Blöde Frage

W

wotschi

Gast im Fordboard
Wo und in welcher täglichen Stückzahl wird eigentlich der Mondeo MK 4 gebaut? Wie sind zur Zeit die Lieferfristen. Sind diese eigentlich von Größe des Fordhändlers z.B. in A oder sonst wo abhängig? Hätte ja gerne direkt an Ford.de geschrieben, aber wir in A haben andere Postleitzahlen, die das offizielle Anfragemail von Ford nicht annimmt. Ford.at hinkt da ein wenig hinter ford.de hinterher. Wir können noch nicht einmal den neuen Mondeo konfigurieren. Habe ich auch in ford.de machen müssen. Nur da stimmen natürlich die Preise und Ausstattungsvarianten nicht überein.
:wand :wand :wand :wand :wand
 
A

Anna

Gast im Fordboard
Original von wotschi
Wo und in welcher täglichen Stückzahl wird eigentlich der Mondeo MK 4 gebaut? Wie sind zur Zeit die Lieferfristen. Sind diese eigentlich von Größe des Fordhändlers z.B. in A oder sonst wo abhängig?

hallo wotschi,

der mondeo wird in genk (belgien) gebaut, meines wissens werden dort täglich 850 stück gefertigt, dass hat jedenfalls mein ffh gesagt, die lieferzeit soll laut meines ffh 3 monate betragen, bei mir dauerts jetzt schon fast 10 wochen :wand , obs von der größe eines autohauses abhängig ist kann ich dir nicht beantworten.

Die Fertigungsstätte der Kölner Ford-Werke GmbH mit 5.800 Beschäftigten und dem benachbarten Zuliefererpark mit zehn Lieferanten ist der größte Arbeitgeber in der belgischen Provinz Limburg und auch die Produktions-stätte für den Ford Galaxy und den Ford S-MAX, das "Auto des Jahres 2007" in Europa. Bei voller Kapazität wird das Ford-Werk Genk in flexibler Fertigung täglich in zwei Schichten 1.170 Fahrzeuge produzieren, darunter 860 Ford Mondeo sowie 310 S-MAX beziehungsweise Galaxy.

Quelle: http://www.automobilsport.com/ford-...aktvan-werke-varianten-zuliefrer---22552.html


mfg

Anna
 

jempiw

Newbie
Registriert
24 August 2007
Beiträge
9
Ort
Belgien
Im Moment bauen wir 400 S-Max und Galaxy und 800 Mondeo. Die Produktion geht rauf auf 1230 stuck am Tag. Es wird gesprochen vom 1300 ende des Jahres.

Pierre
 

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Naja dann. Ich hatte eigentlich gedacht, mittlerweile mehr neue Mondeos auf den Straßen zu sehen.

Samstag auf der A2 habe ich gerade mal 2 MK4 Turnier "getroffen". Ganzschön dünn...
 
Q

Quimby77

Gast im Fordboard
Mahlzeit,

seit ich meinen MK4 bestellt habe (06.08.) habe ich sage und schreibe 2 MK4 gesehen!! Bin täglich mindestens 100 km unterwegs.

P.S. Warten muss ich wohl noch bis zum 09.10. :-(
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das mit den "wenigen" neuen Mondeos auf der Strasse stimmt auffallend. Deshalb habe ich auch hier gefragt. Ist nur komisch, dass die FFH bei uns bzw. Ford A dazu nicht besonders auskunftsfreudig scheinen. "Wir wissen leider noch nichts" usw. ....... Dann warten wir mal ab - anders gehts ja eh nicht.
:denk

Vor ein paar Minuten kam der Anruf vom FFH: Bautag für meinen 2,5 T soll der 7. September 2007 sein. Dann dauerts noch ungefähr 14 Tage bis er in A bei meinem FFH steht.
:D
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von wotschi
Das mit den "wenigen" neuen Mondeos auf der Strasse stimmt auffallend. Deshalb habe ich auch hier gefragt. Ist nur komisch, dass die FFH bei uns bzw. Ford A dazu nicht besonders auskunftsfreudig scheinen. "Wir wissen leider noch nichts" usw. ....... Dann warten wir mal ab - anders gehts ja eh nicht.
:denk

Vor ein paar Minuten kam der Anruf vom FFH: Bautag für meinen 2,5 T soll der 7. September 2007 sein. Dann dauerts noch ungefähr 14 Tage bis er in A bei meinem FFH steht.
:D
Dann hast ja bald dein neues Spielzeug ;)
 
M

Mondeo2007

Gast im Fordboard
Bestellung am 13.06.2007 !!!

Hi Leut,
ich werd auch bald narrisch, kann nicht mehr abwarten.
Wo gehen denn die ganzen Autos hin ?
800 pro Tag und ich hab erst einen neuen Mondi auf der Bahn gesehen.... :wand :wand :wand
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
na wo sollen diem hingegen? überall. die bauen doch nicht nur für deutschland.
ist mit dem focus genauso. alle 45 sekunden läuft einer vom band.
 
A

apacherider

Gast im Fordboard
Hallo,

gehört eigentlich nicht hier aber ich möchte keine neuen Thread öffnen. Möchter mir den neuen Mondeo Kombi kaufen. Trend sollte eigentlich reichen, nur Xenon sollte als Wunschaustattung dazu kommen. Was meint Ihr? kann man ohnen weiters selber mit OBD Kodieren, oder Ambiete beleuchtung, nachträglich austauschen ohne kabel zu verlegen?

Danke
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von apacherider
Hallo,

gehört eigentlich nicht hier aber ich möchte keine neuen Thread öffnen. Möchter mir den neuen Mondeo Kombi kaufen. Trend sollte eigentlich reichen, nur Xenon sollte als Wunschaustattung dazu kommen. Was meint Ihr?

Ich habe Xenon zur Zeit. Wenn da eine Birne kaputt geht, wird es sehr teuer! Den MK 4 kriegst mit BI-XENON = 4 Lampen. Ich jedenfalls habe keine Xenon mehr bestellt. Investier das lieber in einen schönen Metallic-Lack und Tempomat.
:happy:
 
A

Anna

Gast im Fordboard
Lieferzeiten - Anhängerkupplung

hallo,
ich habe gerade mit dem ford kundenzentrum telefoniert, und gehofft das die mir einen liefertermin für meinen mondeo sagen können......
können sie nicht, sie hätten die gleichen info´s wie mein ffh.
allerdings sagten sie mir wenn man eine anhängerkupplung mitbestellt hat, würde sich die lieferzeit um bis zu 2 wochen verzögern :wand
warum das so ist wusste er nicht zu sagen, es wäre aber kei zulieferer problem.

mfg

Anna
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
@ wotschi

Wie kommst du darauf, das Bi-Xenon bei Ford vier Brenner hat? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

MfG LT
 
M

MK4

Gast im Fordboard
Hallo,

Bei Bi-Xenon-Scheinwerfer im Auto wird die Umschaltung zwischen Ablend- und Fernlicht durch eine klappbare Blende erledigt.
Der Brenner bleibt der selbe. Anders bei Monoxenon. Dort gibt es einen Xenonbrenner für Ablendlicht und eine zusätzlich Halogenbirne für das Fernlicht.

Wenn da eine Birne kaputt geht, wird es sehr teuer!
Wie wahr..
Ich meine allerdings mal aufgeschnappt zu haben, dass die Lebensdauer bei ca. 4000 Stunden liegt, weiß es aber auch nicht so genau.
Geht man davon aus das Ford auch in Länder exportiert in denen rund um die Uhr mit Licht gefahren werden muß, sollten die Leuchten zumindest die Garantiezeit überleben, was je nach Neuwagenvertrag 2-3 Jahre sind.

Da ist also der schlimmste gerechnete Fall.
Fährt man z.B. in Österreich jeden Tag 2 Stunden, wäre die vermutete Halbarkeitsgrenze nach ca. 5 Jahren erreicht.
Nun wäre es aber übel, wenn alle Xenonautos nach 5 Jahren kaputt gehen - diese Technik gibt es bereits seit einigen Jahren und Berichte das Xenonscheinwerfer übermässig durch Defekte auffallen, sind mir nicht bekannt.

Gegenüber dem Licht herkömmlicher Glühlampen bietet Xenonlicht zwei entscheidende Vorteile: Eine Xenon-Lampe liefert den doppelten Lichtstrom einer modernen H7-Lampe, benötigt aber nur zwei Drittel der Leistung. Dadurch wird die Straße heller und breiter ausgeleuchtet.
Ferner ist die Lichtfarbe des Xenonlichts der des Tageslichts sehr ähnlich. Der Mensch empfindet damit auch nachts normale Sehverhältnisse und ermüdet nicht so schnell. Xenon-Scheinwerfer nutzen als Lichtquelle Xenon-Gasentladungslampen.
Im Gegensatz zu den konventionellen Scheinwerfern mit alogenlampen, deren Licht ein Glühfaden erzeugt, entsteht das Licht der Xenon-Gasentladungslampen durch einen elektrischen Lichtbogen zwischen zwei Hochspannungselektroden in einem Edelgas-Metalldampf-Gemisch.
Um den Lichtbogen zu „zünden“ ist ein zusätzliches Steuergerät notwendig.

Xenon-Lampen liefern, verglichen mit Halogenlampen, bei geringerem Energieverbrauch (nur 35 Watt statt 65 Watt bei Halogenfernlicht) einen wesentlich höheren Lichtstrom (3200 Lumen statt 1500 Lumen) und haben eine weit mehr als doppelt so lange Lebensdauer.

Um einen Vergleich mit der obigen Rechnung zu finden - mein letzter Mondeo war 6 Jahre alt und ich hatte nicht eine defekte Scheinwerferbirne. Da Xenons doppelt so lange halten sollen, dürfte dies für ein durchschnittliches Autoleben genügen.
Wenn dann an einem 13 Jahren alten Alltagsfahrzeug doch mal eine Scheinwerfereinheit das zeitliche segnen sollte, ist der Schrotthändler (ggf. Unfallfahrzeuge) die günstigere Alternative zum Neuteil.

MfG
Jens
 
Q

Quimby77

Gast im Fordboard
RE: Lieferzeiten - Anhängerkupplung

Original von Anna

allerdings sagten sie mir wenn man eine anhängerkupplung mitbestellt hat, würde sich die lieferzeit um bis zu 2 wochen verzögern :wand
warum das so ist wusste er nicht zu sagen, es wäre aber kei zulieferer problem.

mfg

Anna



meines Wissens muss der Mondeo nach der Montage noch zu einem 3., der wiederum die AHK montiert. An dieser Stelle Dank an meinen Freundlichen. Er montiert die AHK in der Werkstatt. Das Ganze für einen Bruchteil von dem, was das Teil ab Werk kostet. Von viel kürzern Lieferzeiten kann ich allerdings nicht reden. Wie gesagt, bestellt am 26.08., Lieferung (hoffentlich!) am 09.10. Mein Freundlicher sagte mir, er hätte noch einen "Body" laufen gehabt.

Zu den Xenon-Scheinwerfern: Immer wieder geil, die Dinger. Nicht nur besseres Licht, sondern auch die Optik!

Mein "alter", ein Focus, mittlerweile 5 Jahre alt und 130.000 auf der Uhr, hatte null Probleme mit dem Xenon. Ich muss allerdings eingestehen, dass ich nicht weiß, wieviel Stunden Licht ich verbraucht habe.

Und mit nachträglich tauschen ist auch schlecht, wg. vorgeschriebener Reinigungsanlage und anderem Steuergerät .
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von MK4
....Ich meine allerdings mal aufgeschnappt zu haben, dass die Lebensdauer bei ca. 4000 Stunden liegt, weiß es aber auch nicht so genau.....quote]

Die Lebensdauer bei 4000 Stunden - theoretisch ja locker, aber nur wenn du sie 4000 Stunden im Dauerbetrieb eingeschaltet hast. Der Tod für die Birne ist nämlich das Ein-/Ausschalten.

Meine praktische Erfahrung beim Mondeo 2001:
Linke Birne nach 3 Jahren kaputt - mit viel Rabatt meines FFH (der selbst erstaunt war, daß die Birne schon hinüber war) € 95,-
Rechte Birne des öfteren "Ausfall", nach nochmaligem aus-/einschalten funkts zumeist. Tausche jetzt nicht mehr, da ich neuen Mondi erwarte.

Besseres Licht hin oder her - ich habe beim "Neuen" wieder die H7 geordert

:happy:
 
A

apacherider

Gast im Fordboard
Danke euch, aber ich habe mir damals kein Xenon bestellt und heute beisse ich mir in a****. Da ich sehr viel unterwegs bin, möchte ich das licht nicht missen! ein Xenon Bulb kostet ca. 90 Teuro. Bi-Xenon bedeutet nicht das 4 Lampen vorhanden sind. Beim Fernlicht schwenkt die Linse nach Oben. Und natürlich die Optik egal ob ein oder aus, der Scheinwerfer sieht einfach Geil aus... 8)

Wie sieht es aus mit dem OBD???
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von wotschi
Hätte ja gerne direkt an Ford.de geschrieben, aber wir in A haben andere Postleitzahlen, die das offizielle Anfragemail von Ford nicht annimmt. Ford.at hinkt da ein wenig hinter ford.de hinterher.
Also ich habs geschafft denen ein Anfrage zu stellen. Ich hab einfach eine null vor meine PLZ gestellt und fertig ;)
 
A

apacherider

Gast im Fordboard
Hallo,

kann mir einer beantworten wies mit OBD CAN-BUS aussieht!!!!
 
Oben