Bluetooth-Freisprecheinrichtung für DVD-Navi

M

MondeoST220

Gast im Fordboard
hallo zusammen...
wer kann mir helfen??
in der neuesten preisliste des ST 220 hab ich gesehen, :wow
das es nun gegen aufpreis eine bluetooth-freisprecheinrichtung
in verbindung mit den audiosystemen und auch der dvd-navi gibt,
über welche man sogar dann direkt auf das telefonbuch zugreifen
und demnach auch wählen kann. ferner können über das mikro sogar
sprachbefehle für die klima etc gegeben werden...
wer weiss da mehr?? und kann ich das an meine dvd-navi möglicher-
weise auch nachrüsten???

gruß thomas
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Geht leider NICHT :wand

Hätte ich auch gerne gemacht aber der techn. Aufwand ist groß (Dank an tomtom70!), eine Menge müßte erneuert werden, so dass die Aktion dann wohl locker über € 1000,- :wow kommt!

Außerdem ist das Auslesen des Telefonbuches nur mit der Handyhalterung und nicht mit der BT-Anlage möglich, da sind auch schon einige übel aufgefallen, denn das kommt aus dem Prospekt nicht wirklich deutlich rüber.

Gruß,

Joe
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
Kauf Dir für 140 Euro eine Parrot CK 3100.
Ist genausogut, Du kannst nur die Klimaanlage nicht über Sprachbefehle steuern.
Wozu auch ?
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
na, irgendwelche radiobefehle wären damit doch auch steuerbar gewesen..

klar, wenn da die ladeschale benötigt wird, macht es keinen sinn, weil ich mein handy doch öfters mal wechsel und eigentlich immer zwei zeitgleich habe (diensthandy und privathandy)... deswegen eben auch
ne bluetooth... das is dann am pflegeleichtesten...

aus welchen bauteilen besteht denn die von dir erwähnte freisprecheinrichtung, diese parrot ck 3100? ist davon ausser dem mikro etwas sichtbar oder verschwindet der rest alles pflegeleicht im hintergrund? ladeschale und aussenantenne brauch ich nämlich keine, da das ja wieder auf einen handytyp einschränkt...

was wäre denn eigentlich da alles an technischem aufwand vonnöten, bzw was wären denn für funktionen bei der originalen bluetooth-freisprecheinrichtung möglich, wenn es sich um die "kleine", also die für 290 euro aufpreis deklarierte handelt?

gruß thomas
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
die CK 3100 ibesteht in den sichtbaren Elementen aus folgenden Teilen:
Mikro, Bedieneinheit mit Display.
Über die Bedieneinheit hast Du im Prinzip das gesamte Handydisplay abgebildet.
Tel-Buch und Anruflisten werden synchronisiert.
Ich habe es bei der letzten Inspektion bei meinem freundlichen einbauen lassen, und bin hochgradig zufireden.
Die Anlage läuft auch über die Radio-Lautsprecher.
Du kannst das Handy auch über Sprachbefehle steuern.
Für Details surfe einfach mal bei ebay oder beim Hersteller www.driveblue.com.
Das Teil ist auch Testsieger in der connect-Prüfung 7/2004 geworden.
Mein freundlicher war so begeistert, dass der Meister sich jetzt auch eine einbaut, und der Händler mehrere bestellt und seinen Kunden anbietet.
Ladeschale und Antennenanschluss sind nicht vorhanden und auch nicht nötig.

Gruß
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
:bounce 5 schaut ja net schlecht aus die fse...
danke für den tipp... ich denke, das wäre auch was für mich..
muss nur noch nen optisch ansprechenden platz im cockpit ausmachen.
was geht denn da so an kabel zu dem bedienteil?
und die nachtillumination? kann man da was einstellen, was die displaybeleuchtung angeht??
 
J

Joe

Gast im Fordboard
Eine Anmerkung zum Antennenanschluss:

Rein technisch ist es sicher nicht nötig.
Aber bedenke, dass das Handy im Auto, dessen Blechmantel wie eine Abschirmung wirkt, mit der Empfangs- und Sendeleistung maximal hochfahren muss und dadurch extrem abstrahlt!
Mit einer externen Antenne wird die Handy eigene Antenne abgeschaltet, so dass Du nur eine unwesentlichle Strahlenbelastung hast!

Also im Auto ist ein externer Antennenanschluss aus gesundheitlichen Gründen unbedingt ratsam!

Gruß,

Joe
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
da hast du sicher recht...
aber die paar minuten, die ich im mondi sitze verglichen mit jedem arbeitstag,
an dem ich ständig zwei handys mit mir herumtrage...
da kann ich glaub ich mit leben, wenns da auch was stärker strahlt.
tut ja im firmenwagen eins der beiden eh schon...

und durch die zwei handys, die ich habe, müsste ich mich ohnehin
für eins entscheiden (hab ein P900 und ein S65).. und hab schon
wieder ein neues im auge (das SGH-D500), welches ich gegen eins
der beiden tauschen möchte...

von daher macht ne ladeschale mit aussenantenne einfach überhaupt
keinen sinn...

so.. drei mal editiert... hoffentlich hab ich die fehler jetzt alle raus
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
Original von MondeoST220
muss nur noch nen optisch ansprechenden platz im cockpit ausmachen.
was geht denn da so an kabel zu dem bedienteil?
und die nachtillumination? kann man da was einstellen, was die displaybeleuchtung angeht??

Ein Kabel läuft zum Bedienteil.
Ich hatte beim EInbau zur Auflage gemacht, dass keine Löcher gebohrt werden.
Man hat mir das Display dann links unterhalb der mittleren Lüftungskanäle angebracht, das Kabel wurde dann zwischen die Spalte geklemmt, ca 5 cm sind sichtbar, was mich aber nicht stört.
Das Display ist von der Helligkeit her dimmbar (HG-Beleuchtung ist weiß).
Beim aktivieren der Anlage geht die Helligkeit auf die gewünschte Stufe, dann dimmt es sich langsam wieder bis zur geringsten Stufe runter, ist gut gelöst.
 
A

AZEG

Gast im Fordboard
Original von MondeoST220
.

und durch die zwei handys, die ich habe, müsste ich mich ohnehin
für eins entscheiden (hab ein P900 und ein S65).. und hab schon
wieder ein neues im auge (das SGH-D500), welches ich gegen eins
der beiden tauschen möchte...
Noch etwas.
Ich habe mir für mein Handy (6310 von Nokia, ist alt aber bisher das beste was ich hatte) einen Adapter für 2 SIM-Karten besorgt.
So muss ich nur am Handy einen kleinen Schalter umlegen, und switche online von meinem Privat-Handy auf das geschäftliche Handy.
Möglicherweise gibt es das auch für Deine Handy´s.
 
M

MondeoST220

Gast im Fordboard
stimmt... das 6310 wie schon das 6210 sind topp geräte von nokia.. danach hat die marke leider die ansprechende optik verlassen und ich bin zu siemens gewechselt (leider auch net wirklich glücklich damit)...

aber interessant wäre das für das P900, wenn es denn dafür so etwas
auch gibt... da muss ich mich auch mal kund tun...

kann das P900 übrigens nur empfehlen, wenn wer auf technischen
schnickschnack steht und hier und da auch ne excel-tabelle oder
ein word-dokument benötigt...
und integrierter mp3-player (auch als klingelton) spricht eh für sich..
empfang is überragend und nach etwas eingewöhnung super bedienbar
nachteil is halt die größe.. verglichen mit nem SL55 klar im nachteil...
 
G

Guenther

Gast im Fordboard
Hi Leute,

noch eine Frage: Unterstützt der Audio6000CD Radio eigentlich auch die "MUTE-Funktion" bei den Freisprecheinrichtungen? Wenn nicht, gibt es eventuell eine andere Möglichket, das Radio bei eingehenden Gesprächen stumzuschalten? Ich habe mir am Montag die Freisprecheinrichtung PARROT CK 3100/CK3100 bestellt. Bin schon gespannt, wie das Teil läuft ?(


LG
Günther
 
Oben