Bremsenproblem...

S

Scorpio Cruiser

Gast im Fordboard
Hey Ford´ler
Scorpio BJ 93 MK1

Hab da n Prob mit meinem Scorpio mit der Bremsanlage hinten...
Und zwar folgendes
Beide bremssättel gehn nicht auf also die handbremssache da und der eine sattel da geht der kolben auch ned zurück trotz dem drehen und drücken.

Kann es sein dass bei beiden sätteln der nachsteller der handbremse evtl defekt ist?
Und warum geht der eine ...kolben ned rein?

Bremsen muss ich ja machen nur i-wie geht das ned,
Vorne is alles bestens nur hinten halt....

Und noch ne frage gleich dazu..
Wie wechsel ich die Achsmanschette am einfachsten? und wie bekomm ich die neue am besten drauf?
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Moin,
da gammeln gerne die Handbremshebelwellen fest. Teil Nr 22 auf dem Bild. Hatte meine deshalb vor 3-4 Jahren mal komplett zerlegt und schön gemacht. Jetzt steht der TÜV an, und die sind wieder fest. Nun sind Sie aber so alt und vergammelt, dass ich Austauschbremssättel einbaue. Der wichtige Unterschied für KOMBIFAHRER wie mich ist, dass die Kombibremssättel hinten etwas breiter sind, weshalb FAST kein Händler in der Lage ist, solche zu verkaufen. Ich bin jetzt katastrofengetestet und kann diese und auch andere Bremssättel als Austauschteile beschaffen.
Das Foto ist von der englischen Scorpio Seite .scorpio.co.uk.
 
S

Scorpio Cruiser

Gast im Fordboard
Und wie kann man die wieder gangbar machen ohne groß alles zu zerlegen?
 
S

Scorpio Cruiser

Gast im Fordboard
Hm Ok

Und nun ma noch zu den Achsmanschetten, Wie tausch ich die am einfachsten?
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Welle innen abschrauben (kein billigen Torx nehmen, die brechen gerne mal dabei), außen Mutter ab, dann Welle raus nehmen. Ab in Schraubstock (mit der Welle einspannen, schön fest).Jeweilige Manschette zerschneiden (vorher natürlich Schellen entfernen) und runter nehmen. Dann das gelenk runter, alles sauber machen, neue Manschette erstmal so rüber, Fett ins Gelenk und wieder rauf. Manschette so weit rauf, dass die kleine Schelle an der richtigen Positon (meist ist auf der Welle eine Stelle vorgegeben) befestigt werden kann. Nochmal fett an der Manschette vorbei ins/ans Gelenk und ggroße Schelle befestigen. Dann Welle wieder rein, Mutter und Schrauben vernünftig festmachen.
Wichtig: Vernünftiges Werkzeug, sonst gar nicht erst anfangen.
 
Oben