M
ming
Gast im Fordboard
hilfeee,
mein auto leckt und spuckt öl!
stöhn, gestern war ich bei pit-stop und habe die ventildeckeldichtung (nach diagnose von pit-stop) wechseln lassen, weil der gesamte motorraum mit öl verschmiert war. bin danach glücklich nach hause gefahren in dem glauben das mein autolein wieder gesund ist, aber leider war der motorraum wieder mit öl verspritzt. es lag also anscheinend nicht an der ventildeckeldichtung.was der pit-stop-mann natürlich abgestritten hat.. man konnte nach der motorwäsche erkennen, das das öl weiter oben unter dem luftfilter herausspritzt (spritzer auf den zündkerzenkabeln u.s.w) und sich dann im motorraum verteilt. merkwürdigerweise war zusätzlich auch immer noch eine zündkerze verölt. der mensch von pit-stop hat eine zeit lang mit der taschenlampe im motorraum herumgesucht und gesagt, das er den ölaustrittspunkt nicht finden kann. ich sollte noch eine weile fahren und anhand der ölspritzer selber gucken wo es denn austritt und dann wiederkommen. was für eine hilfe... habe mich geärgert und weiß nun keinen rat mehr weil ich mich eben auch nicht auskenne. muß viel öl aufkippen und verschmutze zudem auch noch die umwelt. möchte mich aber nicht schon wieder von einem werkstattheini veräppeln lassen. wer weiß was der noch alles feststellt und wechseln will. hat irgendjemand hier im forum einen tip für mich? ich weiß, ferndiagnosen sind schwer aber vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches problem..danke schonmal!
mein auto leckt und spuckt öl!
stöhn, gestern war ich bei pit-stop und habe die ventildeckeldichtung (nach diagnose von pit-stop) wechseln lassen, weil der gesamte motorraum mit öl verschmiert war. bin danach glücklich nach hause gefahren in dem glauben das mein autolein wieder gesund ist, aber leider war der motorraum wieder mit öl verspritzt. es lag also anscheinend nicht an der ventildeckeldichtung.was der pit-stop-mann natürlich abgestritten hat.. man konnte nach der motorwäsche erkennen, das das öl weiter oben unter dem luftfilter herausspritzt (spritzer auf den zündkerzenkabeln u.s.w) und sich dann im motorraum verteilt. merkwürdigerweise war zusätzlich auch immer noch eine zündkerze verölt. der mensch von pit-stop hat eine zeit lang mit der taschenlampe im motorraum herumgesucht und gesagt, das er den ölaustrittspunkt nicht finden kann. ich sollte noch eine weile fahren und anhand der ölspritzer selber gucken wo es denn austritt und dann wiederkommen. was für eine hilfe... habe mich geärgert und weiß nun keinen rat mehr weil ich mich eben auch nicht auskenne. muß viel öl aufkippen und verschmutze zudem auch noch die umwelt. möchte mich aber nicht schon wieder von einem werkstattheini veräppeln lassen. wer weiß was der noch alles feststellt und wechseln will. hat irgendjemand hier im forum einen tip für mich? ich weiß, ferndiagnosen sind schwer aber vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches problem..danke schonmal!