Boxen & türverkleidung!

N

Nobody7188

Gast im Fordboard
Hallo erstmal! :)

Also es geht um folgendes...

Mein Focus Bj.02 ,3 türer

1. Ich habe beim mir im Focus vorne 2 neue boxen drin und hinten in der hutablage 2 drinne! ist das möglich noch hinten 2 boxen (also neue nicht die standard boxen) in den seiten zu verbauen! und diese dann nur über das radio laufen zulassen, und nicht über die entstufe. Oder wäre das schwachsinn? :wand

2. muss man hinten auch die komplette verkleidung abmachen! oder kann man da so ran? wie bekommt man die ab???

PS: SuFu hab ich benutzt aber nichts gefunden...jedenfalls nichts über einbau hinten. :rolleyes:

Danke im voraus :happy:
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Alleine hinten in der Hutablage ist Schwachsinn... :)
Steuer lieber mal die vorderen über eine Endstufe an.
Darf man fragen welcher Hersteller? Bzw. genaue Produktbezeichnung?
 
N

Nobody7188

Gast im Fordboard
Die marke ist eher no name kennt eh kein schwein ^^

die vorne und die in der hutablage laufen schon über die entstufe. und der subwoofer über eine 2. die frage war nur ob es sie lohnt wenn man hinten in den seiten auch noch welche einbaut........!!!!

Wie bekommt man denn hinten die verkleidung ab? oder kann die boxen anders einbauen!!!
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Okay...
Also hört sich alles nach Schrott an :)
Meine Empfehlung:
EIN ordentliches Frontsystem an eine ordentliche Endstufe und gut ists.
Sag trotzdem mal den Hersteller ;)
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Hi,

also ich denke, dass in nem kleinen Focus ein anständiges System vorne, + hinten noch in der Hutablage + Sub wohl reichen sollten...Was willst du mit zusätzlichen Boxen in den Türen erreichen?

Hätte dann aber trotzdem lieber die Bosen aus der Hutablage hinten in die Türen gebaut...Finds immer ziemlich ätzend, wenn ich hinten sitze in nem Auto vo die Boxen auf der Hutablage sind...das dröhnt einem immer die Ohren weg.
 
N

Nobody7188

Gast im Fordboard
Die marke von den boxen ist G-Power.....kennt bestimmt eh keiner! hab mir gerade 4 infinity gekauft werd die jetzt noch verbauen!

jetzt ist nur noch meine frage wie kann man hinten die boxen am besten einbauen bzw. die verkleidung ab???
THX
Nobody
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
kurzer einwurf:
wenn du an deinem leben hängst lass das mit der hutablage bitte. bei einem unfal wandert die ablage oder auch die einzelnen speaker durchs auto. spätestens dann lässt du dir die sache nochmal durch den kopf gehen.

mfg
steffen
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
In dem Fiesta
attachment.php
war auch eine Hutablage mit boxen verbaut, glaub mir lass es lieber ;)
 

BaSS-iX

Mitglied
Registriert
25 April 2005
Beiträge
63
Alter
42
Website
www.bass-ix-shop.de
Es heisst Hutablage und ist für Hüte.
Und nicht Lautsprecherablage ;)

in dem Focus passen vorn so schöne 16er Lautsprecher.
Das müssen nicht mal teure sein.
Ein gutes Compo für 80 EUR, etwas Dämmung und evtl. eine Endstufe und da geht genug ab.
Mit Woofer und Endstufe brauchst du für etwas günstiges auch kaum mehr wie 400 EUR.

Hast schönen Klang und einen netten Bass.




Grüße
Marco
 
N

Nobody7188

Gast im Fordboard
blahwie wär es wenn ihr man meine frage beantwortet? ^^ :wand

ich hab die boxen schon verbaut in der hutablage!

es geht nur darum wie man die Boxen hinten eingebaut bekommt???

wie kommt man daran? muss die ganze verkleidung runter?
 
C

ChristianHifiProphecy

Gast im Fordboard
Nur weil du sie schon drinnen hast müssen sie es ja nicht bleiben.
RAUS DAMIT.
Ich erinner mich immer gern an das Kundenauto das wirklich KOMPLETT rot war voller Blut. Die Bilder gehen mir nicht mehr ausm Kopf.
 
N

Nobody7188

Gast im Fordboard
ja demontierten ok!

aber wie?

könnt ich mir das vllt bißchen erklären.....

wo sind die schrauben? usw.

muss man erst die vordere tür komplett auseinander nehmen?
 
S

stefand

Gast im Fordboard
Zum Thema Einbau kann ich leider auch noch nicht helfen. Bekomme meinen Focus erst Ende Oktober.
Aber jetzt mal zum Grund was dir die anderen Stimmen hier sagen wollen. Das eine is halt der Grund "Sicherheit"..eben wegen der Hutablage. Wenn da die Boxen nicht zu groß geraten sind kann man´s durchgehen lassen. Es sollte halt nur der Schwerpunkt der Ablage gut gewählt werden....Heißt, die Boxen zum Beispiel von unten gegenschrauben. Damit veränderst den Schwerpunkt und die Ablage fliegt bei nen Crash nich durch die Bude.
Nun zum Punkt "Lautsprecher hintere Türen"....bzw. Lautsprecher hinter Frontsitze... Da hat man bei den meisten Fahrzeugen das Problem das man sich den Klang eher versaut als verbessert. Hängt mit Positionen der Boxen im Wagen zusammen. Deshalb besorg dir besser nen richtig fettes System für die Fordertüren...vernüntige Kabel zur Endstufe...dazu evtl noch nen Powercap.
Da hast dermaßen Druck im Auto, der selbst für die hintere Sitzreihe ausreichen dürfte.
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Wenn du keine Laufzeitkorrektur am Radio oder der Endstufe hast, sind Boxen im hinteren Bereich nicht zu empfehlen.
Da alle Boxen nen anderen Abstand zur Hörerposition haben, kommt die Musik mit falscher räumlicher Information an.
Und je mehr Boxen daran beteiligt sind, desto schlimmer wird es!
Außerdem, was bringen die LS in der HUTablage? Die spielen hauptsächlich von hinten und kaum von der Seite.
Nimm die raus und hau die zur Not in die hinteren Türen rein. Wenn dein Sub im Kofferraum spielt, übertönt der eh die LS!
Ferner kann es passieren, dass dein Woofer die LS-Membran zum unkontrollierten Mitschwingen anregt, was alles weiter verzerrt.

Außerdem, ein altes Sprichwort sagt: Vorne spielt die Musik. Und wenn schon Rear-Fill, dann abgeschwächt und laufzeitkorrigiert.
Ansonsten setze dich mal in ein Auto, wo eine super Bühne mit Hilfe von LZK umgesetzt wurde, und dann höre dir das Lied in deinem Auto an! 8)

Und zum Thema Sicherheit: Ein Bekannter von mir hat seine Freundin verloren, weil die Wooferkiste sie erschlagen hat! Und wenn deine Teller von hinten nach vorne gesaust kommen, tut das auch nicht weniger weh! :)


Mfg,

Brian.
 
Oben