Blaupunkt travelpilot mit mp3?

cougarv6

Eroberer
Registriert
23 Januar 2006
Beiträge
90
Alter
41
Ort
Heidenheim
Hallo zusammen, ich habe in meinem Cougar- original Blaupunkt travelpilot Navi gerät eingebaut. Es ist ein super gerät, das einzige was mich stört dass es keine Mp3 cd abspielt. Gibt es vielleicht methode dafür das es mp3 lesen kann.
Danke für eure antworten
 
M

mondeocruiser

Gast im Fordboard
Kannst ja mp3 in wav umwandeln :megaparty:. Kleiner Scherz! Am Gerät wirst du da nichts machen können.

:cry:
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Denke auch das du da nichts machen kannst. Aber mal ehrlich abgesehen davon das du öffters die CD wechseln musst weil da nicht so viel rauf geht spielst du klanglich aber in einer ganz anderen Liga als bei MP3 :D
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Original von Galaxyfreak
Aber mal ehrlich abgesehen davon das du öffters die CD wechseln musst weil da nicht so viel rauf geht spielst du klanglich aber in einer ganz anderen Liga als bei MP3 :D

Naja, also bei 256 KBit und einem guten Encoder hört man ja nun wirklich keinen Unterschied mehr. Allenfalls über Kopfhörer und wenn man weiß, ganz genau worauf man achten muss.

Ansonsten kann man an dem Gerät nichts machen.
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
An einige Blaupunkt-Radios kann man aber ein Blaupunkt CompactDrive anschließen. In diesem lassen sich dann Microdrives mit bis zu 99 Ordner (mit je bis zu 99 Titeln) mit MP3s abspielen. Habe ich an meinem nachträglich eingebauten Blaupunt E1 auch dran, mit 1 GB und 2 GB Microdrive. Funktionieren allerdings nur original IBM/Hitachi, aber angeblich bis zu 4 GB.

Du kannst ja mal beim Blaupunkt-Service nachfragen ob dein Radio dafür geeignet ist. Die haben mir stets kompetent Antwort gegeben. Die E-Mail-Adresse findest du unter www.blaupunkt.de
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@galaxyfreak:
also wenn du kein ausgebildeter musiker bist hörst du keinen unterschied, das geht gar nicht. du kannst auch kein ultraschall hören, das ist nunmal so.

ich würde sogar so weit gehen und sagen, schon bei 128kbps hörst du keinen unterschied mehr!
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
?( Es ist nun schon fast 3 Jahre her das ich das letzte Radio mit MP3 hatte, da empfand ich die normalen Audio CD´s als wensentlich kräftiger und klarer. Ein Experte für sowas bin ich absolut nicht, lasse mich da gerne belehren das es heute anders ist :D
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Es kommt ja auch drauf an, wie das Radio die MP3 wieder decodiert. Wenn dort der Prozessor nicht schnell genug ist, kann es auch bei sehr guten MP3s schlechten Klang geben. Wenn das Radio einigermaßen aktuell ist, sollten auch MP3s keine Qaulitätseinbußen haben

Und gerade im Auto, wo die Lautsprecher nicht die besten sind und noch Umgebungsgeräusche hinzu kommen, merkt man keinen Unterschied mehr zwischen CD und MP3 (meine bescheidene Meinung).
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@galaxyfreak:

ist schon so wie christianK sagt, es hängt entscheidend von der Hardware ab. Ich meinte jetzt auch nur technisch gesehen. wenn man gute geräte hat merkt man heutzutage keinen unterschied mehr.

das andere ist halt, ich höre z.B. viel Rock, und da sind oft aufgrund kleiner Budges die Aufnahmen nicht 100%. Und da kann ich das teuerste Radio der Welt haben, besser als das Rohmaterial wirds einfach nicht (hächstens mit nem guten equalizer)

und es gibt ja auch tausend standards bei mp3 - manchmal verschlechtert man unbewusst den klang durch eine zu hohe Bitrate: wenn man einen player mit lahmem prozessor hat kommt der beim decodieren der datenmenge nicht schnell genug hinterher. resultat: schlechter klang oder sogar ruckeln.

Es ist also alles relativ. prost :bier:
 
Oben