Bremsen erneuern

O

Orakel

Gast im Fordboard
Servus miteinander...
ich hab grade die Suche gewälzt, bin aber nicht auf das gestoßen, was ich suche (was seltsam ist, da sich das doch bestimmt schon einige fragten schätz ich mal...)

ich muss bei meinem Mondeo die Bremsscheiben und damit auch die -beläge wechseln (Hinterachse). Nun hab ich auch im Internet schon gestöbert und hab nun keine ahnung von welchem Hersteller ich sie nehmen sollte.
Von vorn herein ist mir Brembo ein Begriff, welche auch gut sein sollen. Ansonsten hab ich jetzt auch gelesen, dass ATE ebenfalls sehr gut sein soll, genau so wie Zimmermann. Was gibts noch gutes?

Was fahrt ihr auf euerem MK3? bzw. Was könnt ihr euerer Erfahrung nach empfehlen? Und sollten Scheiben und Beläge vom gleichen Hersteller sein? Preis soll erstmal keine Rolle spielen.

Danke schonmal für alle hilfreichen Beiträge ;)
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wenn der Preis nicht soooo eine Rolle spielt: Lasse sie bei Ford erneuern. Heutzutage geben die dir (natürlich nur auf Nachfrage) meist auch noch Prozente. Dann ist es kaum teurer als bei ATU & Co. Dafür bist du auf der sicheren Seite! :idee
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
na wechseln werd ich sie selbst. mir gehts rein um den Hersteller und eben die o.g. Fragen. Oder sind evtl die Orginalteile die besten? kann ja auch sein...
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Kaufe ATE.
Zimmermann hatte ich selbst auch schon, hat mich deutlich nicht überzeugt.
Die ATE Scheiben sind im gegensatz zu den Zimmermann Scheiben nicht so Rostanfällig. Die Zimmermann Scheiben rosten direkt.

Brembo selbst kenne ich nicht, hab aber auch nur gutes davon gehört.

EDIT: (!) Vergessen sie alles ab guten morgen.

Hab Zimmermann mit Nordmann verwechselt.
Also, ATE habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Zimmermann und Brembo kann ich nichts zu sagen. Von Brembo habe ich zumindest nur gutes gehört.
Nordmann bin ich schon gefahren, kann ich nur von abraten.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Orakel schrieb:
na wechseln werd ich sie selbst. mir gehts rein um den Hersteller und eben die o.g. Fragen. Oder sind evtl die Orginalteile die besten? kann ja auch sein...
Ob die von Ford die besten sind, kann ich nicht sagen. Jedenfalls sind manche Nachbaudinger teilweise so schlecht, dass es bei Vollbremsungen lebensgefährlich sein kann.
 

muckbou

Triple Ass
Registriert
4 Februar 2008
Beiträge
241
Alter
42
Ort
Schwarzenfeld/Opf.
Naja die orig. sind Motorcraft,habs nach dem 4. Satz aufgegeben,die Teile sinbd einfach nur bescheiden bzw. halten die net wirklich lang.
Hab etz vorn und hinten ATE Scheiben und Beläge drauf gehabt und war echt zufrieden,halten um einiges länger (ca. eineinhalb mal so lange)und bremsen auch besser.Kumpel hat vor nem halben jahr mit nem Professionellen Bremsenfritze gesprochen der das schon 20 Jahre macht und hat ihm die Brembo Scheiben mit den ATE wärmstens empfohlen,fährts auch seitdem und ist echt begeistert.Hab selber letzten Monat gewechselt auf Brembo mit ATE Beläge und muss sagen die gehen sogar noch nen Tick besser,ob die genausolange wie die ATE Scheiben halten kann ich aber leider noch net sagen.

Mfg Muckbou
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
muss bei mir die vorderachse machen und werde mir die von ate holen muss nur noch meinen außen durchmesser raus bekommen.

gruß
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
freak schrieb:
muss bei mir die vorderachse machen und werde mir die von ate holen muss nur noch meinen außen durchmesser raus bekommen.

gruß
Wo kaufst du die denn? Im Geschäft brauchste doch einfach nur deine Schlüsselnummer... dann wissen die schon bescheid.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Der Mondeo MK3 hat von 90 Diesel-PS bis zum 226 PS-ST 220 die selbe Bremsanlage!

Also wenn sie fürn Mondeo MK3 ist paßt sie auch. Gibt nur hinten Unterschiede zwischen Limo und Turnier...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich muss ja auch bald mal die Scheiben vorn und hinten erneuern. Für vorn habe ich auch schon geschlitzt oder gelocht gefunden, für hinten aber nicht. gibt es da nur normale Scheiben?
 
O

Orakel

Gast im Fordboard
nach langem hin und her hab ich mir jetzt mal die ATE Scheiben und Beläge geholt (VA die PowerDisc, rest gibbet ja nur Serie von ATE). mal schaun wann ich zum Einbau komme...

@EsCaLaToR schau mal da: http://shop.at-rs.de/index.php?page...d=63c6598e9ddd2961e7dfa4d4eb8144a1&acPath=2_4 wenn das Bild dabei stimmt, hat EBC auch solche sportlich aussehenden Scheiben für Hinten (geschlitzt und genutet)

hab lange überlegt ob ich mir alles von EBC hol, war mir dann doch etwas zu extrem beim Preis... aber wenn ATE schon besser bremst als Orginal, dann bin ich schon zufrieden...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Danke.

Vorn hole ich Zimmermann gelocht und EBC Green Stuff, und für hinten wohl die EBC Scheiben. Nach Belägen für hinten habe ich noch nicht geschaut.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
EsCaLaToR schrieb:
Vorn hole ich Zimmermann gelocht und EBC Green Stuff,
Keine gute Idee. Die gelochten Zimmermänner sollte man nur mit Serienbremsbelägen (z.B. Black Stuff) fahren. Mit Green Stuff dürften die Scheiben nicht allzu lange halten.
 
Oben