T

tschane

Gast im Fordboard
Hallo

War gestern bei nem Händler um Teiferlegungsfedern zu bestellen.
Der Hat dann meinen Typenschein angesehen und die Nr. im PC eingegeben, so ein Programm des Strassenverkehrsamtes, dort steht alles über drin was jener Modelltyp hat, Spoilerung, Bereifung usw. :wow

Und was seh ich da, mein XR2i 16V Jahrgang 94 ist kein GFJ sondern ein FBJ... ?( :idee noch nie gehört davon... Weis jemand was da falsch gelaufen ist? Resp. warum meiner kein GFJ ist?

Gruss Manu
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Ausländisches Modell

die heißen dort anderst

FAJ / FBJ / FBJT

Frag mich aber nich was für was steht ?(
 
D

derBauch

Gast im Fordboard
FAJ / FBJ / FBJT kann nicht für ausländische Modelle stehen. Ein Bekannter von mir hat auch eine FBJ, und der ist lt. Typschildnummer aus Deutschland...

Würd ich auch gern mal wissen, warum FBJ und nicht GFJ...die bei Ford konnten mir auch nix dazu sagen...

Grüße,

Marc
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
FBJ sind an sich die spanischen Re-Importe codiert. Genauer läßt sich das anhand der FIN ersehen. Die Spanier fangen da mit VS6 an...
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
VS6XX ..... so stehts zumindest bei mir, dafür aber GFJ [und es ist nen orginal spanischer XR2i] :idee die machen auch wonach ihnen is :rolleyes:
 

eXzaR44

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2003
Beiträge
350
Alter
47
Ort
D-Wismar
@blacki: Du hast dann aber auch reguläre Schlüsselnummern unter #2 und #3 im Brief/Schein! Das Fahrzeug wurde dann in Spanien für den deutschen Markt produziert.
Re-Importe sind für den nicht-deutschen Markt produziert worden und bekommen bei Wiedereinfuhr in DE eine Sonderschlüsselnummer (#2:0000 #3:000), welche dann nicht mehr "GFJ" entspricht.
 
Oben