Bremmstrommeln ab...wie?

D

darknessuno

Gast im Fordboard
:happy:hi, ich müßte bei nem escord die bremsbacken wechseln. Jetzt das eigentlichr Problem....wie bekomme ich die Bremstrommeln runter?
 
D

darknessuno

Gast im Fordboard
sorry, hab gedacht die wären alle gleich. Alsio Bj.10/1990 Diesel,ABS, kein Kombi 4 türer. so wie ich schon sehen konnte, hat der auch kein seil für die handbremse. Kann das sein?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von darknessuno
so wie ich schon sehen konnte, hat der auch kein seil für die handbremse. Kann das sein?
lol

Wenn der kein Seil hat was hat er denn?? FunkHandbremse?? lol

Also bitte, tuh dir und den Mitmenschen wo das Auto rumfährt den gefallen und lass die Bremse von nem Fachman machen.
Da kann soviel passieren woran du jetzt nicht denkst und außerdem bekommt man das eh nicht hin wenn man davon keine ahnung hat.
Sehr schwierige Abgelegenheit, wirklich. Also Finger weg.
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
wenn du das schon selbst machen willst, kauf dir am besten eine Reperaturanleitung für deinen Escort. Sowas gibts bei ATU oder bei Amazon. Dann hast du wennigstens eine professionelle Anleitung und weist genau was du machen musst.
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
damits suchen leichter wird!

so wird´s gemacht Band 72 isbn-nr:3768807037
Ford Escort
Ford Orion
von 9/90-8/98
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ich stimme da meinen vorredner hoschie-kollegen zu.. wenn du da schon so mit der handbremse am rumsuchen bist.. dann lass die pfoten davon und donner inne werke..ne trommelbremse is net soooooooo einfach zufummeln wie du evtl. denkst..und auch gerad ebei den bremsen darfste echt nur einen ranlassen de rahnung hat..sollte ja escht klaro sein... daher donner inne werke

aber ich hab für dich mal die seite zum trommelausbau aus besagtem Rep-Buch fürn Escort abgescannt^^
Bildv.jpg


evtl. kannste damit was anfangen^^ wie wirs inner werke machen willich mal lieber net sagen..sonst passiert noch ein unglück :D
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
inne werke ists immer bisll anders!wenn bei uns die bis zu 180tonnen schweren mühlenaparate nicht wirklich passen wird teilweise jede norm ausser kraft gesetzt! :mua(natürlich nicht aber die ein oder andere vorschrift wird da dann gerne mal etwas anders interpretiert!)
 
D

darknessuno

Gast im Fordboard
hi, danke für die netten radschläge. Ich habe schon öfters an anderen autos bremsen gemacht, wußte halt nur nicht richtig wie man die Bremstrommeln abbekommt. Danke für das Pic!!!
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Also die Trommeln sind an der Nabe mit ca. 280 Nm angeschraubt wenn ich nicht irre. Da ist unter der Abdeckkappe jeweils eine 32ér Mutter aber vorsicht Fahrerseite ist ein Linksgewinde. Diese Mutter lösen und mit dem Radlager herausnehmen. Dann sollte man die Trommel abnehmen können. Falls sie zu sehr eingelaufen ist mit einem Montiereisen vorsichtig gleichmäßig nachhelfen.

Aber aufgepasst:

Ich schließe mich den anderen vollkommen an. Bremsen sind sicherheitsrelevante Teile und gehören in geübte Hände. Mach dir vor dem zerlegen der Backen einfach ein Bild (kann sicher hilfreich sein) und lass nach dem zusammenbauen mal jemanden kurz drüberschauen der ein bißchen Ahnung hat. Mach immer erst eine Seite dann kann man notfalls auf der anderen Seite "abschauen"

Mfg :happy:
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Beim GAL sitzen von hinten 4 17er Muttern, damit du wenigstens das Radlager heile lässt....... wenn du die 4 Schrauben ab hast, was bedeutend leichter ist, als an der narbe zu schrauben, brauchst du nur 2 Hande ohne gewalt, die die Bremstrommel abziehen können, es sei denn die Handbremse ist angezogen.....
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von magicford0815
Beim GAL sitzen von hinten 4 17er Muttern, damit du wenigstens das Radlager heile lässt....... wenn du die 4 Schrauben ab hast, was bedeutend leichter ist, als an der narbe zu schrauben, brauchst du nur 2 Hande ohne gewalt, die die Bremstrommel abziehen können, es sei denn die Handbremse ist angezogen.....

Das solltest du nur bei Fahrzeugen ohne ABS machen. Mit ABS geht zu 99,9% der ABS Sensor net raus und wenn geht er kaputt.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
@Cougar-ST220
Da hast du natürlich auch recht, abrer .... jetzt ohne irgendjemand angreifen zu wollen oder ähnliches:

Wenn man nicht mal weis wie das ding funktioniert, was man da grad reparieren will, sollte man sich die gelben Seiten als fachlektüre holen, denn in den Selbsthilfebüchern wird auch vorrausgesetzt, dass man halbwegs weiss, was was ist....
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Auch wenn man hinten die Schrauben löst, kann man immer noch das Problem haben, das man die Trommel net ohne weiteres abbekommt...Z.B. Bremsbacken fest oder Trommel soweit eingelaufen, das ne Kante entstanden ist, an der man nicht vorbei kommt usw usw....

Ich bin aber auch dafür, das die die Bremsbacken lieber inner Fachwerkstatt machen lässt als selbst dran rum zu basteln...da kann mehr dran kaputt gehen als man denkt und man kann mehr falsch machen als man denkt...

Was meinste, wenn du alles zerlegt hast und da 2 Bremsbacken vor dir liegen mit ganze vielen lustigenm Federn drum herum...meinste das ist kein Buch mit 7 Siegeln für dich???

Dann würde ich beim zerlegen der Trommel auch immer gleich den Radbremszylinder auf undichtigkeiten untersuchen und ggf. erneuern...

und wenn man da nicht 100%ig weiß was man tut kann auch mal ganz schnell der Tritt ins Leere kommen...
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von magicford0815
@Cougar-ST220
Da hast du natürlich auch recht, abrer .... jetzt ohne irgendjemand angreifen zu wollen oder ähnliches:

Wenn man nicht mal weis wie das ding funktioniert, was man da grad reparieren will, sollte man sich die gelben Seiten als fachlektüre holen, denn in den Selbsthilfebüchern wird auch vorrausgesetzt, dass man halbwegs weiss, was was ist....

Warum sagst du das mir. Ich hab doch das selbe oben schon geschrieben. Außerdem bin ich selbst jahrelanger Fordmechaniker und weis was ich mache und wenn nicht dann frag ich halt jemanden der mehr weis. :D

EDIT: Wie Marcus schon schreibt, würde ich auf jeden Fall die Radzylinder und auch die Nachsteller ebenfalls erneuern. Nich die Beläge allein.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
haut mich net..abe rich bin immer noch der meinug der kumpel soll inne werke fahren.... das is mir alles zuwackelig mit den fragen usw.. es geht immerhin umme brems ;)
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Original von Scary_Lion
haut mich net..abe rich bin immer noch der meinug der kumpel soll inne werke fahren.... das is mir alles zuwackelig mit den fragen usw.. es geht immerhin umme brems ;)

unser Reden /gemeinsame meinung......:D
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von magicford0815
Original von Scary_Lion
haut mich net..abe rich bin immer noch der meinug der kumpel soll inne werke fahren.... das is mir alles zuwackelig mit den fragen usw.. es geht immerhin umme brems ;)

unser Reden /gemeinsame meinung......:D

Der Meinung ist wohl jeder, der das hier liest ;)
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
dito!inne werke weiss man was man tut!und du hast die gewissheit das die bremsen danach auch wirklich funktionieren!die trommel hab ich auch schon von innen gesehen als ich nen neuen stehbolzen brauchte!ist schon ein tolles gemüse dadrin!
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
BITTE nicht umdrehen und nicht rückwärz gehen, erhöhte unfallgefahr wegen rutschigen Belad auf dem Boden.....:mua :D
 
D

darknessuno

Gast im Fordboard
hi, so habs gemacht. war gar nicht so ein akt die trommeln runter zu bekommen. das mit den Backen und all den tollen federn ist ja nicht schwer, ist ja im großen und ganzen überall das selbe. Bremmstrommeln hab ich abgedreht, neue backen rein zusammen gebaut und schon läuft es wieder!!! Danke nochmal.
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
:wow Hätt ich nach den ersten Beiträgen nich gedach:respekt
Dann mal Herzlichen Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
:respekt!das hätt ich jetzt nicht erwartet!ich hol mir morgen erstmal neue bremsscheiben +klötze für vorne!kupferpaste hol ich auch noch vom baumarkt!muss nur noch meinen vater fragen ob er zeit hat dieses WE!hab nämlich keinen drehmomentschlüssel hier!(brauch ich das überhaupt mit drehmomentschlüssel anziehen?laut meinem reparaturanleitungsbuch ist da was anzuziehen!
 
Oben