Bremsproblem - was ratet ihr mir ?

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Morning !

Mein erstes "ernsthaftes" Problem mit dem Löwen und bitte bitte kein "Du mußt die Suche benutzen".
Und ja, Google ist auch mein Freund : www.gidf.de

Aber hier geht es schneller.

Bei einer meiner letzten Ausflüge stelle ich fest, daß vermutlich die Scheiben einen "weg" haben. Bei verschiedenen Geschwindigkeiten macht sich ein sehr unangenehmes Flattern bemerkbar.
Außerdem beim Bremsen jenseits der 140 km/h dazu starkes Fading, so daß man denkt, man müsse auf den Feldweg ausweichen, um zum Stehen zu kommen.

Dann mal los....was ratet Ihr ?

Bremsscheiben aufbereiten lassen (planschleifen oder wie das heißt) ? Beläge sind von der Stärke her völlig o.k

Gleich alles runter und alles neu ? Serienscheiben + Greenstuff-Beläge ? Bei den vielen Postings habe ich da völlig den Überblick verloren.

Ach ja...km-Stand 27.000, erste Beläge, erste Scheiben, jetzt 9,5 Jahre alt.


Schon mal schönen Schrank :D :D :D

Dierk
 

BlackcougarV6

Doppel Ass
Registriert
14 Juli 2008
Beiträge
111
Alter
36
Ich rate dir Scheiben und Beläge neu, kostet ja nicht so viel (Zubehör).
Die Beläge sind sicher schon steinhart.
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Ich fahre meinen Cougar jetzt ca. 8 Jahre und habe schon einige Beläge und Bremsscheiben probiert. Fakt ist, die Bremse ist für das Auto unterdimensioniert. Fading und Flattern beim starken Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten habe ich erst in den Griff bekommen, als ich auf die wärmebehandelten Sandler RS-Scheiben (geschlitzt & gelocht) in Verbindung mit Ferodo DS 2500-Belägen umgestiegen bin. Kann bis jetzt nichts Negatives behaupten, kein Flattern an der VA , egal aus welcher Geschwindigkeit ich in die Eisen muss und das Ansprechverhalten ist auch gut. Das Ganze kostet zwar etwas mehr, aber es lohnt sich.
 

Zipster

Doppel Ass
Registriert
14 April 2008
Beiträge
153
'nabend! Eigentlich ist schon alles gesagt. Eine Bemerkung noch dazu: Du unterschätzt wahrscheinlich das Problem trotz Deiner Wahrnehmung deutlich. Diesen Sommer habe ich die gleichen Erfahrung bei einem Ausflug ins Bergland gemacht. Pulsierendes Bremspedal, schlechte Bremsleistung und bei Bergfahrten ein wirklich besch.. Gefühl.
In der Konsequenz hieß das FFH und einmal rundum Scheiben und Beläge. Ein UNGLAUBLICHER Unterschied. Das Wagnis über 100 zu fahren kommt mir im Nachhinein sehr unvernünftig vor. Also: nicht warten - machen! Sofort!
Grüße
Zip
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Kann mich Defender nur anschließen...ich fahre auch die sauteuren Santler RS allerdings mit Green Stuff Belägen.
Die Scheiben haben ehgendlich nur einen Nachteil und das ist ihre Lautstärke.
Der Unterschied zu anderen Scheiben....man bremst von ca. 200km/h runter...in dem Moment wo Du Fading bekommst, werden die Sandtler Scheiben richtig laut und man spürt ein leichtes rubbeln am Bremspedal...eher ein Pulsieren oder oszilieren...nicht mit Bremsenrubbeln zu vergleichen.
Das ist der Moment wo die Scheiben und Klötze heiß werden und die Bremskraft sich verstärkt. Manchmal muß ich sogar die Bremse wieder leicht lösen, weil ich merke dass ich vorne noch Platz genug hab aber gleichzeitig angst habe, dass der Hintermann es nicht schafft, denn der hat wahrscheinlich Fading! :D

Ich habe bei mir jedoch rundum auch Stahlflex verbaut, um noch einen besseren Druckpunkt zu bekommen.

Zur Info: Die Sandtler RS kommen wie fast alle Scheiben von denen mit ABE, also einbauen und glücklich sein.

Wie Du dich auch entscheidest hier noch ein Tipp: Kauf alles was Du willst, aber laß bitte die Finger von einem Bremsscheibenhersteller, der mit Z anfängt. ;)
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Moin ! *gähn*

Danke sage ich mal brav...DANKE ! ....für Eure schnellen Antworten.

Die mit "Z" am Anfang nehme ich bestimmt nicht, soweit waren mir die Postings noch im Gedächnis.

Werden dann mal ordentlich nach den guten Bremsen und Belägen goooooglen.

Schönen Tag noch...Dierk
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
also wenn ich die probleme noch hätte würd ich eine der 3 möglichkeiten nemen.

1. honneywell schiben mit jurid belägen (war verdammt billig und doch erstaunlich gut, da ist es auch net schlimm wenn die doch net halten sollten. aber bei mir haben die auch die nordschleife überlebt)

2. die teuren sandtler scheiben mit green stuff oder ferrodo belägen. ( gut aber leider auch sehr teuer. für den preis kann man sich auch 2 oder 3 mal die möglichkeit 1 kaufen)

3. die K-sport bremsanlage ( die fahr ich jetzt aufm cougar. damit gibt es keine probleme mehr. auch nach vielen runden nordschleife, hockenheimring und ein paar runden lausitzring gibt es keine probleme)
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von tttt
also wenn ich die probleme noch hätte würd ich eine der 3 möglichkeiten nemen.

1. honneywell schiben mit jurid belägen (war verdammt billig und doch erstaunlich gut, da ist es auch net schlimm wenn die doch net halten sollten. aber bei mir haben die auch die nordschleife überlebt)

2. die teuren sandtler scheiben mit green stuff oder ferrodo belägen. ( gut aber leider auch sehr teuer. für den preis kann man sich auch 2 oder 3 mal die möglichkeit 1 kaufen)

3. die K-sport bremsanlage ( die fahr ich jetzt aufm cougar. damit gibt es keine probleme mehr. auch nach vielen runden nordschleife, hockenheimring und ein paar runden lausitzring gibt es keine probleme)

1. 500?
2. 1.600€ ?
3. 2.500€ ?

Passt das ungefähr?
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
€ 1600,- :wow Wo hast du die Preise her ?
Für meinen 2.0ltr. waren das für 4x Sandler RS-Scheiben, Beläge vorn die Ferodo DS 2500 und für hinten die normalen Ferodo (Premier) alles zusammen € 590,- . Beim V6 sind die Scheiben vorn etwas teurer da größer (€ 132,-/Stück zu € 172,-/Stück). Das sind die normalen Katalogpreise von Sandler, wobei ich meine Beläge über eine andere Quelle bezogen habe. Da hatte ich wegen einer Firmenauflösung ein Schnäppchen gemacht und diese viel billiger bekommen.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von Defender
€ 1600,- :wow Wo hast du die Preise her ?
Für meinen 2.0ltr. waren das für 4x Sandler RS-Scheiben, Beläge vorn die Ferodo DS 2500 und für hinten die normalen Ferodo (Premier) alles zusammen € 590,- . Beim V6 sind die Scheiben vorn etwas teurer da größer (€ 132,-/Stück zu € 172,-/Stück). Das sind die normalen Katalogpreise von Sandler, wobei ich meine Beläge über eine andere Quelle bezogen habe. Da hatte ich wegen einer Firmenauflösung ein Schnäppchen gemacht und diese viel billiger bekommen.


Bremsscheiben RS-A/GT-A
vorne 2 x 285€
hinten 2 x 195€
Beläge 4 x 133€ (?)

Oder reichen die nicht wärmebehandelten aus?
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Wärmebehandelt sind die Typ RS und GT. Welche du rausgesucht hast sind die sündhaft teuren 2-teiligen Typ RS-A und GT-A (Topf aus Alu/Scheibe Stahl). Die sind natürlich auch wärmebehandelt aber eigentlich für den Rennsport bestimmt. Nur wenn du mit dem Cougar das vor hast, dann mach es so wie tttt und baue dir gleich eine "richtige" Bremsanlage ein und nicht so kleine "MickyMouse-Scheiben" mit Einkolbensattel.

Nicht wärmebehandelt sind bei Sandler die Typ S und X bzw. Serie. Mit denen bist du genauso weit wie vorher, sprich Fading und Flattern. Wobei an der HA aufgrund der geringen Bremsleistung auch diese Scheiben reichen sollten. An der VA würde ich aber nur wärmebehandelte Scheiben einbauen.
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
@Defnder

Dankeschön.
Dann werde ich als nächstes paar Bremsscheiben und beläge wechseln - bzw wechseln lassen. In der Hoffnung das dann endlich vernünftige Bremsleistung vorhanden ist.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
also für die honeywellscheiben mit jurid belägen hab ich bestimmt keine 500€ bezahlt. ich denke das waren 150-200€

was die sandtlerscheiben kosten kann man ja bei www.sandtler.de nachlesen.

und die k-sportbremse kommt mit eintragen... auch auf so was um die 1600-1700€ vieleicht auch etwas weniger.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Meine ollen Scheiben flattern schon bei 130kmh jetzt....blaaaaaa :D und nein kommt mir nich damit "hab ich doch gesagt" :D
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Original von tttt
also für die honeywellscheiben mit jurid belägen hab ich bestimmt keine 500€ bezahlt. ich denke das waren 150-200€

was die sandtlerscheiben kosten kann man ja bei www.sandtler.de nachlesen.

und die k-sportbremse kommt mit eintragen... auch auf so was um die 1600-1700€ vieleicht auch etwas weniger.

Aber die K-Sportbremse passt nicht in die 16 Zöller, oder?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von tttt
ja ohne 17"geht dann nix mehr. muß man sich für den winter wenn eben noch ein paar günstige felgen kaufen.

:wow :dududu: Der Cougar gehört im Winter in den Winterschlaf...im Winter fährt man Winterkarren... :D

Für das Geld der billigen Felgen bekommst schon ein Winterwagen. ;)
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich hab noch winterräder auf 16" rumstehen die aber nicht mehr drauf gehen. und für den winter und den normalen fahrwetrieb hab ich ein anderes auto und ein fahrrad.

für den cougar hab ich zwei paar felgen mit sommerreifen(für starken regen) und semis (für spaß im trockenen und leichtem regen)

schnee, eis und extreme kälte wird man cougar nicht mehr sehen können. da bleibt der schön in der garage.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Original von Mercury-Cougar
Original von tttt
ja ohne 17"geht dann nix mehr. muß man sich für den winter wenn eben noch ein paar günstige felgen kaufen.

:wow :dududu: Der Cougar gehört im Winter in den Winterschlaf...im Winter fährt man Winterkarren... :D

Für das Geld der billigen Felgen bekommst schon ein Winterwagen. ;)

Für andere ist der Cougar ein Winterauto ;)

Was ihn aber keineswegs abwerten soll, nur geht der Hintern bei ihm nicht so schnell wandern.
 
Oben