turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Hallo zusammen.
Vielleicht finde ich hier mehr Gehör als in der Werkstattecke. (Hatte dort ne Frage, die unter Batteriekontrolleuchte läuft)
Hatte vor kurzem die Freude, das die H7-Birne in meinem FoFo vorn links platt war.
Da ich mir dachte, das jemand, der einen PC zusammenbauen/reparieren kann und auch ein alter Käferschrauber ist, sowas wechseln kann, hab ichs versucht.
Nach 1/2 Stunde bin ich an die Tanke. Nach ner weiteren 1/2 Stunde zu Ford.
Hab dort erstmal einen Hasstanz aufgeführt. :aufsmaul: Die haben gelacht und gemeint, ich soll froh sein, das ich keinen Mondeo hab.
Die Werkstatt hat auch 1/2 Stunde gebraucht, aber nichts dafür gewollt (11,-- Teuros für H7).
2 Tage später ging die rechte kaputt. :wut
Das hab ich selber hingegriegt. Ging einfacher, da mehr Platz (aber sehen, was man tut iss auch nicht)
Frage: Kann das wirklich sein, das das so bescheuert geht, oder gibst da nen Trick? (Ich wollte die Scheinwerfer ausbauen, ist aber zu umständlich, da ich die nicht am Kühlergrill vorbei bekommen habe. Dann Kühlergriff ausbauen, Haubenschloss dafür ausbauen und was weiß ich noch, nee!)
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
hmm hab ich auch schon bemerkt bei meinem ...

aber eins weis ich , das prob gibts bei vielen fahrzeugen !
nicht nur focus oder ford :wow

und bei fast allen sitzt die batterie im weg ;)

daher "bau" ich die aus wenn ich da mal ran muss , wobei ich nur die halterung löse und die dann gesamt versetzte ohne die strom zu unterbrechen :idee

und der platz reicht mir dann schon

naja die verschlusstechnik ist halt oft das prob , aber mit der zeit gehts.

axo und eins noch , übung macht den meister :D :happy:
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
[offtopic]
Original von Turnier
...
Die haben gelacht und gemeint, ich soll froh sein, das ich keinen Mondeo hab.
...


Da haben die gar nicht mal so unrecht. :D

Mondeo MK1: Muss erst die Stossstange und Kühlergrill ab, dann der Scheinwerfer raus.
Beim MK2 kann die Stossi wenigstens dran bleiben. [/offtopic]
 

turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Hmm, also Trick iss nicht, oder?
Problem ist nur, wie soll man Übung bekommen? Zum Glück gehen die nicht alzu oft kaputt (hoffentlich).
Batterie hab ich gecheckt, bringt nichts. Hauptproblem ist, man sieht nichts und die blöde Klammer, die die Birne hält, ist zu fummelig.
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Original von Micky
[offtopic]
Original von Turnier
...
Die haben gelacht und gemeint, ich soll froh sein, das ich keinen Mondeo hab.
...


Da haben die gar nicht mal so unrecht. :D

Mondeo MK1: Muss erst die Stossstange und Kühlergrill ab, dann der Scheinwerfer raus.
Beim MK2 kann die Stossi wenigstens dran bleiben. [/offtopic]



Hallo,

weder beim Mk1 noch beim MK2 müssen die Scheinwerfer ausgebaut werden zum Glühlampenwechsel.
Es ist sicherlich eng, besonders die Linke Seite. Aber mit geschick und ner Taschenlampe geht das wunderbar. :idee

Einzig beim MK3 müssen die Scheinwerfer raus. Man braucht hierfür aber kein Werkzeug. Pro Seite max.5 Minuten arbeit.



Mfg
Golo
 

turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Also die Werkstatt hat gemeint, der MK2 muss auf die Bühne und dann von unten irgenwas ausbauen (Motor, Getriebe :D) um an die Birne zu kommen.
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Joar, das wüsste ich aber. blah

Man darf allerdings nicht vergessen die Birnen sanft einzufahren nach dem Wechsel. Und die ersten 500 Km keine Lichthupe! :D





Mfg
Golo
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Golo
...
weder beim Mk1 noch beim MK2 müssen die Scheinwerfer ausgebaut werden zum Glühlampenwechsel.
Es ist sicherlich eng, besonders die Linke Seite. Aber mit geschick und ner Taschenlampe geht das wunderbar. :idee
...


Ich meinte auch die Vorgaben von Ford...

Beim meinem MK2 hab ich die Birne auch schon mal so gewechselt. :kotz:
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Komisch, dass der freundliche nicht gleich beide gewechselt hat.
Bei uns in der Werkstatt werden immer gleich beide getauscht :idee
 

turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Vielleicht lags daran, das ich ziemlich ungemütlich war :mp:
Ist der grösste Händler hier am Ort (Hessengarage) und die waren irgendwie komisch drauf
 

Blechdosenbill

Triple Ass
Registriert
28 März 2006
Beiträge
244
hi
ich kann dich beruhigen
als ich das erste mal alle birnen gewechselt hab (quasi 4 stück)
hab ich 1 1/2 stunden gebraucht
inclusive aufgeschrammten fingern
und der angst im nacken zu blööd zu sein
aber mittlererweile brauch ich nurnoch zehn min pro birne :D :wand
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
von welchem focus reden wir hier? MK1 Facelift? das doch einfach, batterieabdeckung runter, den deckel hinten aushaken (okay das is fummelig, aber wenn man weiss wie, recht easy), und dann die klammer auf.

mit ein wenig übung hast du die birne auf der fahrerseite in 2 min gewechselt, ich sprech aus erfahrung :D
 

Golo

Mitglied
Registriert
13 September 2005
Beiträge
64
Ort
Hamburg
Website
www.fordclubhamburg.de
Original von MK6Zetec
von welchem focus reden wir hier? MK1 Facelift? das doch einfach, batterieabdeckung runter, den deckel hinten aushaken (okay das is fummelig, aber wenn man weiss wie, recht easy), und dann die klammer auf.

mit ein wenig übung hast du die birne auf der fahrerseite in 2 min gewechselt, ich sprech aus erfahrung :D


Soweit ja OK, denn das Fummeligste ist ja beim Facelift, den Deckel wieder rauf zu kriegen. Wenn man Pech hat bricht dabei eine Haltenase vom Scheinwerfergehäuse ab. Deshalb wird auch Empfohlen den Scheinwerfer lieber auszubauen.



Mfg
Golo
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
Soweit ja OK, denn das Fummeligste ist ja beim Facelift, den Deckel wieder rauf zu kriegen. Wenn man Pech hat bricht dabei eine Haltenase vom Scheinwerfergehäuse ab. Deshalb wird auch Empfohlen den Scheinwerfer lieber auszubauen.

richtig, genau das ist mir beim ersten mal auch passiert, bzw. einseitig weggebrochen (also die nase an einer seite angebrochen). ist aber nicht weiter schlimm, weils so leichter wieder rein geht, und der deckel durch die klammer und die andere haltenase bombenfest und dicht sitzt ;)
 
Oben