Boxen

F

FaBoLouS

Gast im Fordboard
guten tag :happy:

dies is mein erster besuch auf eurer page...
ich werde ab juli den mondeo mk1 turnier von meinen eltern fahren (15'' und neues Radio sind verbaut)...

nun kommt meine frage :
-ich möchte gerne nen besseren sound haben,und wollte gerne die boxen tauschen,...
wüsste jemand einen vorschlag,welche...oder kann mir jemand die größe für die vorderen und hinteren lautsprecher sagen?
wäre echt nett ;)...

danke für eure hilfe im vorraus ;)
cya
 
D

davegahan_101

Gast im Fordboard
mein Vorschlag...ausbauen und messen..

kann Dir leider keine Maße nennen


bye DaveGahan_101
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Vorne passen 6x9" rein (Adapter musste dir selber bauen) oder 16er (Adapter gibs in jedem MediaMarkt oder selber basteln).
Hinten passen nur 16er (Adapter kannste kaufen oder selber bauen).

Werksmäßig sind hinten und vorne 5x7" eingebaut.

Barks
 
F

FaBoLouS

Gast im Fordboard
danke für die info,und entschuldige dass ich nicht gesucht habe...
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Original von FaBoLouS
danke für die info,und entschuldige dass ich nicht gesucht habe...

Hab ich auch schon mal im Eifer des Gefechtes vergessen! :D :pfeif

Aber meine Boxen habens auch nicht lange überlebt. Vorsicht, wenn Du die tauschen willst, darfst alle 4 Türverkleidungen abbauen. Meine wehren sich immer! :wand

:happy:

zum Bleistift hier

oder da
 
F

FaBoLouS

Gast im Fordboard
ich belästige euch noch einmal...für eine dringende frage :

würden die vorne passen?

Klick!
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Passen würden sie ...


aber ein 4-Wege Koax vorne? :denk Für ein Koax sitzen die einfach zu tief. Da gehen dir die Höhen verloren.

Tu dir selber einen Gefallen und besorg dir ein 2-Wege-Kombo-System. Der Tief-Mitten-Töner kommt in den originalen Einbauplatz und der seperate Hochtöner dann ins Spiegeldreieck / an die A-Säulen / auf die Amaturen ... je nach Geschmack und Klang ...
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi


also die dinger passen nicht
und nochwas
das iss schrott
vergiss alle angebote für lautsprecher(grad in ebay) auf denen 1000 watt steht
Maximale Belastbarkeit 1000 Watt schwachsinn
das sind verkaufsfördernde zahlen mehr nicht und fernab jeder realität
lautsprecher haben keine watt die brauchen welche
das meiste in der art was se bei ebay verkloppen iss absoluter müll
und vier wege iss auch völliger blöödsinn
die teile sind schrott alles der billigste dreck.... klang und verarbeitung sind unter aller sau
hauptsache die gitter sind schön protzig
am besten gehst du mal zum gescheiten fachhändler
und lässt dich beraten
der gibt dir auch tips zum einbau oder baut sie dir auch ein je nach finanziellen möglichkeiten

Fakt ist en richtiger einbau iss das a und o
bei Lautsprechern

sorry das ich mich oben so ausgelassen hab aber hinterher ärgerst du dich nur auch wenn die teile nur 5 euro kosten
 
F

FaBoLouS

Gast im Fordboard
entschuldige,aber habe nich sehr viel ahnung von boxen etc...

könntest du mir bei ebay ein paar suchen,also solche "2-Wege-Kombo-System" boxen???
 
F

FaBoLouS

Gast im Fordboard
ich verzweifle ...
ich habe mir montag "Magnat 690 Ultra" boxen (6x9) geholt...versucht einzubauen vorne,aber waren zu groß...

so dann habe ich mir jetzt von MacAudio (5x7) geholt,und die passen auch nicht richtig :denk...muss ich für die boxen etwa neue löcher bohren oder wie?...
weil von der größe her passen sie zwar rein,nur die löcher stimmen nicht überein!!!...

bitte um antwort...cu
 
K

Klangdeich

Gast im Fordboard
Da ist ja jemand ganz schön hilferesistent.
Hast du den Kommentar von Blechdosenbill überlesen oder ignoriert?
Ok, Magnat hat einen recht bekannten Namen, aber das heißt ja noch lange nicht, dass die deshalb auch gut sind.
Die Erfahrungen vieler Käufer zeigt zumindest, dass es für das jeweilige Geld besseres gibt (Stichwort Preis/Leistung), für MacAudio gilt wohl das Gleiche.
An deiner Stelle würd ich alles wieder verkaufen und was vernünftiges holen. Auch für unter hundert Euro ließe sich da was machen, auch wenn das alles andere als optimal ist.
Außerdem wäre zu überlegen, ob man lieber die Werkslautsprecher behält und statt dessen die Aufnahmen verstärkt und die Türen dämmt.
Das würde wahscheinlich mehr bringen, als neue LS einfach nur rein zu klatschen.
Wenn du unbedingt neue LS haben willst, dann bitte keine Triaxe oder noch Schlimmeres!
Koaxe gehen im Mondeo noch, aber dann sollten die einen ausrichtbaren Hochtöner haben. Ansonsten halt ein Kompo.
Schau mal nach Herstellern wie Carpower, Powerbass, Intertechnik, Audio System, Helix, Rainbow, DLS, Hertz oder SPL-Dynamics.
Die haben bei Koaxen auch unter 80 Euro etwas brauchbares. Kompos der gleichen Produktreihe sind dann immer etwas teurer.
Mein persönlicher Favorit wäre Peerless, aber da kommst du unter 100 Euro nicht hin.
Und noch was: Nimm keine Ovalis (5x7 / 6x9) sondern runde LS.
Die sind von der Klangwiedergabe prinzipiell besser und man hat eine größere Auswahl an Produkten.


Gruß Klangdeich
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Ha weil ich das jetzt seh.
Meine Lautsprecher im Mondeo krächzen so. Jetzt hab ich mir gedacht die sind hin. Aber weil ich grad lese, "Aufnahmen verstärken", "Tür dämmen", kann das sein dass das Krächzen davon kommt oder sind sie trotzdem hin? Wobei bei senkrecht eingebauten Lautsprechern, nach 10 Jahren schon mla was kaputt sein kann, oderr?

Zerwas Marco
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Meine haben auch gekrächzt. Hab sie ausgebaut und mal an die Stereoalage zuahuse angeschlossen. Sie krächzten trotzdem.
 
H

Hein

Gast im Fordboard
Hallo,

mein Lautsprecher fingen auch an zu kratzen, da habe ich mir kurzerhand sowohl eine CD-Radio (Sony mit MP3) und ein paar Ground Zero 16cm 2 Wege -Lautsprecher inklusive Adapter besorgt, der Spass hat insgesamt 215 Euro gekostet, das finde ich noch erträglich und es klingt um Welten besser als vorher.

Grüße

Volker
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Jo Radio hab ich schon drin vom Vorgängeauto und etz hab ich ebenfestgestellt, dass die Lautsprecher hinüber sind. Ich brauch jetzt nicht den hightec. Hab ich keinen Bock inidas alte Auto ewig Kohle zu stecken. Dann werd ich mir mal so einen 6"x9" oder 16cm Boxensatz einkaufen und die da reinbaun.
Laut den anderen Bockenthreads passen diese Größen ja.

Servus Marco
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Nein, die Grösse 6 X 9 Zoll passt nicht!
Die 5 X 7 sind zu klein.

Das Zaubermaß für den Ford ist 6 X 8 !

Die gibt es sogar zu kaufen... nur ganz selten.

Beispiel: Pioneer TS-H 683. Herstellerseite
Empf. VP 99,- € - gibt es aber schon ab rund 60,- €.

Die Grösse führen sicherlich auch andere Hersteller.
Muss man nur etwas danach suchen...

Oder man baut eben 16-cm-Lautsprecher mit Adapter ein.

Grüsse,


Hartmut
 
S

Steve_-_O

Gast im Fordboard
Hallo,

ich habe mir vor einem Monat auch Boxen eingebaut.

Habe die Infinity Ref 6812cf, 2 x 5"x7", 2-Wege für 60 Euro bei E-Bay bekommen.

Und muss sagen das der Einbau ohne Adapterringr ohne Probleme ging.
Es passt alles und der Klang ist auch ned schlecht.

Um den Einbau noch etwas einfacher zu machen hatte ich mir Adapter für die Kabel gekauft.
Bei www.conrad.de
Artikel-Nr.: 379154 - 62
Für 4,50 Euro

Gruß Hans
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Würde vermuten, daß da nur die verschiedenen Bezeichnungen der Hersteller Verwirrung stiften.
Die Einen geben wohl die Membranmaße, die Anderen die Einbaumaße an.

Die Pioneer-Bezeichnung schlüsselt sich auf in:

TS-H 683 => 6 x 8 Inch (Zoll), 3- Wege- Lautsprecher

Fällt dir da bei der Infinity- Bezeichnung irgend etwas auf?

Infinity Ref 6812cf

Welche jetzt davon besser sind... Keine Ahnung.
Müsste man dafür wirklich mal probehören - und das auch noch am Besten am eigenen Radio.
Sicherlich macht man mit beiden gegenüber den Serienlautsprechern nichts verkehrt.

Grüsse,


Hartmut
 
S

Steve_-_O

Gast im Fordboard
Hallo,

jetzt wie du es sagst :)

Aber es stimmt, alles ist besser als original.

Deswegen gibt es ja soviele verschiedene, weil jeder wert auf was anderes legt.
Einer mehr auf Bass der andere mehr auf Höhen oder.......

Also wünsch noch nen schönen abend.



Gruß Hans
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Hi,

ich hab gestern mit meinen angefangen. Hab mir einfache Boschmann 2 Wege Boxen 16cm gekauft. 26 Euro das Paar. Eine Seite is drin, heute kommt die 2te Seite dran. Zuerst wollte ich mir einen Adapter aus Holz baun aber dann hab ich das Gehäuse der Fordboxen genommen ausgeschlachtet und die Neuen reingeschraubt. Ging wunderbar.

Zerwas Marco
 
N

nukem

Gast im Fordboard
Hoffentlich klappert es nicht, wenn du aufdrehst. Is doch nur Plaste.
 

comanchero

Doppel Ass
Registriert
3 November 2006
Beiträge
104
Alter
50
Website
www.team-oid.de
Hm ja gut, das könnte evtl. sein.
Aber ich muß ja die hinteren auch noch machen, besser gesagt für hinten noch welche kaufen. Sollte sich jetzt heraustellen dass "mein" Adapter doch klappert, naja dann werd ich mir evtl. gleich den Adapter vom Conrad kaufen. Denn die paar Euro's hab ich dann auch noch übrig. Also momentan klappern die alten Boxen die noch drin sind stärker. ALso die neue klappert nicht, bisher.
Mal schaun, kann sein dass es auch eine Scheissidee war. :wand
Oh, das Wort geht wohl nicht.

Zerwax Marco
 
Oben