Blinkerrelais & WAECO RC 100 FFB

D

deeepz

Gast im Fordboard
Hi @ all!

Das hier ist wirklich ein Superforum!

Aber jetzt weiss ich nicht weiter: ich habe mir die WAECO RC 100 Universalfernbedienung gekauft und eingebaut. Bis auf die ultrakurzen Kabel zum ZV-Schaltkasten (KOTZ) hat der Einbau auch einwandfrei funktioniert.

Problem: die Blinker blinken nicht beim Verschliessen!

Ich habe das Zündungskabel von der WAECO an die Zündleitung vom Radio angeschlossen, weil ich nicht weiss, wo ich sonst an Zündung kommen soll. Ich vermute hier auch den Fehler.

Kann mir da einer helfen? Wo finde ich denn die richtige Zündleitung?

Dankende Grüße
deeepz
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo deepz, und erstmal: :bier: Herzlich Willkommen im Foardboard :happy:

Was meinst Du mit "Zündleitung"? Dauer-Plus oder Zündungs-Plus (also bei Zündung-Ein)? Ich wüsste nicht, wofür eine ZV oder FB Zündungs-Plus braucht, sie soll ja meist dann arbeiten, wenn der Motor aus ist. Also eher doch Dauerplus.

Ok, am Radio gibt es Dauerplus (i.d.R. das rote Kabel). Denke aber daran, dass die Sicherung dafür ggf. für die Doppelbelastung nicht ausgelegt ist. Ich würde sinnvollerweise die Stromversorgung vom ZV-Modul abzweigen.

Blinker: Was hast Du für die Blinkeransteuerung bereits gemacht? Ford sieht hierfür 2 Relais vor, die vom ZV-Modul angesteuert werden. Bist Du da dran oder fehlen die in Deinem Mondeo? Du findest sie an einer Halterung direkt hinter dem ZV-Modul.

Soviel erstmal.
Grüße
Uli
 
E

Elton

Gast im Fordboard
Original von deeepz
Hi @ all!

Das hier ist wirklich ein Superforum!

Aber jetzt weiss ich nicht weiter: ich habe mir die WAECO RC 100 Universalfernbedienung gekauft und eingebaut. Bis auf die ultrakurzen Kabel zum ZV-Schaltkasten (KOTZ) hat der Einbau auch einwandfrei funktioniert.

Problem: die Blinker blinken nicht beim Verschliessen!

Ich habe das Zündungskabel von der WAECO an die Zündleitung vom Radio angeschlossen, weil ich nicht weiss, wo ich sonst an Zündung kommen soll. Ich vermute hier auch den Fehler.

Kann mir da einer helfen? Wo finde ich denn die richtige Zündleitung?

Dankende Grüße
deeepz


Hallo!
Wo hast du denn das FB-Steuergerät eingebaut?
Ich habe es gleich neben dem ZV-Modul eingebaut, somit hatte ich keine Probleme mit den Kabellängen.
Alle Anschlüsse, die ich gebraucht habe, sind an dem ZV-Modul vorhanden.
Und was die blinkerei angeht, schließ ich mich meinem Vorredner an. Einfach die Relaissteckplätze hinterm ZV-Modul nehmen. So hab ich das auch gemacht. Bzw. ansonsten halt vom Sicherungskasten im Fahrerfussraum.

PS: PN hab ich bekommen, muss nur noch mal nachschauen, wie ich das genau gemacht hab, dann schreib ich zurück. ;-)
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
Hi & danke für die schnellen Antworten!

@ MucCowboy: schön, hier zu sein... grins!

Tja, wie habe ich das gemacht? Also:
Ich habe die Rc 100 hinter dem Handschuhfach festgeschraubt. Habe ja Eltons Beitrag in dem anderen Post gelesen.
Kabel habe ich von dem fitzelig kurzen Stück zwischen Kabelbaum und ZV-Modul genommen (Dauerplus und AUF & ZU).
Masse habe ich mit nem Kabelschuh direkt an die Befestigungsschraube vom ZV-Modul geklemmt, Saft ist drauf.
AUF un ZU geht auch.
Die Blinkerleitungen habe ich am Relais hinter dem ZV-Modul abgegriffen (orange/blau und orange/gelb) und entsprechend mit der RC 100 verbunden (ein großer Dank an den Erfinder der Lüsterklemme - das Patent ist aber noch verbesserungswürdig!)

In der Anleitung der RC 100 steht für die Blinkeransteuerung, dass man zusätzlich noch Zündung an das Modul anschließen soll. Habe ich für Blödsinn gehalten und zunächst weggelassen. Ging auch nicht. Dann hab ich das Kabel zum Zündkabel am Radio gezogen (die Endstufen laufen da auch drüber).

Immer noch kein Blinken.

Wenn ich per Schlüssel doppelverriegele, blinkt´s. Warnblinker und Blinker li/re geht natürlich auch (wär sonst auch schlecht).

Die RC 100 klackert auch beim Schliessen / Öffnen.

Nur die Blinker tun nix.

Ich hab keine Ahnung was da schief läuft... *verzweifel*

@ Elton: kannst Du bitte nochmal schauen, wie Du´s bei Dir gemacht hast?

@ MucCowboy: ich kapier das mit dem Zündplus auch nicht. Übrigens ist die Leitung bei mir schwarz/grün. ISO-Stecker hab ich selber reingefummelt...

Hoffnungsvolle Grüße
deeepz
 
H

harada

Gast im Fordboard
hallo,
ich hab die rc100 heut bei mir in den mk2 eingebaut (siehe: problem mit nachgerüsteter fernbedienung )

ich hab die blinkerkabel direkt hinter dem blinkerschalter abgegriffen. (EDIT: Beim MK2 haben die passenden Kabel dort die Farben blau und blau/rot). ob das kabel für zündungsplus angeschlossen ist oder nicht hat keinen einfluss auf die funktion. wenn es nicht angeschlossen ist leuchten die blinker auch bei angeschlateter zündung, z.B. während der fahrt auf, wenn du mit der ffb verriegelst. ist zündungsplus angeschlossen leuchten die blinker bei eingeschalteter zündung (besser gesagt schlüsselstufe I und II) nicht mehr wenn du verriegelst.
Dein Problem muss also direkt beim anschluss an die blinkerkabel liegen.


Gruß,
Christian

@deeepz >>>PS: Wäre sehr nett, wenn Du mal in den oben verlinkten beitrag schaust und mir ne pn schreibst, ob Du das gleiche Problem auch hast.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo deepz,

Original von deeepz
Die Blinkerleitungen habe ich am Relais hinter dem ZV-Modul abgegriffen (orange/blau und orange/gelb) und entsprechend mit der RC 100 verbunden...

Ich hab in den Schaltplänen nachgesehen, und hab ein wenig den Verdacht, dass Du die Blinkeransteuerung an den falschen Kabeln an den Relais hinter dem ZV-Modul angeklemmt hast. Die von Dir genannten Kabelfarben müssten die Stromversorgungen dieser Relais sein (Sicherung 12, Dauer-Plus), damit blinkt's garantiert nicht. Gesteuert werden die Relais mit der schwarz-gelben Leitung, die am ZV-Modul am dicken Stecker auf Pin 9 rauskommt. Diese Leitung schaltet aber auf Masse.

Ich kenne die RC100 nicht (dank Serien-FB), aber folgende Vermutung: lass testweise erstmal diese Zündungsleitung weg. Mit harada's Beitrag zusammen sieht es für mich so aus, als soll mit dem Zündungsstrom das Blinken verhindert werden, solange die Zündung eingeschaltet ist. Ob man das so will, kann man später noch sehen.

Grüße
Uli
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
@ MucCowboy: aber an welche Kabel muss ich die Blinkerleitung denn dann anschliessen? Und was meinst Du mit "schaltet auf Masse"?

Ich könnte mir auch vorstellen, die Kabel bis zur Lenksäule zu verlängern und dann dort direkt an den Blinker oder Warnblinker zu gehen. Aber: welche Kabelfarben wären das dort?

@ harada: so ein Problem wie Du habe ich nicht - ich kann immer noch von beiden Türen aus verriegeln. Von Innen hab ich´s zwar nicht probiert aber ich denke dass das noch klappt. Zum Glück tut´s die werksseitige ZV noch, sonst hätte ich wohl ein Problem... ;)

Ich habe übrigens den Stecker vom ZV-Modul natürlich wieder reingesteckt, nachdem ich die FFB "dazwischengeklemmt" habe. Das war doch richtig, oder? Weil die ZV ja auch ohne das Modul funktioniert.

lg
deeepz
 
H

harada

Gast im Fordboard
genau so siehts aus.
der anschluss von zündplus soll das blinken bei eingeschalteter zündung verhindern. wenn man das auto während der fahrt mit der fernbedienung verriegelt (z.B. in Dortmund-Scharnhorst :mua :mua :mua), dann blinken die blinker bei angeschlossenem zündplus NICHT. ist ja auch sinnvol, damit die leute nicht denken, dass du warnblinkst.
Aber noch einmal: Ob das Zündpluskabel angeschlossen ist hat keinen Einfluss darauf, ob die Blinker bei AUSGESCHALTETER Zündung beim Verriegeln per FFB blinken.

Von daher kann ich MucCowboy's vorherigem Beitrag zustimmen. ich vermute auch, dass du die blinkerkabel einfach falsch angeschlossen hast.

Gruß,
Christian
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
*seufz*

Ich glaub Euch ja und bin ja auch schon überzeugt dass ich da wieder blöd rumgefummelt hab... Aber ich brauche doch die entsprechenden Kabelfarben um´s richtig zu machen... oder eine Alternative *guckzuElton*

*zwinker*
deeepz
 
H

harada

Gast im Fordboard
Also, wenn Du die Kabel direkt an den Kabeln hinter dem Blinkerschalter anschliessen willst:
Beim MK2 sind die passenden Kabel für Blinker links: BLAU; Blinker rechts: BLAU/ROT

Aber da ich Ford ohne weiteres zutraue, die Kabelfarben von MK1 zu MK2 geändert zu haben, würde ich mich darauf nicht verlassen.
Ich kann morgen abend gerne nachsehen, welche Pins am Stecker vom Blinkerschalter die Richtigen sind; dann kannst du ja kucken, welche kabelfarben bei dir daraus kommen. Die Pinbelegung dürfte nicht getauscht worden sein, da der schalter bei MK1 und MK2 gleich ist.
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
@ harada: Okay, das wäre cool. Solange kann ich auch noch ohne Blinker leben.

Ich hoffe ja dass ich noch eine kleine Info von Elton bekomme... ;)

lg
deeepz
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von deeepz
Ich hoffe ja dass ich noch eine kleine Info von Elton bekomme... ;)
:wow Ich bin nicht "Elton" :rolleyes:
Sorry, Jungs, ich bin berufstätig und war heute auf Dienstreise.

Richtig, Harada, Ford ist Weltmeister (jawoll, die schon) ... im Kabelfarben-Wechseln. Oft sogar mehrfach innerhalb eines MK.

Also, die Blinkerkabel liegen auch an den beiden Relais hinter der ZV auf, und zwar sind die Kabel beim MK1 orange und orange/weiß, jeweils am Pin 3 im Sockel. Das ist der breitere Pin ganz außen am Sockel. Diese Kabel sind richtig, wenn Deine FB für jeden Blinkerkreis (rechts bzw. links) ein +12V-Signal ausgibt.

Grüße
Uli
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
Also DAS nenn' ich doch mal 'ne Aussage!

Danke @ MucCowboy!

Werd´s morgen ausprobieren. Bin nämlich auch berufstätig und hatte Frühdienst *gähn* :D

Ich werde berichten ob's funktioniert hat.

LG
deeepz
 
E

Elton

Gast im Fordboard
so hallo, jetzt habe ich endlich mal zeit zum schreiben. ^^

@deepz, die zv ist auf alle fälle +12 impulsgesteuer, musst den schaltplan, aus der einbauanleitung nehmen. aber des funzt ja wohl auch soweit bei dir.
und zu der blinkergeschichte hat MucCowboy des schon so richtig beschrieben. sind die orange und orange/weißen kabel an diesen relais-sockeln hinter der zv. Bei mir hats da jeweils einen relais-sockel für die blinkerkreise links und rechts. da hab ich dann jeweils die blinkerkabel angeschlossen.
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
ES BLINKT!!!

Sooo: hab´s so gemacht wie ihr´s gesagt habt... und siehe da: ES BLINKT!!!

*freu*

Ich hab allerdings festgestellt, dass ich jeweils 2x orange/weiß und orange an den Relais habe... hab mir dann einfach welche ausgesucht... funktioniert ja!

Also: tausend Dank!

deeepz
 
E

Elton

Gast im Fordboard
RE: ES BLINKT!!!

Na das hört sich doch gut, wenn jetzt alles funzt. :-D

Diese doppelte Kabelbelegung hab ich übrigens auch.
Das hatte mich Anfangs so irritiert, bis ich herausgefunden hatte, dass es da zwei Relais für jeweils eine Seite hat. ;-)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
RE: ES BLINKT!!!

Original von deeepz
Ich hab allerdings festgestellt, dass ich jeweils 2x orange/weiß und orange an den Relais habe... hab mir dann einfach welche ausgesucht... funktioniert ja!
Du Glücksritter :D
Was denkst Du, warum ich den Pin 3 so genau beschrieben hab, weil an dem klappt's, am anderen Kabel mit gleicher Farbe (Pin 5) nicht. Na, dann freu Dich trotzdem dran :happy:

Grüße
Uli
 
D

deeepz

Gast im Fordboard
Also... jetzt wo Du´s sagst... :peinlich

Aber man muss auch mal Glück habe... *grins*

Schönes WE!
deeepz
 
Oben