MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
Moin moin...Hab mal ne Frage...Hab n Mondeo Trent 110PS und da haben heute mächtig die reifen gequitscht...Bin dafor ne gute Stunde gefahren. Weis allerdings nicht warum die Reifen/Bremsen dann so gequitscht haben...Kennt das jemand von euch? Hab den wagen hingestellt und nach ca. einer Stunde musste ich wieder weg und weg war auch das quitschen...Bremsen heiß gefahren? Hab 16 Zoll Standart reifen für den Mondeo mit Radkappen.
 
S

SultanHengzt

Gast im Fordboard
Kauf dir ein focus, da hast du nicht solche probleme, nur wie bei mir jetzt das die Schrauben der Motoraufhängung abbrechen und ich deswegen morgens bei dir mitfahren muss :wand

Außerdem haben wir gestern das Auto gewaschen und als das Wasser die Felge berührte hat es gequalmt.

ich sag es sind die bremsen...wurden einfach heiß

MFG :bier:
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
was seit ihr für 2 lustige Hengzte?

Wenn die Reifen schon quietschen, ist es nicht so empfehlenswert noch weiter zu fahren. Kannst Du lokalisieren, welches Rad blockiert? Normal wird das merklich wärmer. Gerade die hinteren Bremssättel gammeln gern mal fest.

Mit qualmen meint Ihr dampfen? Sonst ist es wohl nur der Bremsstaub......
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Hallo,
ich würde auch auf nen festen Bremssattel tippen...
Roch es denn unangenehm als du noch gefahren bist...??

Gruß Ronny
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Verschwindet das Quietschen, wenn Du die Handbremse leicht anziehst?
Bei mir war es so - es war der Kolben, der den Bremsbelag an die Bremsscheibe drückt - er hing fest. In der WS haben die die Bremse sowieso neu machen müssen (Defekt an der Bremsscheibe) - dabei hat sich das Problem von selbst gelöst.
 

MondeoHengzt

Foren Ass
Registriert
26 April 2008
Beiträge
376
Alter
35
Ort
Munster
nachdem die bremsen mit wasser in berührung kamen, wiel cih das auto sowiesomal abgespühlt habe hat es aufgehört...die bremsen fingen an zu dampfen weil heiße bremsen - kaltes wasser...also denk ich mal bremsen waren nur heiß und evt. festgesetzt...muss die bremsen sowieso machen lassen, damit müsste sich das erledigt haben...
 

Ami504

Foren Ass
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
437
Alter
50
Ort
81375
Hallo ihr Hengste!

Ich komme gerade vom FFH, dem ich ähnliche Symptome wie oben von meinen Vorrednern beschrieben - heiße Felgen, Quietschen, unangenehmer Geruch nach Abstellen - mitteilte. Da sowieso der Radwechsel anstand, sah er sich die hinteren Bremsen an, siehe da, rechts Scheibe eingelaufen, leicht verglast, Klötze vollkommen runter. :kotz:
Musste zum Glück nur die Klötze tauschen, da die Scheiben abgedreht werden konnten. Danke an den FFH, da neue Scheiben offenbar recht teuer sind!! :bier:
An eurer Stelle würde ich auf ganz heiße Bremsen sowieso keinen Kälteschock ausüben, da die Scheiben durchaus auch mal einen Riss davontragen können. :rolleyes:

Viele Grüße

Ami504 :happy:
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Mhm, neue Bremsscheiben bei Ford sind relativ teuer, das stimmt.
Hab jetzt Nordmann Scheiben hinten drauf, kosten 25euro pro stück.

Das mit dem heiße Bremsscheiben mit kaltem Wasser abspritzen ist ne ziemlich blöde idee. Hab einmal nicht dran gedacht, lange gefahren, viel gebremst, und direkt Auto gewaschen. Resultat war dann eine um ca. 3mm verzogene Bremsscheibe... Das ist dann ärgerlich, wenn die grad 10tsd km alt sind...
 

Mondy2.2

Mitglied
Registriert
12 Februar 2008
Beiträge
74
Alter
40
Ort
Meerane
Hallo alle zusammen.Hatte jetzt auch das Phänomen das mein Wagen(Mondeo 2.2 Turnier)angefangen hat beim leichten bremsen zu quitschen.Ich natürlich bissel beunruhig und die Bremsen auseinander genommen vorn wie hinten.Was war das Ergebniss:Bremsklötzer hinten (innen)schief abgenutzt :aufsmaul: und vorn alle 4 KLÖTZER GERISSEN :wow :wand.Es waren noch die originalen Klötzer.Also alle Klötzer gewechselt und ruhe is beim bremsen.Schon bissel ärgerlich das ich die Klötzer wechseln mußte obwohl noch die Hälfte drauf war.Naja.
Hat jemand ne Ahnung ob es Garantie ist wenn die Klötzer gerissen sind weil es ja eigentlich nicht sein kann (auch bei ner stärkeren Bremsung)die Klötzer reisen.Die Bremse müßte doch eigentlich für solche fälle ausgelegt sein :idee.Vielleicht ist die bremse ja auch unter demensioniert????
Naja aufjeden Fall ist jetzt Ruhe,zum Glück,war ja schon peinlich das quietschen
 
Oben