, kann leider auch nicht mehr sagen, die waren schon beim Gebrauchtkauf drin.

mfg
Bernhard
 

svollmann86

Doppel Ass
Registriert
10 Januar 2005
Beiträge
185
Alter
38
Ort
Kliebigstraße, 06313 Hergisdorf, Deutschland
So hab meinen Mondi wieder und das Bremspedal fühlt sich wieder wie gewohnt an :D
Mal schauen wie er sich morgen abend bremst. --> So die Probephase ist vorbei und alles ist Gut :D also waren es definitiv die Bremsbeläge.

Das mit dem langen gesicht kenne ich ja jetzt auch. Fahre früh los(Seitenstraße), komme richtung Hauptstraße, trete aufs pedal und je stärker ich ins Pedal trat desto größer wurden die augen :wow

na dann noch mal danke an alle blah
 
Oben