Bremsleistung Mondeo MK3

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Hi Leute,

ich wollte euch mal fragen wie ihr mit der Bremsleistung eures MK3 zufrieden seid...
Jedes Mal wenn ich einen anderen Ford fahre bemerke ich da Unterschiede, zB reagieren die neueren Modelle viel stärker und direkter auf Pedal-Druck...die Verzögerung erfolgt schneller.

Meine Erfahrung ist dass mein Wagen einfach "sachter" und behutsamer bremst...hatte da auch mal in meiner Werkstatt nachgefragt, die meinten dass wäre normal, die Bremsen des Mondeo sind so eingestellt...technisch ist ja alles iO.

Wenn man eine Voll-Bremsung macht und der Brems-Assistent eingreift bremst er super, auch der Bremsweg ist OK, hatte hier noch nie Probleme...

Finde nur dass sie ein wenig mehr "Bums" vertragen könnten...

Was meint ihr hierzu?

VG
Chris

PS: Natürlich sind meine Bremsen technisch iO, meine Erfahrung erstreckt sich über ca. 3 Jahre in denen ich den Wagen jetzt fahre...
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
ja stimmt schon, man brauch schon n Tick mehr Druck aufm Pedal als bei manch anderen Fahrzeugen.....aber das ist noch dicke im Rahmen, so dass es mir noch nie negativ aufgefallen ist.
 
X

XR1407

Gast im Fordboard
Ich hab ja nen 2004er TDCi und nen 2005er TDCi Turnier. Die beiden bremsen total unterschiedlich vom Pedalweg bzw. -druck her. Jedes Mal, wenn ich den Turnier fahr, kleb ich bei der ersten Kreuzung fast an der Frontscheibe ...
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Der MK3 bremst schon eher etwas sachter.
Meim Fiesta MK6 greift aber z.B schon etwas schneller zu (vom Pedalweg gesehen) als der Mondeo. man kriegt jedesmal erstmal nen Schreck wenn man wieder Mondi fährt.
Auch bei z.B. neueren Autos der VW Palette greift die Bremse wesentlich gifitger zu. Bei einer Vollbremsung hingegen stehen alle etwa gleich schnell. Die Mk3 Bremse ist da schlicht etwas weniger empfindlich, imho somit besser dosierbar.
 

silent.death

Eroberer
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Aus dem schönen Salzkammergut
...

@der_ast

jap, der Bremsassistent ist beim MK3 serienmäßig (zumindest in Österreich)

der Eingriff macht sich bemerkbar, dass es dich erstmal ordentlich in den Gurt presst.... Das Fahrzeug macht nichts anderes als deine Geschwindigkeit (des Fusses am Pedal) zu messen und errechnet daraus, ob es eine Notbremsung ist, oder eine "geplante" Bremsung......
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
RE: ...

Original von silent.death
@der_ast

jap, der Bremsassistent ist beim MK3 serienmäßig (zumindest in Österreich)
Nicht immer....... mein alter Hund Bj. 07/2001 hat den nicht obwohl in der BDA beschrieben und ich bin happy damit.

GreetS Rob
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: ...

Original von silent.death[/i


der Eingriff macht sich bemerkbar, dass es dich erstmal ordentlich in den Gurt presst.... ......


Jep, bei einer Vollbremsung steht der Wagen wie ein Einser, auch mit dem ABS bin ich sehr zufrieden!

Sind die Bremsen des ST220 giftiger? Die haben sicher Sportbremsen?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: ...

Original von Rob_Mae
Original von silent.death
@der_ast

jap, der Bremsassistent ist beim MK3 serienmäßig (zumindest in Österreich)
Nicht immer....... mein alter Hund Bj. 07/2001 hat den nicht obwohl in der BDA beschrieben ...
OK jetzt habt ihr es geschafft. Ich werd einen Versuch machen, denn meiner wurde im September 2001 produziert.
Noch eine Frage vor dem Versuch: am Bremspedal merkt man nichts? Wird nicht härter, oder klappt quasi unterm Fuss plötzlich weg? Ich mein: bleibt das Gefühl am Pedal gleich, wie sonst auch, oder ändert sich da was?
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: ...

Original von der_ast
Original von Rob_Mae
Original von silent.death
@der_ast

Noch eine Frage vor dem Versuch: am Bremspedal merkt man nichts? Wird nicht härter, oder klappt quasi unterm Fuss plötzlich weg? Ich mein: bleibt das Gefühl am Pedal gleich, wie sonst auch, oder ändert sich da was?

Nein am Pedal merkst du selbst nichts, wenn man "gach" drauf tritt bremst der Wagen automatisch viel stärker und mit voller Kraft...hat mir schon 2mal einen Auffahrunfall erspart! Ist ein krasser Gegensatz zur sonst sehr sanften Bremse.

Also keine Angst, einfach ausprobieren, kann nix passieren...
Übrigens: Soweit ich weiß war der Brems-Assistent von Anfang an Serie, hatte Ford damals auch auf jedem Werbeplakat angepriesen... echt eine feine Sache!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
BJ weiß ich bei meinem grad nicht. EZ ist aber 03/2001. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher daß meiner den Bremsassistent hat. Bei ner normalen Bremsung fühlt sich die Bremse immer recht schwach an, wenn man aber ordentlich drauftritt dann wird die auf einmal richtig giftig.
Mir wär eine etwas direktere Bremse auch lieber.
 

silent.death

Eroberer
Registriert
27 Mai 2007
Beiträge
97
Alter
40
Ort
Aus dem schönen Salzkammergut
RE: ...

Original von Rob_Mae
Original von silent.death
@der_ast

jap, der Bremsassistent ist beim MK3 serienmäßig (zumindest in Österreich)
Nicht immer....... mein alter Hund Bj. 07/2001 hat den nicht obwohl in der BDA beschrieben und ich bin happy damit.

GreetS Rob

meiner ist 04/2002, entweder ist er dazwischen dazugekommen, oder bei dir ist er defekt?
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
RE: ...

Der MK3 hat auch in der deutschen Version durchweg nen Bremsassi...meine MK3 sind aus 12/2000 und 2002...haben den beide.
Man kann das Teil nur nicht wirklich testen, da der Bremsassi sehr fein eingestellt ist und sehr wohl zwischen einer echten Notbremsung und dem Versuch erkennt. Der Fuss des Fahrers ist bei einem Schreck halt noch schneller als beim absichtlichen Versuch.

Ansonsten sind die Bremswerte des MK3 ok...nur das objektive gefühl ist bei älteren Modellen (wurd erst im Laufe der üblichen Verbesserungen behoben) einfach sch...

Ich habe jetzt bei einem meiner beiden MK3 Stahlfelx drin und merke den Unterschied. Es wird eindeutig ein Bremspunkt spürbar und die Bremse somit besser dosierbar.
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
RE: ...

Original von silent.death
Original von Rob_Mae
Nicht immer....... mein alter Hund Bj. 07/2001 hat den nicht obwohl in der BDA beschrieben und ich bin happy damit.

meiner ist 04/2002, entweder ist er dazwischen dazugekommen, oder bei dir ist er defekt?
Na ich habe nach dem Kauf (war ein Bankeinzug) versucht den EBA zu testen, ging nicht, darauf hin bin ich zum Händler gefahren und der hat festgestellt das diese Funktion bei mir nicht vorhanden ist.

GreetS Rob
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
RE: ...

Mir ist der Unterschied vom MK3 zum MK4 ganz krass aufgefallen. Hat der MK3 schon super abgebremst, bin ich beim ersten Versuch mit gleichem Bremspedaldruck beim MK4 fast vorwärts aus dem Sitz gekippt, so plötzlich ist der gestanden. :wow
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: ...

Ja ging mir genauso, bei der ersten Probefahrt mit dem MK4 war ich froh angegurtet zu sein gg* - umgekehrt war ich umso mehr enttäuscht als ich wieder mit meinem alten bremsen musste...aber auch die Bremsen von Focus und co. sind eindeutig giftiger...

Bei mir wars sogar so weit dass ich in die Werkstatt gefahren bin weil ich dachte da stimmt was nicht, war aber alles einwandfrei...also rein subjektives empfinden.

Anmerkung noch zum Bremsassistent: Kann da nur zustimmen, beim Selbstversuch muss er nicht immer greifen, er entscheidet wirklich was eine echte Notbremsung ist und was nicht, und dass in Milli-Sekunden! Bei meinen Notbremsungen bisher hat er sich super bewährt!

Hm..Stahlflex-Leitungen..das ist sicherlich mega-aufwendig? Kenn dass ja vom Fahrrad her, aber beim Auto wär ich nie drauf gekommen...war der umbau teuer?
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Ich mag die sachten Bremsen des MK3. :D
Bei meinem Fahrschulwagen waren die auch etwas schärfer, aber wenn man vorrausschauend fährt, braucht man sowas nicht.

Und eine zu griffige Bremse ist auch ätzend.
Mein Dad hat mich mal (ist lange her) in einem Golf 4 Variant Firmenwagen mitgenommen. Da waren die Bremsen so scharf, dass man IMMER fast die Windschutzscheibe geküst hat.

Ich finde, eine weiche Bremse passt besser zu einer Limousine.
Ist ja immerhin kein DTM Racecar.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Ja man muss schon sagen dass die Bremsen im Grossen und Ganzen OK sind...ist halt alles subjektiv und Geschmackssache...für eine Limousinde mit ca. 1.500kg bremst er ordentlich.

Durch die ganzen Posts weiß ich jetzt allerdings dass ich mit meinem Empfinden nicht ganz falsch liege bzw. bin ich sicher dass meiner nicht schlechter bremst als alle andern...
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
RE: ...

Original von djhell1979
Hm..Stahlflex-Leitungen..das ist sicherlich mega-aufwendig? Kenn dass ja vom Fahrrad her, aber beim Auto wär ich nie drauf gekommen...war der umbau teuer?

Geht so...die Schläuche kosten komplett ca. 100,- zzgl. Einbau und ev. ein wenig Bremsflüssigkeit. Ich habe FERODO Bremsflüssigkeit einfüllen lassen, die Flasche hat € 13,- gekostet. Also noch im Rahmen, wenn man das Ergebnis betrachtet.
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
RE: ...

Zahlt sich bei nem ST-Modell ja aus...hat der ST diesselben Bremsen verbaut wie der "normale" Mondeo?
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
RE: ...

Original von djhell1979
Zahlt sich bei nem ST-Modell ja aus...hat der ST diesselben Bremsen verbaut wie der "normale" Mondeo?
Ja (wie die V6, zumindest behauptet mein Mech das)

GreetS Rob
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
46
Ort
Salzburg
Bremsen sind ja nicht gerade unwichtig...naja er hat schon recht, am Ende hats bis jetzt immer gereicht, man muss halt auch seine Fahrweise anpassen, ist ja ne Limo und kein Sportwagen...
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Ja (wie die V6, zumindest behauptet mein Mech das)

Die MK 3 haben motorenübergreifend alle die gleiche Bremsanlage an der VA, an der HA gibt es bei der Limo Unterschiede (abhängig vom Baujahr).

Beim MK 2 hatten einige "normale" V6 zusammen mit dem ST 200 die selbe Bremsanlage an der VA (sog. "große Bremse"), andere hatten die sog. "kleine Bremse", wie die restlichen Motorisierungen, trotzdem sie mit einem V6 ausgerüstet waren.
Unterschiede beim MK 2 gab es ansonsten nur in Bezug auf mit Verschleißanzeige oder ohne, im übrigen ein nützliches Feature, dass Ford beim MK 3 leider weggespart hat...

MfG
Mick
 
Oben