M

ming

Gast im Fordboard
hilfeee,

mein auto leckt und spuckt öl!
stöhn, gestern war ich bei pit-stop und habe die ventildeckeldichtung (nach diagnose von pit-stop) wechseln lassen, weil der gesamte motorraum mit öl verschmiert war. bin danach glücklich nach hause gefahren in dem glauben das mein autolein wieder gesund ist, aber leider war der motorraum wieder mit öl verspritzt. es lag also anscheinend nicht an der ventildeckeldichtung.was der pit-stop-mann natürlich abgestritten hat.. man konnte nach der motorwäsche erkennen, das das öl weiter oben unter dem luftfilter herausspritzt (spritzer auf den zündkerzenkabeln u.s.w) und sich dann im motorraum verteilt. merkwürdigerweise war zusätzlich auch immer noch eine zündkerze verölt. der mensch von pit-stop hat eine zeit lang mit der taschenlampe im motorraum herumgesucht und gesagt, das er den ölaustrittspunkt nicht finden kann. ich sollte noch eine weile fahren und anhand der ölspritzer selber gucken wo es denn austritt und dann wiederkommen. was für eine hilfe... habe mich geärgert und weiß nun keinen rat mehr weil ich mich eben auch nicht auskenne. muß viel öl aufkippen und verschmutze zudem auch noch die umwelt. möchte mich aber nicht schon wieder von einem werkstattheini veräppeln lassen. wer weiß was der noch alles feststellt und wechseln will. hat irgendjemand hier im forum einen tip für mich? ich weiß, ferndiagnosen sind schwer aber vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches problem..danke schonmal! :)
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
RE: fiesta gfj bj.90 ölspritzer im motorraum

wenn du schojn schreibst das er unter dem Luftfilter raussprizt würde ich den mal abbauen und mir genauer anschauen
 

maik81

Jungspund
Registriert
14 Mai 2005
Beiträge
38
Alter
43
Ort
18435, Stralsund
RE: fiesta gfj bj.90 ölspritzer im motorraum

nabend
bei dir ist der öl rücklauf verstopft
dein luftfilterkasten arbeitet jetzt wie ne gießkanne
kuck bei dir 5cm vom zahnriemen richtung beifahrer
da ist n rücklauffilter den erneuern oder reinigen
sowie die schleuche siehst ja denn wo die langgehn
da setzt sich alt dreck fest das zeug kommt raus als wenns gummi
ist dat hat mit öl oder fett nix mehr zu tun ;-)

vorab prüfe aber mal den rücklauf am luftfilter ob der schlauch richtig
fest drinne ist oder dieses plaste teil was reingedreht wird gebrochen
ist...


gruß maik
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
@ maik81

Das wird ihr nicht viel Helfen ... aus ihrem Text geht hervor das sie nen 1.1er 1.3er oder 1.4er cfi fährt und keinen größeren CVH; Stichwort: Oben unter dem Luftfilter -> 1.1er, 1,3er, 1.4er CFI ... die haben den Luftfilter auf dem Ventildeckel ... ab dem 1.4er PTE mit EFI Einspritzung sitzt dieser entweder rechts oder links am Kotflügel nfu


würde aber ansonsten auch darauf tippen das die Kurbelgehäusentlüftung zu ist

da ich jetzt aber keine sehr große Lust hab beide Varianten des Saubermachen s zu tippen wüsst ich gern mal um welchen motor es genau geht 1.1er & 1.3er OHC oder 1.4er CVH cfi
 

maik81

Jungspund
Registriert
14 Mai 2005
Beiträge
38
Alter
43
Ort
18435, Stralsund
re

ah sorry nehm das mal alles zurück ich war beim xr2i

wer weiß vielleicht ist es die dichtung beim unterm luftfilter

ne motorangabe wäre da schon mal nicht schlecht
 
M

ming

Gast im Fordboard
hallihallo!

ersteinmal danke an alle für die antworten!
bin eine zeitlang nicht mehr mit dem auto gefahren, da mir auch die kröten fehlten für weitere reparaturen. aber nu ist alles wieder okay so wie`s aussieht. da ich mich ja nicht auskenne und auch nix weiter kaputt machen habe ich den motorraum vor ein paar tagen nocheinmal gereinigt und habe ihn dann von einem freund nocheinmal angucken lassen. hat auch nichts verdächtiges gefunden. merkwürdigerweise und auch glücklicherweise ist bis jetzt kein öl mehr rausgespritzt. wir haben auch anderes öl aufgekippt. ich habe sonst immer das billige 15w40 genommen. nun denn, jedenfalls ist alles noch schööön sauber. kurz danach fing er dann an während der fahrt zu stottern und das gas ging weg. außerdem war er ziemlich laut und lief nur noch auf 3 zylindern. habe rausgefunden, das von der motorwäsche ein zündkabel + kerze kaputt waren.alles gewechselt und nu läuft er wie noch nie zuvor :)
bin zwar jetzt arm aber das auto ist erstmal wieder okay...
dank euch nochmal
und viele grüße
ming :happy:
 
Oben